Pressemitteilung
Lidl Schweiz erhöht Anforderungen an Tierhaltung / Mehr als 80 % der Schweizer Eier aus Terra Natura Freilandhaltung

Lidl Schweiz AG

23.05.2024, Weinfelden (ots) - Lidl Schweiz verbessert die Haltungsbedingungen für Legehennen. Die Schweizer "Terra Natura"-Eier des Detailhändlers stammen von Betrieben, die nach IP-SUISSE-Richtlinien produzieren. Damit kann eine besonders tierfreundliche und umweltschonende Aufzucht garantiert werden.

Eier gehören zu den bedeutendsten Artikeln im Schweizer Detailhandel - auch bei Lidl. Genau in diesem wichtigen Sortimentsbereich setzt Lidl Schweiz nun an und erhöht das Tierwohl. Diesen Monat stellt Lidl über 80 Prozent des frischen Eiersortiments aus der Schweiz auf "Terra Natura" um. "Terra Natura"-Eier werden nach den Richtlinien der IP-SUISSE produziert.

Schweizer Eier aus Freilandhaltung sind bei Lidl Schweiz unter der Eigenmarke "Terra Natura" erhältlich und stammen von Betrieben, die nach IP-SUISSE-Richtlinien produzieren. Die Betriebe erfüllen somit die Anforderungen für eine besonders tierfreundliche Stallhaltung und stellen den Hennen mindestens 2.5m2 Grünfläche pro Huhn zur Verfügung. Kassandra Marty, Abteilungsleiterin Nachhaltigkeit im Einkauf, ist überzeugt: "Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie ist dies ein weiterer Schritt in Richtung mehr Tierwohl. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden überwiegend Schweizer Eier, die gemäss dem Tierwohlrating des Schweizer Tierschutz STS mit Stufe B "Gut" oder A "Top" bewertet werden. Die Zusatzkosten für die Haltung nach IP-SUISSE-Standard tragen wir dabei selbst. So kommen wir unserer Vision "einfach nachhaltig einkaufen für alle" ein weiteres Stück näher."

Eierverpackung frei von Kunststoff

Fortschritte erzielt Lidl Schweiz im Eiersortiment auch mit Blick auf die Reduktion des Plastikeinsatzes bei den Verpackungen. Seit März 2024 bietet der Detailhändler Importeier aus Bodenhaltung in einer Verpackung aus Faserguss an und löst damit die bestehende Packung aus Kunststoff ab. Mit dieser Umstellung vermindert Lidl Schweiz seinen gesamten Kunststoffverbrauch um über 90 Tonnen und nähert sich weiter seinem Ziel, den Plastikeinsatz bei Eigenmarkenverpackungen bis 2025 um 30 Prozent zu reduzieren.

Pressekontakt:

Medienstelle

Dunantstrasse 15

8570 Weinfelden

Tel.: +41 (0)71 627 82 00

E-Mail: media@lidl.ch

23.05.2024 | von Lidl Schweiz AG

--- ENDE Pressemitteilung Lidl Schweiz erhöht Anforderungen an Tierhaltung / Mehr als 80 % der Schweizer Eier aus Terra Natura Freilandhaltung ---

Über Lidl Schweiz AG

Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.

Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.

Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat fordert Fairplay von den grossen Tech-Plattformen Schweizer Medien, 04.07.2025

Neuer Baumwipfelpfad und Kulturbühne Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, 04.07.2025

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt Juni 2025 Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, 04.07.2025

NEWSTICKER - 05.07.2025
23:22 Uhr NZZ
«Anleger lernen gerade, mit einer höheren Unsicherheit zu leben», sagt der Chef eines grossen Vermögensverwalters »

23:12 Uhr Espace Wirtschaft
Umfrage zu Exportmärkten: Schweizer Unternehmen trauen den USA nicht mehr »

20:12 Uhr SRF
Der wasserscheue Wasserkontrolleur »

17:12 Uhr 20min
Niederländische Fans machen ordentlich Stimmung »

10:11 Uhr Computerworld
«Show me the money» »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703