Pressemitteilung
Neue Leitung für das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS

Schweizer Tierschutz STS

11.06.2024, Nicole Disler (45) leitet ab 1. September das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS. Nicole Disler kommt vom Bundesamt für Gesundheit (BAG) zum STS, wo sie als Projektleiterin in der Sektion Gesundheitsinformation und Kampagnen tätig ist. Sie hat zwei Masterabschlüsse. Einen in Publizistikwissenschaften, Biologie und Sozialpsychologie und einen in Communication, Management and Leadership.

Sie war auf regionalem, nationalem und internationalem Terrain als Kommunikationsprofi und in den letzten Jahren vor allem als politische Beraterin tätig. Mit dem Wechsel zum STS kehrt sie zu ihrem Herzensthema, der Biologie, zurück. «Heimtiere sind oft besser sichtbar, aber Nutztiere gibt es sehr viel mehr in der Schweiz.», sagt Nicole Disler. «Auch sie müssen mit Würde behandelt werden. Das Kompetenzzentrum Nutztiere und der Kontrolldienst des STS leisten hier unverzichtbare Arbeit.» STS- Geschäftsführer Marco Mettler: «Die neue Leitungscrew des STS erhält mit Nicole Disler einen starken Zugang – sie ist eine verhandlungsstarke Teamplayerin und weiss, wie man komplexe Projekte zum Erfolg führt.»

Für eine gute Tierhaltung

Das Kompetenzzentrum Nutztiere ist mit 20 Mitarbeitenden in der Beratung, Projektarbeit, Begutachtung und an Tagungen zum Thema Nutztiere tätig. Der Kontrolldienst STS führt unabhängige Kontrollen von Nutztierhaltung und -transport für verschiedene Tierwohllabels und Tierhaltungsprogramme durch. Er unterstützt damit eine aus Sicht des Tierschutzes gute Tierhaltung. Der Kontrolldienst STS überprüft zudem Schlachtbetriebe systematisch auf tierschutzkonforme Schlachtung.

Mehr Informationen

https://tierschutz.com/tierhaltung /nutztierhaltung/kompetenzzentrum/

Schweizer Tierschutz
STS Dornacherstrasse 101
Postfach CH-4018 Basel
Telefon 061 365 99 99
media@tierschutz.com

11.06.2024 | von Schweizer Tierschutz STS

--- ENDE Pressemitteilung Neue Leitung für das Kompetenzzentrum Nutztiere und den Kontrolldienst des Schweizer Tierschutz STS ---

Über Schweizer Tierschutz STS

1861 wurde der nationale Schweizer Tierschutz-Dachverband unter dem Namen «Schweizerischer Centralverein zum Schutz der Thiere» gegründet. 1980 wurde dieser veraltete Name in Schweizer Tierschutz STS geändert.

Heute umfasst der STS 71 Schweizer Tierschutzorganisationen und den Tierschutzverein Liechtenstein. Sein oberstes Organ ist die Delegiertenversammlung seiner Sektionen. Geleitet wird er von einem 13-köpfigen Zentralvorstand, der in neun Ressorts aufgeteilt ist: Fachbereich, Finanzen, Rechtsdienste, Politik, Kommunikation, Sektionen, Personal, International und Jugend.

Der STS ist national in allen Bereichen des Tierschutzes auf der fachlichen, politischen und gesetzgeberischen Ebene tätig. Die Sektionen des STS stellen mit ihren Tierheimen, Tierpflege- und Auffangstationen die Tierschutzbasisarbeit in allen Kantonen der Schweiz sicher.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Herausragende GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia - ein starkes Zeichen für nachhaltiges Investieren Helvetia, 24.10.2025

Neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen eröffnet: Mode sammeln - Von T-Shirts bis Haute Couture / 24.10.25 - 25.05.26 Textilmuseum St. Gallen, 24.10.2025

Air France erweitert für den Winter 2025/2026 ihren Flugplan Air France-KLM, 24.10.2025

NEWSTICKER - 27.10.2025
07:01 Uhr 20min
«Erhebliche Schneegefahr» in den Alpen – das musst du nun wissen »

06:20 Uhr SRF
Start zur Herbstmesse – Basler Verein findet Kult-Geisterbahn auf Ricardo und kauft sie »

05:32 Uhr NZZ
INTERVIEW - «Wenn die Reichen ihre Demut verlieren, vertiefen sich die politischen Gräben», sagt der bekannteste Ungleichheitsexperte »

05:15 Uhr Blick.ch
Vom «Kassensturz» aufgedeckt: Zwei IV-Gutachter stehen wegen Betrugs vor Gericht »

19:22 Uhr Espace Wirtschaft
Täuschend echte Quittungen: Wie künst­liche Intelli­genz den Spesen­betrug neu befeuert »

09:42 Uhr Computerworld
Brack senkt Versandkosten und behält «SameDay»-Lieferungen »

10:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-23 - Nationalbank und Bernisches Historisches Museum eröffnen "Moneyverse" im April 2026 »

4
16
20
26
38
39
5
Nächster Jackpot: CHF 38'400'000

7
8
25
31
45
7
12
Nächster Jackpot: CHF 58'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'749'890