Pressemitteilung
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2024

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

06.06.2024, Bern - Registrierte Arbeitslosigkeit im Mai 2024 - Gemäss den Erhebungen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) waren Ende Mai 2024 105’465 Arbeitslose bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) eingeschrieben, 1’492 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote verharrte bei 2,3% im Berichtsmonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 17’389 Personen (+19,7%).

Jugendarbeitslosigkeit im Mai 2024
Die Jugendarbeitslosigkeit (15- bis 24-Jährige) verringerte sich um 162 Personen (-1,8%) auf 8’924. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Zunahme um 1’367 Personen (+18,1%).

Arbeitslose 50-64 Jahre im Mai 2024
Die Anzahl der Arbeitslosen 50-64 Jahre verringerte sich um 382 Personen (-1,3%) auf 29’886. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einer Zunahme um 3’740 Personen (+14,3%).

Stellensuchende im Mai 2024
Insgesamt wurden 176’422 Stellensuchende registriert, 1’148 weniger als im Vormonat. Gegenüber der Vorjahresperiode erhöhte sich diese Zahl damit um 22’954 Personen (+15,0%).

Gemeldete offene Stellen im Mai 2024
Auf den 1. Juli 2018 wurde die Stellenmeldepflicht für Berufsarten mit einer Arbeitslosenquote von mindestens 8% schweizweit eingeführt, seit 1. Januar 2020 gilt ein Schwellenwert von 5%. Die Zahl der bei den RAV gemeldeten offenen Stellen verringerte sich im Mai um 1’426 auf 40’105 Stellen. Von den 40’105 Stellen unterlagen 19’248 Stellen der Meldepflicht.

Abgerechnete Kurzarbeit im März 2024
Im März 2024 waren 3’545 Personen von Kurzarbeit betroffen, 1’418 Personen weniger (-28,6%) als im Vormonat. Die Anzahl der betroffenen Betriebe verringerte sich um 51 Einheiten (-21,9%) auf 182. Die ausgefallenen Arbeitsstunden nahmen um 66’465 (-28,3%) auf 168’009 Stunden ab. In der entsprechenden Vorjahresperiode (März 2023) waren 184’086 Ausfallstunden registriert worden, welche sich auf 3’468 Personen in 211 Betrieben verteilt hatten.

Aussteuerungen im März 2024
Gemäss vorläufigen Angaben der Arbeitslosenversicherungskassen belief sich die Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats März 2024 ausgeschöpft hatten, auf 2’120 Personen.


Medienkontakt:

Antje Baertschi
Leiterin Kommunikation und Mediensprecherin SECO
Tel. +41 58 463 52 75

Françoise Tschanz
Mediensprecherin SECO
Tel. +41 58 463 05 70

Bitte schicken Sie Ihre schriftlichen Medienanfragen an: medien@seco.admin.ch

06.06.2024 | von Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

--- ENDE Pressemitteilung Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Mai 2024 ---

Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

5-Jahres-Vergleich: Womo-Preisindex mit 55 Prozent mehr Teuerung als Landesindex der Konsumentenpreise Comparis.ch AG, 01.07.2025

TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz Krebsliga Schweiz, 01.07.2025

Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG Lidl Schweiz AG, 01.07.2025

NEWSTICKER - 01.07.2025
13:11 Uhr 20min
«Mein Vater starb bei einem Verkehrsunfall» »

12:11 Uhr Computerworld
Ricoh Pro™ C5400-Serie überzeugt mit Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit »

12:01 Uhr Espace Wirtschaft
Anlagetipps vom Geldberater: Das Genfer Unternehmen Lem profitiert von der Energiewende – ist aber stark von der Geopolitik abhängig »

11:31 Uhr SRF
Westschweizer Radio und Fernsehen RTS streicht Dutzende Stellen »

05:40 Uhr NZZ
90 Deals in 90 Tagen: Das wollte Trump, als er die Strafzölle aufschob. Bis jetzt sind es nur zwei »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703