Pressemitteilung
Partnerschaft für medizinische Exzellenz mit der Charité Berlin

Schulthess Klinik

12.07.2024, Die Schulthess Klinik freut sich über eine neue strategische Kooperation mit der Charité- Universitätsmedizin Berlin. Die Partnerschaft fördert die gemeinsame Weiterentwicklung von Ärztinnen und Ärzten und etabliert damit einen erstklassigen, akademischen Karriereweg.

Am 9. Juli 2024 hat die Schulthess Klinik in Zürich mit der Charité – Universitätsmedizin Berlin einen zukunftsweisenden Vertrag abgeschlossen. Die strategische Kooperation wird massgeblich zur Weiterentwicklung der medizinischen Fachkompetenz beitragen. Die Partnerschaft steht damit für Exzellenz in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Die Unterzeichnung durch Prof. Dr. Heyo K. Kroemer, Vorstandsvorsitzender der Charité Berlin, Franz von Meyenburg, Stiftungsratspräsident der Wilhelm Schulthess-Stiftung, unterstreicht das gemeinsame Engagement für die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten sowie Forschern in beiden Institutionen.

Anerkennung als «Akademisches Kooperationsspital»

Im Interesse einer umfassenden wissenschaftlichen Kooperation streben die Partner gemeinsame Projekte der klinischen Forschung, der Versorgungsforschung sowie der Translation in die klinische Versorgung an. Die Partnerschaft festigt damit für die Schulthess Klinik einen ausgezeichneten akademischen Karriereweg. Dank der Partnerschaft wird die Schulthess Klinik nun als «Akademisches Kooperationsspital» ("Academic Cooperation Hospital") der Charité – Universitätsmedizin Berlin anerkannt, was ihre Rolle in der medizinischen Gemeinschaft stärkt und die herausragende medizinische Versorgung weiter untermauert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Frau Andrea Rytz
CEO, Direktorin Schulthess Klinik Zürich
Tel. +41 44 385 75 21
E-Mail: direktion@kws.ch

12.07.2024 | von Schulthess Klinik

--- ENDE Pressemitteilung Partnerschaft für medizinische Exzellenz mit der Charité Berlin ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Schulthess Klinik

Die Schulthess Klinik ist eine der führenden orthopädischen Kliniken Europas mit über 1200 Mitarbeitenden. Unser Engagement ist es, mit modernsten invasiven und konservativen Methoden die Mobilität unserer Patientinnen und Patienten wiederherzustellen und eine nachhaltige Schmerzfreiheit zu erreichen. Unsere Klinik ist offen für Allgemein- und Zusatzversicherte.

Wir behandeln Menschen mit Störungen an Gelenken, an der Wirbelsäule und an den Händen und Füssen. Unsere medizinischen Schwerpunkte sind die chirurgische Orthopädie, Neurologie, Rheumatologie und Sportmedizin. Mit Beratungen im Bereich der Schmerztherapie und Behandlungen nach Methoden der konservativen Medizin zeigt sich, dass bei uns oft Alternativen zu operativen Eingriffen bestehen. Die Schulthess Klinik ist Swiss Olympic Medical Center.

Wir setzen alles daran, dass Sie gut aufgehoben und informiert sind. Zusammen mit Ihnen möchten wir Ihre Behandlungsziele rasch erreichen und dafür sorgen, dass Sie von unserer Kompetenz den höchsten Nutzen ziehen können.

Die Schulthess Klinik wird seit 1935 von der gemeinnützigen Stiftung – der Wilhelm Schulthess-Stiftung – getragen.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Neue EU-Verordnung zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Hunden und Katzen beschlossen VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 27.11.2025

TCS-Analyse: Batterien von E-Auto-Occasionen meist in gutem bis sehr gutem Zustand Touring Club Suisse (TCS), 27.11.2025

FHNW verleiht 105 Masterdiplome an Life Sciences-Absolvent*innen sowie 11 internationale Double Degrees Fachhochschule Nordwestschweiz, 27.11.2025

NEWSTICKER - 28.11.2025
07:52 Uhr SRF
Weihnachtszeit – Boomende Adventskalender – ein Milliardengeschäft »

07:00 Uhr Espace Wirtschaft
Von 0 auf Platz 3: Der geheimnisvolle neue Milliardär auf der Schweizer Reichsten-Liste »

06:51 Uhr 20min
Aus Angst vor KI? Mehr Junge machen eine Handwerker-Lehre »

05:32 Uhr NZZ
Im Kampf um die Zürcher S-Bahn sind Siemens und Stadler Rail jetzt Gegner. Früher waren sie Verbündete »

22:12 Uhr Computerworld
EU-Parlament fordert Mindestalter von 16 Jahren für Soziale Medien »

20:48 Uhr Blick.ch
Mega-Zoff in Schoggi-Dynastie: Zürcher Edel-Confiserie wird zwangsversteigert »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'009'926