Pressemitteilung
Swissmem begrüsst klares JA zum Stromgesetz

Swissmem

12.06.2024, Zürich (ots) - Der Verband der Schweizer Tech-Industrie ist erfreut über die deutliche Zustimmung der Schweizer Stimmbevölkerung zum Stromgesetz. Das ist ein wichtiger Beitrag zu einer sicheren, umweltverträglichen und wirtschaftlich tragbaren Stromversorgung. Darauf sind die Unternehmen der Tech-Industrie angewiesen. Swissmem unterstützt den raschen Ausbau aller CO2-freien Stromerzeugungstechnologien. Es sind jedoch weitere Massnahmen notwendig, wie die Aufhebung des Neubauverbots von Kernkraftwerken und ein Stromabkommen mit der EU.

Die Mitgliedfirmen von Swissmem tragen mit ihren innovativen Lösungen substanziell zur Reduktion von CO2-Emissionen bei. Dank der ausgeprägten Exportorientierung der Tech-Industrie entfaltet diese Reduktion weltweit Wirkung für eine klimafreundliche Zukunft. Die fortschreitende Dekarbonisierung bedingt jedoch eine höhere Elektrifizierung. Das führt wiederum dazu, dass die Stromimportabhängigkeit im Winter zunimmt. Mit dem Ja zum Stromgesetz wird die inländische Stromproduktion, insbesondere jene aus Sonnenenergie, Wasserkraft und Windenergie, gesteigert. Das hilft, drohende Mangellagen in Zukunft zu vermeiden.

Das Abstimmungsergebnis ist ein klares Bekenntnis der Schweiz zum Ausbau der Erneuerbaren, das Swissmem mitträgt. Es sind allerdings weitere Massnahmen nötig, um eine sichere, klimaneutrale und zugleich wirtschaftlich tragbare Stromversorgung zu gewährleisten. Technologieoffenheit ist dabei unabdingbar, um auch Kernkraft im künftigen Strommix der Schweiz zu berücksichtigen.

Zudem braucht die Schweiz eine vollständige Öffnung des Strommarktes. Erstens als Voraussetzung für ein Stromabkommen mit der EU, das der Sicherstellung der Netzstabilität dient. Und zweitens kurbelt ein offener Strommarkt die Innovation sowohl auf der Ebene der Technik als auch der Geschäftsmodelle an.

Pressekontakt:

Noé Blancpain
Leiter Kommunikation und Public Affairs

Tel. +41 44 384 48 65
Mobile +41 78 748 61 63

E-Mail n.blancpain@swissmem.ch


Philippe Cordonier
Responsable Suisse romande

Tel. +41 21 613 35 85
Mobile +41 79 644 46 77

E-Mail p.cordonier@swissmem.ch

12.06.2024 | von Swissmem

--- ENDE Pressemitteilung Swissmem begrüsst klares JA zum Stromgesetz ---

Über Swissmem

Swissmem ist der führende Verband für KMU und Grossfirmen der Schweizer Tech- Industrie. Wir sind stolz, unsere Mitgliedfirmen in allen Sprachregionen kompetent zu beraten, ihnen umfassende Netzwerke anzubieten, sie in der Digitalisierung zu unterstützen sowie auf politischer Ebene für gute Rahmenbedingungen und einen innovativen Werkplatz Schweiz zu kämpfen.

Im Fokus stehen der weltweite Zugang zu den Exportmärkten, eine wirkungsvolle Innovationsförderung und ein liberaler Arbeitsmarkt. Mit dem Ziel, für die Branche auf allen Stufen engagierte Profis auszubilden, investieren wir viel in eine zukunftsfähige Ausbildung junger Menschen sowie in die Weiterbildung. So leisten wir einen Beitrag zu einem innovativen, international wettbewerbsfähigen Werkplatz sowie zu Stabilität und Wohlstand in der Schweiz.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Sanktionen gegen ISIL, Al-Qaida und die Taliban: Die Schweiz teilt Sanktionsregime auf Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 21.03.2025

Gesundheit im Alter: Teilnehmende für Pilotstudie gesucht - Pro Senectute Pro Senectute, 21.03.2025

KrebsInfo: Neuer Name zum Jubiläum des Krebstelefons Krebsliga Schweiz, 21.03.2025

NEWSTICKER - 22.03.2025
15:51 Uhr SRF
Die Welt schaltet während der «Earth Hour» die Lichter ab »

15:32 Uhr 20min
«Wo sind wir hier?» DM schützt Pistaziencreme mit Warensicherung »

10:41 Uhr Espace Wirtschaft
Interview zur US-Wirtschaftspolitik: «Was Trump gerade veranstaltet, hat sado­masochistische Züge» »

05:32 Uhr NZZ
Kampf gegen EU-Vertrag: Das steckt hinter dem Treffen der Polit-Milliardäre Christoph Blocher und Alfred Gantner »

10:41 Uhr Computerworld
Ständerat will Strategie gegen pädokriminelle Gewalt im Internet »

09:31 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-03-20 - Geldpolitische Lagebeurteilung vom 20. März 2025 »

15
16
19
20
23
25
3
Nächster Jackpot: CHF 15'400'000

9
17
18
21
50
5
12
Nächster Jackpot: CHF 208'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'669'392