Pressemitteilung
Nicole Christine Wacker und Mara Maria Möritz erhalten Tschumi-Preis 2024
31.07.2024, Die Preisträgerinnen für die besten Diplome im Fachbereich Musik der Hochschule der Künste Bern HKB stehen fest: Der Eduard-Tschumi-Preis 2024 geht an die Sängerinnen Nicole Christine Wacker aus der Klasse von Christian Hilz und Mara Maria Möritz aus der Klasse von Tanja Ariane Baumgartner. Die beiden Ausgezeichneten erhalten jeweils ein Preisgeld in der Höhe von 7'000 Schweizer Franken.
Der
2024 haben mit identischer Abschlussnote die Schweizer Sängerin Nicole Christine Wacker im traditionellen Solist/innen-Diplom sowie die Deutsche Sängerin Mara Maria Möritz in der Vertiefung Neue Musik gewonnen. Beide erhalten je einen Preis in der Höhe von 7’000 Schweizer Franken.
Die Gewinnerin in der Vertiefung Solist/in erhält mit der Unterstützung der Bürgi-Willert-Stiftung ausserdem die Möglichkeit, im Saisonprogramm des Berner Symphonieorchesters als Kammermusikpartnerin oder als Solistin aufzutreten.
Über die Preisträgerinnen 2024
Die Sopranistin
Mara Maria erhielt jüngst eine Auszeichnung bei Ton & Erklärung und gewann die International Master Orchestra Competition in Brescia (Italien), den D-Bü Wettbewerb für Neue Konzertformate, den Internationalen HUGO Preis für Konzertdramaturgie und andere.
Kontakt
Berner Fachhochschule | Hochschule der Künste Bern
Rico Gubler
Leiter
Fachbereich Musik
Ostermundigenstrasse 103
3006 Bern
rico.gubler@hkb.bfh.ch
hkb.bfh.ch
--- ENDE Pressemitteilung Nicole Christine Wacker und Mara Maria Möritz erhalten Tschumi-Preis 2024 ---
Über Berner Fachhochschule
Die Berner Fachhochschule setzt sich über angewandte Forschungsprojekte und innovative Bildungsangebote insbesondere in den strategischen Themenfeldern sorgende Gesellschaft (Caring Society), humane digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung ein.
32 Bachelor- sowie 27 Masterstudiengänge, fundierte Forschung, Dienstleistungen und ein breites Weiterbildungsangebot prägen ihr Profil: praxisnah, interdisziplinär und in einem internationalen Kontext.
Die sieben Departemente sind an verschiedenen Standorten in Bern, Biel, Burgdorf und Zollikofen untergebracht. Die BFH nimmt Studierende aus der ganzen Welt auf.
Quellen:
Offizielle News-Partner:
| TOP NEWS - powered by Help.ch |
|
Herausragende GRESB-Ergebnisse 2025 für Helvetia - ein starkes Zeichen für nachhaltiges Investieren Helvetia, 24.10.2025 Neue Ausstellung im Textilmuseum St.Gallen eröffnet: Mode sammeln - Von T-Shirts bis Haute Couture / 24.10.25 - 25.05.26 Textilmuseum St. Gallen, 24.10.2025 Air France erweitert für den Winter 2025/2026 ihren Flugplan Air France-KLM, 24.10.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 3'747'620








