Pressemitteilung
Faszination Fledermaus im Naturama

Naturama Aargau

08.08.2024, Vom 24. August bis 22. September 2024 macht das Naturama Aargau mit verschiedenen Angeboten Fledermäuse und ihre besondere Lebensweise erlebbar. Während der «Bat Night» am 24. August 2024 sowie den fünf darauffolgenden Sonntagen können Museumsgäste dank Virtual-Reality-Brillen wie die flinken Jäger durch die Nacht fliegen.

Die Welt der Fledermäuse ist faszinierend: Selten zu sehen und ohne Hilfsmittel kaum zu hören, leben die Luftakrobaten nah bei den Menschen. In der Schweiz sind 30 Fledermausarten heimisch, die trotz Schutzstatus stark gefährdet sind.

Exkursionen während der Internationalen Nacht der Fledermäuse

Am Samstag, 24. August 2024, ist die «International Bat Night» und Museumsgäste können sich im Naturama von 14.00 bis 17.00 Uhr mit dem Virtual-Reality-Erlebnis BATVISION auf Insektenjagt begeben. Wer die Tiere nicht nur digital, sondern auch real erleben möchte, hat am Abend die Chance dazu. In der Dämmerung beginnen Fledermäuse mit der Jagd und deswegen auch zwei geführte Exkursionen; eine für Familien mit Kindern und eine für Erwachsene. Ausgerüstet mit Ultraschall-Detektoren geht es auf die Pirsch rund ums Naturama. Die Exkursionsleitenden kennen die Schlafplätze und Jagdgebiete der Tiere, die gemeinsam aufgesucht werden. Dazu gibt es spannende und lustige Fledermaus- Geschichten. Für die Exkursionen ist eine Anmeldung nötig. Alle Detailinformationen finden Interessierte unter www.naturama.ch/batnight.

VR-Erlebnis BATVISION an fünf Sonntagen im Museum

Weitere Möglichkeiten, BATVISION auszuprobieren, haben Museumsbesucher:innen am 25. August 2024 und den vier darauffolgenden Sonntagen jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr. Die Virtual-Reality-Brillen von BATVISION simulieren den nächtlichen Jagdflug einer Fledermaus durch einen Park und um die Gebäude einer Stadt. Das Angebot ist geeignet für Personen ab sechs Jahren und im üblichen Museumseintritt inbegriffen.

Sonntage, an denen jeweils von 10.00 bis 14.00 Uhr BATVISION im Naturama genutzt werden kann:

  • 25. August 2024
  • 1. September 2024
  • 8. September 2024
  • 15. September 2024
  • 22. September 2024

Kontakt

Naturama Aargau
Florian Helfrich
Leiter Kommunikation
Marketing und Fundraising
Feerstrasse 17
5000 Aarau
062 832 72 81
florian.helfrich@naturama.ch

08.08.2024 | von Naturama Aargau

--- ENDE Pressemitteilung Faszination Fledermaus im Naturama ---

Über Naturama Aargau

Naturama Aargau, das Naturmuseum.

Attraktiv und vielfältig.

Das Naturama ist eines der modernsten und beliebtesten Naturmuseen der Schweiz. Mit einer attraktiven Dauerausstellung und vielfältigen Sonderausstellungen lädt es Kinder und Erwachsene ein, den Reichtum der heimischen Natur auf einer faszinierenden Zeitreise hautnah zu entdecken und zu erleben.

Bewegend und verbindend.

Das Naturama ist weit mehr als ein Museum. Es ist ein Ort, der bildet und bewegt, begeistert und verbindet. Hier kommt eine Fülle an unterschiedlichen Fachkompetenzen unter einem Dach zusammen. Zu diesem Mehrspartenbetrieb zählen Bereiche wie Umweltbildung, Museumspädagogik, nachhaltige Entwicklung, praxisnahe Naturschutzkurse und spannende Naturevents. Nicht zuletzt ist das Naturama ein Treffpunkt für Entscheidungstragende aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft. Es bietet Raum für Diskussionen und regt an zum Gedankenaustausch über Zukunftsfragen im Spannungsfeld Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Gemeindekalender.ch veröffentlicht Übersicht der 1. August-Feierlichkeiten in der Schweiz HELP Media AG, 18.07.2025

Staatssekretärin Hirayama am informellen EU-Ministertreffen für Wettbewerb im Bereich Forschung und Innovation Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI, 18.07.2025

SwissSkills 2025: Über 1'100 junge Berufstalente stehen in den Startlöchern SwissSkills, 18.07.2025

NEWSTICKER - 18.07.2025
23:22 Uhr SRF
Franz Ferdinand verbinden Generationen »

23:12 Uhr 20min
Nati-Talent weint: Das sagen die Spielerinnen nach dem EM-Aus »

18:21 Uhr Espace Wirtschaft
Lohnexzesse im Silicon Valley: Suche KI-Entwickler, biete 300 Millionen Dollar »

15:41 Uhr NZZ
Schindler tüftelt am China-Puzzle: Was tun, wenn die Krise im bevölkerungsreichsten Land kein Ende nimmt? »

09:51 Uhr Computerworld
Konzentrationsrisiko bei IT-Outsourcing »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »

4
9
10
14
23
38
1
Nächster Jackpot: CHF 11'600'000

8
23
24
45
49
2
10
Nächster Jackpot: CHF 91'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238