Pressemitteilung
Entlassungen bei der Zehnder Group AG

Angestellte Schweiz

31.10.2024, Olten (ots) - Der Strukturwandel, der seit geraumer Zeit Teile der Schweizer Industrie erfasst, trifft nun auch Zehnder und ihre Beschäftigten in Gränichen. Angestellte Schweiz nimmt die jüngsten Entwicklungen mit Sorge zur Kenntnis.

Forderung nach sozialverträglicher Umsetzung

Die geplante Aufhebung von bis zu 50 Arbeitsplätzen ist ein harter Einschnitt für die betroffenen Mitarbeitenden und deren Familien. Zwar hat die Zehnder Group zugesichert, einen Teil der betroffenen Beschäftigten in neuen Funktionen im wachsenden Service- und Unterhaltsbereich weiterzubeschäftigen. Dies ist jedoch allein nicht ausreichend: Wir appellieren eindringlich an das Unternehmen, die geplanten Kündigungen nochmals kritisch zu prüfen und so viele Mitarbeitende wie möglich durch gezielte Upskilling-Massnahmen in die neuen Strukturen zu überführen.

Notwendigkeit, den Sozialplan grosszügig anzuwenden

Dort, wo Kündigungen dennoch unvermeidbar sind, fordern wir eine grosszügige und umfassende Anwendung des bestehenden Sozialplans. Die Mehrheits-Eigentümerfamilie der Zehnder Group, die seit Generationen von den Gewinnen und dem Wachstum des Unternehmens profitiert hat, ist nun in der Pflicht, den betroffenen Mitarbeitenden eine faire Übergangslösung anzubieten. Es darf nicht sein, dass ein zögerliches Agieren im Hinblick auf Marktveränderungen - wie zuletzt in China - auf dem Buckel der Belegschaft ausgetragen werden.

Perspektive für die Zukunft der Mitarbeitenden und des Standorts Gränichen

Angestellte Schweiz begrüsst die Umnutzung des Standorts Gränichen in ein Kompetenzzentrum für Innenraum-Klimasysteme grundsätzlich: "Hier sehen wir die Zehnder Group aber klar in der Verantwortung, das Potenzial dieses Zentrums voll auszuschöpfen. Es ist entscheidend, dass durch die Investitionen in Forschung, Service und Fortbildung auch langfristig sichere und attraktive Arbeitsplätze in der Region entstehen", sagt Tanja Riepshoff, Dossierverantwortliche für die Firma Zehnder bei Angestellte Schweiz. "Angestellte Schweiz wird weiterhin genau beobachten, wie sich die Pläne entwickeln, und erwartet, dass die Zehnder Group bei der Umsetzung ihrer Transformation ihrer sozialen Verantwortung gerecht wird."

Nachhaltige Transformation gefordert

Die Transformation der Zehnder Group hin zu einem international führenden Anbieter für Innenraum-Klimasysteme bietet Chancen für die Zukunft des Unternehmens. Gleichzeitig darf dieser Wandel nicht zulasten der Mitarbeitenden gehen, die mit ihrem Engagement und ihrer Arbeit massgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen haben. Angestellte Schweiz steht bereit, diesen Prozess im Interesse der Beschäftigten konstruktiv zu begleiten und fordert die Unternehmensleitung auf, für eine sozial nachhaltige und faire Umstrukturierung einzustehen.

Pressekontakt:

Tanja Riepshoff
Rechtsanwältin Angestellte Schweiz

tanja.riepshoff@angestellte.ch
044 360 11 54

Manuela Donati
Kommunikation

manuela.donati@angestellte.ch
044 360 11 27

31.10.2024 | von Angestellte Schweiz

--- ENDE Pressemitteilung Entlassungen bei der Zehnder Group AG ---

Über Angestellte Schweiz

Unsere Mitglieder geniessen alle Vorteile einer starken Organisation. Sie sind Teil eines Netzwerkes und profitieren von unserer Kompetenz rund um Beruf und Arbeit. Wir unterstützen unsere Mitglieder bei Rechtsfragen zu Arbeit und Sozialversicherungen und in der Wahl der Weiterbildung. Sie erhalten Zugang zu einem umfassenden Rechtschutz und attraktiven Kollektivverträgen für Finanz- und Versicherungsleistungen. Spannende Eventreihen, Pitch-Formate und Publikationen führen sie an den Puls der Arbeitswelt.

Als Sozialpartner stehen wir für faire Arbeitsbedingungen, Verlässlichkeit und Transparenz. Zur Durchsetzung unserer Anliegen vernetzen wir uns mit anerkannten Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Frohe Festtage mit Hapimag: Ferien zwischen Grosssttadtglamour und Winterzauber Hapimag AG, 19.11.2025

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Kompetenz aus Forschung und Lehre trifft Baupraxis Fachhochschule Nordwestschweiz, 19.11.2025

Fast fünfmal mehr Meldungen zu «Werbung für Online-Anlagebetrug» Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 19.11.2025

NEWSTICKER - 20.11.2025
06:52 Uhr SRF
Ameti und Manser-Egli gehen – Operation Libero muss sich neues Präsidium suchen »

06:40 Uhr Blick.ch
Trotz steigendem Wohlstand – wie kann das sein?: Unicef schlägt Alarm wegen Kinderarmut – auch in der Schweiz »

05:32 Uhr NZZ
INTERVIEW - «Wir sprechen hier nicht von klassischen Verhandlungen, sondern von Erpressung» – Simon Evenett über die US-Zölle und die Verwundbarkeit der Schweiz »

05:01 Uhr 20min
«Was mütterlicher Narzissmus anrichtet, kenne ich» »

23:32 Uhr Espace Wirtschaft
Quartalsbericht des Chip-Riesen: Nvidia steigert Umsatz um mehr als 60 Prozent »

11:31 Uhr Computerworld
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell Gemini 3 an »

08:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-18 - Emissionskalender der Bundesanleihen und der Geldmarkt-Buchforderungen für 2026 »

2
10
11
13
15
41
3
Nächster Jackpot: CHF 4'300'000

2
4
15
21
48
6
12
Nächster Jackpot: CHF 139'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'001'485