Pressemitteilung
GKB belegt Spitzenplätze in zwei Arbeitgeber-Rankings

Graubündner Kantonalbank

11.10.2024, Chur (ots) - Der Graubündner Kantonalbank (GKB) gelingt in zwei verschiedenen Arbeitgeber-Rankings der Sprung aufs Podest. Zum einen erhält die Bank eine Auszeichnung für ihre Rekrutierungsqualität, zum anderen für ihre Vorzüge als Arbeitgeberin.

Der Graubündner Kantonalbank (GKB) gelingt in zwei verschiedenen Arbeitgeber-Rankings der Sprung aufs Podest. Zum einen erhält die Bank eine Auszeichnung für ihre Rekrutierungsqualität, zum anderen für ihre Vorzüge als Arbeitgeberin.

Arbeitgeberbewertungen bieten Stellensuchenden Orientierung bei der Suche nach einem passenden Job. Zudem helfen entsprechende Labels den Unternehmen, sich als attraktive Betriebe darzustellen. Auch die GKB nutzt verschiedene objektive Analysen, um ihre Arbeitgebermarke und ihre Personalmarketing-Aktivitäten laufend zu optimieren.

Alexander Villiger, Leiter Personal der GKB, freut sich über das gute Abschneiden der Bank: "In Zeiten des Fachkräftemangels sind solche Auszeichnungen ein wichtiger Differenzierungsfaktor im Wettbewerb um potenzielle Talente". Aber auch intern sende es positive Signale aus und bestätige den Mitarbeitenden, beim richtigen Unternehmen tätig zu sein.

GKB auf Platz 3 von über 1'200 Arbeitgebern

Jedes Jahr testet "Best Recruiters", die grösste Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, die Recruiting-Performance der grössten Arbeitgeber aus Österreich, Deutschland sowie der Schweiz und Liechtenstein anhand eines wissenschaftlichen Kriterienkatalogs. Im Zentrum der Erhebung steht die sogenannte Candidate Journey, also der Weg, den Kandidatinnen und Kandidaten im gesamten Bewerbungsprozess zurücklegen. In der aktuellen Studie belegt die GKB den erfreulichen dritten Platz von über 1'200 Unternehmen.

GKB unter "Top 1% der Schweizer Arbeitgeber"

" Leading Employers Schweiz" ist Teil einer umfassenden Arbeitgeberstudie. Darin fliessen verschiedene Datenquellen ein wie Mitarbeiterzufriedenheit, Unternehmenswerte, Führungskultur und Arbeitsumgebung. Die entsprechende Auszeichnung wird exklusiv an das Top 1 Prozent aller Arbeitgebenden des Landes verliehen. Zu diesem Kreis darf sich nun auch die Graubündner Kantonalbank zählen.

Pressekontakt:

Thomas Müller
thom.mueller@gkb.ch
Telefon +41 81 256 83 11

Bernhard Kobel
bernhard.kobel@gkb.ch
Telefon +41 81 256 88 01

Graubündner Kantonalbank
Postfach
7001 Chur
medien@gkb.ch
gkb.ch/medien

11.10.2024 | von Graubündner Kantonalbank

--- ENDE Pressemitteilung GKB belegt Spitzenplätze in zwei Arbeitgeber-Rankings ---

Über Graubündner Kantonalbank

Die 1870 gegründete Graubündner Kantonalbank bietet alles, was eine moderne Universalbank ausmacht - für Privatpersonen, die Wirtschaft und die öffentliche Hand.

Mit einer umfassenden Dienstleistungspalette, attraktiven Arbeitsplätzen, einem fortschrittlichen Weiterbildungsangebot und einem ausgewogenen Value Management trägt sie den Bedürfnissen von Kunden, Mitarbeitenden, Investoren, Eigentümern und Öffentlichkeit Rechnung.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Extreme Dürren schwächen Ökosysteme - BFH-HAFL forscht mit Berner Fachhochschule, 20.10.2025

Konjunktursorgen belasten den Nutzfahrzeugmarkt auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure, 20.10.2025

McDeals: Wenn feines Essen bezahlbar bleibt McDonald's Restaurant, 20.10.2025

NEWSTICKER - 20.10.2025
22:12 Uhr 20min
Paris-Vororte werden von heftigem Sturm überrascht – ein Toter »

20:42 Uhr Espace Wirtschaft
Umstrittener Rohstoffabbau: Sauber oder gefährlich? Schweizer Firma plant Bergbau am Meeresboden mit nuklearen Mikro­reaktoren »

20:39 Uhr Blick.ch
«Ohne strukturiertes Training bleibt der Effekt gering»: Hype um Kreatin – das bringt das Trendpulver wirklich »

19:41 Uhr SRF
Diskussion um Postfinance – Wie die Postfinance reformiert werden könnte »

17:51 Uhr NZZ
Massive Störung legt Amazon-Dienste weltweit lahm – auch die Website der britischen Regierung »

11:21 Uhr Computerworld
Aus Versehen Digitalwährung für 300 Billionen Dollar erzeugt »

2
14
16
21
32
38
1
Nächster Jackpot: CHF 36'300'000

13
35
39
44
47
3
5
Nächster Jackpot: CHF 36'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'674'155