Pressemitteilung
Premiere an der BFH - erste Diplomierte in «Circular Innovation and Sustainability»

Berner Fachhochschule

29.10.2024, Zum ersten Mal haben Studierende den Masterstudiengang «Circular Innovation and Sustainability» an der Berner Fachhochschule BFH erfolgreich abgeschlossen. Der einzigartige Studiengang, der von drei BFH-Departementen getragen wird, vermittelt praxisnahes und interdisziplinäres Wissen zu Kreislaufwirtschaft und Ressourceneffizienz.

Dank ihrer interdisziplinären Ausbildung sollen sie die Zukunft möglichst nachhaltig mitgestalten können: die zwölf Absolventinnen und Absolventen, die als erster Jahrgang nun den Masterstudiengang Circular Innovation and Sustainability abgeschlossen haben. «Building tomorrow, today. Mit diesem Studiengang bildet die Berner Fachhochschule Fachkräfte für die Transformation mittels Kreislaufwirtschaft aus», betonte Ingrid Kissling-Näf, Direktorin des Departements Wirtschaft, bei der Abschlussfeier vom 25. Oktober 2024.

Gut gerüstet

Im fächerübergreifenden Master-Programm der BFH profitieren die Studierenden vom Wissen der Departemente Wirtschaft (W), Architektur, Holz und Bau (AHB) sowie der Hochschule für Agrar-, Forst und Lebensmittelwissenschaften (HAFL). «Dank der interdisziplinären Ausrichtung und dem starken Praxisbezug sind unsere Absolvent*innen in der Lage, komplexe Herausforderungen ganzheitlich und nachhaltig anzugehen, um innovative Transformationsprozesse zu gestalten», unterstreichen die Co-Studiengangsleitenden Tobias Stucki (W), Silvia Zingg (HAFL) und Frédéric Pichelin (AHB) die Relevanz des Studiengangs. Damit füllt der Master Circular Innovation and Sustainability eine wichtige Lücke im Bildungsangebot. Die Absolvent*innen haben beste Berufsaussichten in den Bereichen Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und Umweltmanagement.

Doppelt geehrt

Der Absolvent Jean Valentin de Saussure (Kt. GE) wurde sowohl für seine Masterarbeit zum Thema «Potential of biogenic carbon dioxide utilization in a Swiss and European circular bioeconomy» als auch für seine herausragende Gesamtleistung ausgezeichnet.

Kontakt für Medienanfragen
Silvia Zingg
Co-Studiengangsleitende Master CIS
silvia.zingg@bfh.ch
+41 31 910 21 32

29.10.2024 | von Berner Fachhochschule

--- ENDE Pressemitteilung Premiere an der BFH - erste Diplomierte in «Circular Innovation and Sustainability» ---

Über Berner Fachhochschule

Die Berner Fachhochschule setzt sich über angewandte Forschungsprojekte und innovative Bildungsangebote insbesondere in den strategischen Themenfeldern sorgende Gesellschaft (Caring Society), humane digitale Transformation und nachhaltige Entwicklung ein.

32 Bachelor- sowie 27 Masterstudiengänge, fundierte Forschung, Dienstleistungen und ein breites Weiterbildungsangebot prägen ihr Profil: praxisnah, interdisziplinär und in einem internationalen Kontext.

Die sieben Departemente sind an verschiedenen Standorten in Bern, Biel, Burgdorf und Zollikofen untergebracht. Die BFH nimmt Studierende aus der ganzen Welt auf.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Peter V. Kunz als STS-Präsident wiedergewählt - Delegiertenversammlung wählt auch erneuerten Vorstand Schweizer Tierschutz STS, 22.10.2025

Diplomfeier Architektur, Holz und Bau 2025 - Berner Fachhochschule Berner Fachhochschule, 22.10.2025

Zeitumstellung erhöht Unfallgefahr mit Wildtieren VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 22.10.2025

NEWSTICKER - 22.10.2025
14:12 Uhr 20min
«Arbeit muss sich lohnen»: Grosser Rat stimmt Initiative zu »

14:03 Uhr Blick.ch
Landrat NW: Nidwaldner Landrat will Ausnahmen vom Öffentlichkeitsgesetz »

13:41 Uhr Espace Wirtschaft
Geldberater zum sicheren Anlegen: Obligationenlastige Fonds bringen kaum mehr Ertrag »

12:01 Uhr Computerworld
Basel-Stadt rüstet sich anhand von ETH-Forschung für Erdbeben »

12:01 Uhr SRF
Analyse ortet viel Potential – Mehr als Krösus der Nation: Zug will zum Museums-Kanton werden »

09:00 Uhr NZZ
Apple-Aktien klettern: iPhone 17 entpuppt sich als Verkaufsschlager »

2
14
16
21
32
38
1
Nächster Jackpot: CHF 36'300'000

5
24
29
40
42
6
12
Nächster Jackpot: CHF 48'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'683'497