Pressemitteilung
Der Chef Kommando Operationen besucht die Schweizer Truppen auf dem Balkan

Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport

31.07.2024, Korpskommandant Laurent Michaud, Chef Kommando Operationen, besucht vom 30. Juli bis am 2. August 2024 die Schweizer Armeeangehörigen der SWISSCOY im Kosovo sowie der European Union Force (EUFOR) in Bosnien und Herzegowina. Dabei wird der Chef Kommando Operationen von Ständerat Thierry Burkart (AG) begleitet.

Im Rahmen dieses Truppenbesuchs informiert sich der Chef Kommando Operationen über die aktuelle Sicherheitslage und die Leistungen der im Einsatz stehenden Schweizer Truppen. Er interessiert sich besonders für die Aufgaben der in internationalen Stäben eingesetzten Schweizer Offiziere. Zudem finden auch Gespräche mit den Schweizer Botschaftern vor Ort sowie dem Kommandanten der KFOR und dem Stabschef der EUFOR statt.

Die Feierlichkeiten am Nationalfeiertag werden durch den Chef Kommando Operationen genutzt, um den im Einsatz stehenden Frauen und Männern für ihren wichtigen Beitrag an die Sicherheit und den Frieden auf dem Balkan zu danken. Anlässlich seiner 1.-August-Reden in Kosovo und Bosnien-Herzegowina wird Ständerat Thierry Burkart eine politische Grussbotschaft an die Schweizer Soldatinnen und Soldaten überbringen. Angesichts der zunehmenden Spannungen in der Welt sind die anhaltenden Friedensbemühungen dieser beiden multinationalen Missionen entscheidende Faktoren für die Stabilität in der Region sowie in Europa.

Nebst dem Beitrag zur Sicherheit liefern die Auslandeinsätze wertvolle Erfahrungen für die Weiterentwicklung der Schweizer Armee, durch die Anwendung von Verfahren und dem Einsatz von Material in einem operationellen Umfeld. Die Interoperabilität der Truppe und der Kader wird dadurch gestärkt.


Medienkontakt:
Stefan Hofer
Armeesprecher
Tel. +41 58 463 37 41

31.07.2024 | von Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport

--- ENDE Pressemitteilung Der Chef Kommando Operationen besucht die Schweizer Truppen auf dem Balkan ---

Über Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport

Beim VBS denken viele zunächst an Armee und Militär. Das Departement lässt sich aber nicht auf Fragen der Verteidigung beschränken, sondern ist breit gefächert. Zum VBS gehören auch die Bereiche Bevölkerungsschutz und Sport sowie der Nachrichtendienst des Bundes. Dazu kommt armasuisse, das Kompetenzzentrum des Bundes für die Beschaffung komplexer Technologie.

Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS ist eines der sieben Departemente der Schweizer Landesregierung. Jeweils einer der Bundesräte steht dem Departement vor. Das zentrale Anliegen des VBS ist es, «Sicherheit und Bewegung» für die Schweiz und ihre Bevölkerung zu schaffen.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Die Schweiz ist vom 6. bis 9. Oktober 2026 erstmals Gastgeberin einer EU-MODEX-Übung Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, 09.07.2025

Publikationen SHAB vom 09.07.2025 im Schweizerischen Handelsamtsblatt - Handelsregister-Meldungen: 1249 Portal Helpnews.ch, 09.07.2025

224 Firmengründungen am 09.07.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 09.07.2025

NEWSTICKER - 09.07.2025
11:51 Uhr 20min
Nach Attacke auf Schafherde: Kanton gibt Wolf zum Abschuss frei »

11:31 Uhr NZZ
Alice Weidel attackiert Friedrich Merz: «Sie sind schon jetzt der Lügenkanzler, dessen Wortbruch ganze Kataloge füllt» »

10:11 Uhr SRF
Roche-Erbe André Hoffmann hat auch die Natur im Blick »

09:20 Uhr Espace Wirtschaft
Weitere Zusatzangebote: Sunrise vertreibt nun auch Versicherungen »

17:11 Uhr Computerworld
Cyber-Attacke auf Ingram Micro »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238