Pressemitteilung
Neue Leitung für das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS

Schweizer Tierschutz STS

11.06.2024, Nicole Disler (45) leitet ab 1. September das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS. Nicole Disler kommt vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) zum STS, wo sie als Projektleiterin in der Sektion Gesundheitsinformation und Kampagnen tätig ist. Sie hat zwei Masterabschlüsse. Einen in Publizistikwissenschaften, Biologie und Sozialpsychologie und einen in Communication, Management and Leadership.

Sie war auf regionalem, nationalem und internationalem Terrain als Kommunikationsprofi und in den letzten Jahren vor allem als politische Beraterin tätig. Mit dem Wechsel zum STS kehrt sie zu ihrem Herzensthema, der Biologie, zurück. «Heimtiere sind oft besser sichtbar, aber Nutztiere gibt es sehr viel mehr in der Schweiz.», sagt Nicole Disler. «Auch sie müssen mit Würde behandelt werden. Das Kompetenzzentrum Nutztiere und der Kontrolldienst des STS leisten hier unverzichtbare Arbeit.» STS- Geschäftsführer Marco Mettler: «Die neue Leitungscrew des STS erhält mit Nicole Disler einen starken Zugang – sie ist eine verhandlungsstarke Teamplayerin und weiss, wie man komplexe Projekte zum Erfolg führt.»

Für eine gute Tierhaltung

Das Kompetenzzentrum Nutztiere ist mit 20 Mitarbeitenden in der Beratung, Projektarbeit, Begutachtung und an Tagungen zum Thema Nutztiere tätig. Der Kontrolldienst STS führt unabhängige Kontrollen von Nutztierhaltung und -transport für verschiedene Tierwohllabels und Tierhaltungsprogramme durch. Er unterstützt damit eine aus Sicht des Tierschutzes gute Tierhaltung. Der Kontrolldienst STS überprüft zudem Schlachtbetriebe systematisch auf tierschutzkonforme Schlachtung.

Mehr Informationen

https://tierschutz.com/tierhaltung /nutztierhaltung/kompetenzzentrum/

Schweizer Tierschutz
STS Dornacherstrasse 101
Postfach CH-4018 Basel
Telefon 061 365 99 99
media@tierschutz.com

11.06.2024 | von Schweizer Tierschutz STS

--- ENDE Pressemitteilung Neue Leitung für das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS ---

Über Schweizer Tierschutz STS

1861 wurde der nationale Schweizer Tierschutz-Dachverband unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Thiere» gegründet. 1980 wurde dieser veraltete Name in Schweizer Tierschutz STS geändert.

Heute umfasst der STS 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Sein oberstes Organ ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird er von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der in neun Ressorts aufgeteilt ist: Fachbereich, Finanzen, Rechtsdienste, Politik, Kommunikation, Sektionen, Personal, International und Jugend.

Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Wechsel in der Geschäftsleitung der Allianz Suisse Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 17.09.2025

swissstaffing sieht sich durch WEKO bestätigt swissstaffing, 17.09.2025

Neuer Bachelor-Studiengang in Landschaftsarchitektur Berner Fachhochschule, 17.09.2025

NEWSTICKER - 18.09.2025
02:10 Uhr 20min
Bringt Zuckerberg heute neue Smart-Brillen-Innovationen? »

22:22 Uhr SRF
US-Notenbank: Es ist mehr als eine Zinssenkung »

21:02 Uhr NZZ
Das Fed senkt den Leitzins und steht dennoch vor einer Zerreissprobe »

20:42 Uhr Espace Wirtschaft
Zinsentscheid in den USA: Trump wollte mehr: Fed senkt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte »

10:21 Uhr Computerworld
Gratis-PCtipp-Webinar mit Fotobuch-Experte CEWE »

8
12
24
32
35
39
5
Nächster Jackpot: CHF 26'400'000

1
9
13
35
40
5
6
Nächster Jackpot: CHF 50'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'359'023