Pressemitteilung
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2024

Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

05.11.2024, Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publiziert seine neusten Erhebungen zur Arbeitsmarktsituation in der Schweiz. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat um 3’202 (+2,8%) auf 116’447. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 22’884 (+24,5%). Die Arbeitslosenquote verharrte im Oktober 2024 bei 2,5%.

Arbeitslosigkeit
Die saisonbereinigte Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat um 1’771 (+1,5%) auf 120’936. Die saisonbereinigte Arbeitslosenquote verharrte im Oktober 2024 bei 2,6%.

Von September 2024 auf Oktober 2024 ist die Zahl der Jugendarbeitslosen (15- bis 24-Jährige) um 336 Personen (-2,8%) auf 11’621 gesunken. Gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht dies einer Zunahme von 2’190 Personen (+23,2%). Die Jugendarbeitslosenquote sank im Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozenpunkte auf 2,6%.

Die Zahl der älteren Arbeitslosen (50- bis 64-Jährige) lag im Oktober 2024 um 1’220 oder 4,0% über dem Vormonatswert bei 32’018. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sie sich um 5’664 Personen (+21,5%). Die Arbeitslosenquote Älterer belief sich im Oktober 2024 auf 2,3%, 0,1 Prozentpunkte höher als im Vormonat.

Stellensuchende
Insgesamt wurden im Oktober 2024 191’163 Stellensuchende registriert, 6’790 Personen mehr als im Vormonat (+3,7%). Gegenüber dem Vorjahresmonat stieg diese Zahl damit um 30’790 Personen (+19,2%). Die Stellensuchendenquote stieg im Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 4,2%.

Die um saisonale Einflüsse bereinigte Zahl der Stellensuchenden erhöhte sich im Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat um 2’886 (+1,5%) auf 195’695. Die saisonbereinigte Stellensuchendenquote stieg im Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 4,3%.

Aussteuerungen
Gemäss Datenstand Ende Oktober 2024, belief sich die Zahl der Personen, welche ihr Recht auf Arbeitslosenentschädigung im Verlauf des Monats August 20241 ausgeschöpft hatten, auf 2’503. Dies sind 45 Personen mehr (+1,8%) als im Juli 2024.

Offene Stellen
Im Oktober 2024 waren 34’471 offene Stellen bei den RAV gemeldet, 3’849 weniger als im Vormonat (-10,0%). 16’476 (47,8%) Stellen unterliegen der Meldepflicht. Im Vergleich zur Vorjahresperiode wurden insgesamt 11’428 offene Stellen weniger gezählt (-24,9%).

Saisonbereinigt ergibt sich für den Oktober 2024 gegenüber dem Vormonat eine Abnahme von 576 offenen Stellen (-1,6%) auf 35’583.

Kurzarbeit
Gemäss Datenstand Ende Oktober 2024, waren im August 2024* 4’256 Personen von Kurzarbeit betroffen, 597 weniger (-12,3%) als im Juli 2024. Die Anzahl der betroffenen Betriebe verringerte sich gegenüber dem Juli 2024 um 22 (-7,3%) auf 278.

Aufgrund der Auszahlungspraxis werden die Daten der Arbeitslosenkassen zur Zahl der Aussteuerungen/abgerechneten Kurzarbeit erst mit einer Verzögerung von zwei Monaten veröffentlicht. Diese Zahlen können sich auch danach noch verändern.


Medienkontakt:
Stv. Leiter Kommunikation und Mediensprecher
Fabian Maienfisch
Tel. +41 58 462 40 20

Mediensprecherin
Tschanz Françoise
Tel. +41 58 463 05 70

05.11.2024 | von Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

--- ENDE Pressemitteilung Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Oktober 2024 ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Staatssekretariat für Wirtschaft SECO

Das SECO ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschaftspolitik. Sein Ziel ist es, für ein nachhaltiges Wirtschaftswachstum zu sorgen. Dafür schafft es die nötigen ordnungs- und wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen.

Arbeitgebende und Arbeitnehmende sollen von einer wachstumsorientierten Politik, vom Abbau von Handelshemmnissen und von der Senkung der hohen Preise in der Schweiz profitieren.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

TCS Ambulance mit neuem Stützpunkt in Bern Touring Club Suisse (TCS), 26.11.2025

Nach einer Hirnverletzung braucht es Inklusion in allen Lebensbereichen FRAGILE Suisse, 26.11.2025

Megatrends und Erdbebenresilienz im Fokus der Bevölkerungsschutzkonferenz Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS, 26.11.2025

NEWSTICKER - 27.11.2025
07:10 Uhr SRF
Steuerbuchhaltung – Minus statt Plus – Gemeinde hat fast 20 Millionen falsch verbucht »

07:01 Uhr 20min
29-jähriger Afghane: Das ist über den Schützen bekannt »

06:40 Uhr Espace Wirtschaft
Skandal um Bahn-Subventionen: Gelöschte E-Mails, verschwiegene Gelder: Was der zensierte BLS-Bericht enthüllt »

05:30 Uhr NZZ
Am Black Friday zählt jeder Griff – und immer öfter erledigt ihn ein Roboter. Zu Besuch im grössten Lager des Schweizer Onlinehandels »

02:40 Uhr Blick.ch
Unfall in Uster ZH: Auto erfasst 81-jährigen Fussgänger »

13:31 Uhr Computerworld
Schweizer Mobilfunknetze werden immer noch besser »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'009'034