Pressemitteilung
Baustart für Helion an der Autobahn A5 bei Yverdon: 2900 Solarmodule für die Mobilität von morgen

AMAG Group AG

04.09.2024, Cham (ots) - Am 2. September haben bei Yverdon die Bauarbeiten für die Ausrüstung des Autobahnviadukts auf der Autobahn A5 mit einer PV-Anlage begonnen. Gebaut wird die Anlage von der Helion Energy AG; einem Tochterunternehmen der AMAG Gruppe. Im Endausbau wird die Anlage Leistung von 1,3 MW haben.

Die Elektromobilität hat Auswirkungen auf den Stromverbrauch in der Schweiz. Dieser wird im Lauf der nächsten Jahre zu nehmen. Die AMAG Gruppe hat deshalb die Strategie, den Strom, den die von ihr verkauften Elektrofahrzeuge benötigen, zusammen mit Partnern mit PV-Anlagen zuzubauen.

Am 2. September hat die Helion Energy AG, ein Tochterunternehmen der AMAG Gruppe, in Yverdon im Auftrag des ASTRA, Bundesamt für Strassen, auf dem Viadukt der Autobahn A5 mit dem Bau einer PV-Anlage begonnen. In einer ersten Etappe werden 790 Solarmodule installiert, in einer zweiten im November 2025 weitere 2100 Module. Im Endausbau wird die Anlage eine Leistung von 1,3 MW Strom haben. Das entspricht dem Strombedarf für rund 7,2 Millionen km* Fahren mit Elektroautos

Martin Everts, Managing Director AMAG Energy & Mobility, freut sich: "Dass uns das ASTRA mit dieser Arbeit beauftragt hat, losgelöst von den bereits erteilten Baulosen, macht mich für Helion stolz. Denn auch dort haben wir mehrere Baulose gewinnen können. Das unterstützt uns bei der AMAG Gruppe, unsere umfangreiche Elektrifizierungsstrategie umzusetzen, und den Strom 'gleich selber' zu produzieren. Zudem ist der Bau einer PV-Anlage auf bestehender Infrastruktur einfacher und schneller umzusetzen."

* Elektrofahrzeug mit 18 kWh/100 km

Pressekontakt:

AMAG Group AG

Dino Graf

Leiter Group Communication

Telefon +41 44 269 53 00

presse@amag.ch


AMAG Group AG

Marie-Therese Zell

Leiterin Unternehmenskommunikation

Telefon +41 44 269 53 04

presse@amag.ch

04.09.2024 | von AMAG Group AG

--- ENDE Pressemitteilung Baustart für Helion an der Autobahn A5 bei Yverdon: 2900 Solarmodule für die Mobilität von morgen ---

Über AMAG Group AG

Die AMAG Gruppe und ihre Mitarbeitenden sorgen mit Leidenschaft dafür, dass Menschen gut unterwegs sind. Die individuellen Wünsche und Träume rund um die Mobilität faszinieren uns. Unser Antrieb ist, sie zu erfüllen. Diese Haltung begleitet die AMAG seit den Anfängen des Unternehmens bis heute.

Der 1948 erstmals importierte VW Käfer machte das eigene Auto für immer breitere Bevölkerungsschichten erschwinglich. Aus Träumen wurde Realität. Der Lebenshorizont der Menschen vergrösserte sich – und sie genossen es in vollen Zügen. All dies und die mit dem Wirtschaftswachstum der 60er- und 70er-Jahre rasant steigenden Mobilitätsbedürfnisse sah unser Gründer Walter Haefner voraus. Dank seiner visionären Kraft gelang es ihm, die AMAG zum grössten Automobilunternehmen der Schweiz zu formen.

Heute ist die AMAG Gruppe eine umfassende und landesweit bestens positionierte Mobilitätsanbieterin. Wir verkaufen hochwertige Automobile, stellen ihren Betrieb in allen Situationen sicher und ermöglichen den Menschen mit unserem eigenen Leasingunternehmen und weiteren Dienstleistungen (inkl. Carsharing, Mietfahrzeuge und Parkingangebote), ihre Mobilitätsträume zu erfüllen. Unser Fokus ist der Kunde, immer und überall. Autofahrerinnen, Autofahrer und Firmenkunden schenken der AMAG Vertrauen, weil wir sie über Qualität und Fachkompetenz hinaus mit einem exzellenten Service immer wieder positiv überraschen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Vereinigte Arabische Emirate mehr denn je Drehscheibe für Konfliktgold Swissaid, 05.11.2025

Der weltweite Niedergang der Grosskatzen - VIER PFOTEN VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 05.11.2025

Capital Markets Day 2025: Strategie 2030 und Innovationsfokus als Treiber für profitables Wachstum und Resilienz Georg Fischer AG, 05.11.2025

NEWSTICKER - 05.11.2025
14:31 Uhr SRF
Pensionskassengelder – Mindestzinssatz für berufliche Vorsorge bleibt bei 1.25 Prozent »

14:24 Uhr Blick.ch
Französin (39) verhaftet – «Er bezeichnete sie als ‹durchgeknallt›»: Schweizer (†75) wegen Miet-Streit verstümmelt? »

14:22 Uhr 20min
Alkohol und Drogen: Das ist über den Amok-Fahrer bekannt »

14:02 Uhr NZZ
Der Handelsstreit mit den USA schlägt negativ auf die Arbeitnehmer durch: Die Firmen treten bei den Löhnen auf die Bremse »

13:51 Uhr Espace Wirtschaft
Treffen im Oval Office: Durchbruch mit Trump? Diese Personen sprachen für die Schweiz im Weissen Haus vor »

09:31 Uhr Computerworld
Basler Regierung beantragt 7 Millionen für KI in der Verwaltung »

07:20 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-31 - Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 30. September 2025 »

2
3
11
17
21
34
4
Nächster Jackpot: CHF 40'800'000

6
9
25
28
45
1
4
Nächster Jackpot: CHF 90'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'850'709