Pressemitteilung
Suissedigital-Day mit Bundesrat Albert Rösti und Publizist Ludwig Hasler

Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze

08.11.2024, Bern (ots) - Am traditionellen Branchenanlass Suissedigital-Day wird Bundesrat Albert Rösti zu den Themen Künstliche Intelligenz und Hochbreitbandausbau referieren. Daneben stehen eine würzige Prise Philosophie des Publizisten Ludwig Hasler und verschiedene aktuelle KMU-Themen zu KI, Cyber Security und IT auf dem Programm. Begleitet wird die Tagung von einer umfassenden Ausstellung. Der Anlass, der am 19. November 2024 im Kursaal in Bern stattfindet, ist öffentlich.

"Künstliche Intelligenz - wo stehen wir?": Zu diesem Thema wird Bundesrat Albert Rösti am diesjährigen Suissedigital-Day referieren. Daneben stehen Themen wie der Hochbreitbandausbau in der Schweiz, die Zusammenarbeit von KMU mit IT-Dienstleistern, die Anwendung von Künstlicher Intelligenz für KMU und eine kritische Beurteilung von Cloud-Lösungen auf dem Programm. Abgerundet wird der inhaltliche Teil durch den Philosophen, Physiker und Publizisten Ludwig Hasler, der zum Thema "Wir müssen Piloten, nicht bloss Passagiere sein - was beim digitalen Fortschritt nicht auf der Strecke bleiben darf" sprechen wird.

Umfangreiche Ausstellung, musikalische Unterhaltung und viel Zeit für Networking

Integraler Teil der Branchentagung ist eine umfangreiche Ausstellung mit rund 45 Telekommunikations- und IT-Dienstleistern aus der ganzen Schweiz. Für eine musikalische Umrahmung des Anlasses wird die aufstrebende Band BARANY aus dem Wallis sorgen. Daneben lässt das Programm viel Zeit, um bei exzellenter Verpflegung Neuigkeiten auszutauschen, Gemeinschaft zu pflegen und Geschäfte aufzugleisen. "Der Suissedigital-Day hat sich in den letzten Jahren zu DEM Treffpunkt der Telekom- und IT-Branche in der Schweiz entwickelt", sagt Simon Osterwalder, Geschäftsführer von Suissedigital. "Ich freue mich darauf, viele bekannte Gesichter zu sehen und neue Leute kennenzulernen."

Der Suissedigital-Day findet am Dienstag, 19.11.2024 ab 09:00 Uhr im Kursaal in Bern statt. Die Tagung steht allen Interessierten offen, der Tageseintritt (inkl. Pausenverpflegung, Mittagessen, Apéro und Nachtessen) beträgt 250 Franken.
Anmeldung: www.suissedigital.ch oder Tel. +41 31 328 27 28

Pressekontakt:
Matthias Lüscher
Leiter Public Relations
Tel: 031 328 27 28
info@suissedigital.ch

08.11.2024 | von Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze

--- ENDE Pressemitteilung Suissedigital-Day mit Bundesrat Albert Rösti und Publizist Ludwig Hasler ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Suissedigital Verband für Kommunikationsnetze

SUISSEDIGITAL ist der Wirtschaftsverband der Schweizer Kommunikationsnetze. Ihm gehören rund 200 privatwirtschaftlich und öffentlich-rechtlich organisierte Unternehmen aus der ganzen Schweiz und aus dem Fürstentum Liechtenstein an.

Diese sind dank ihren hochleistungsfähigen Netzen in der Lage, ihren Kundinnen und Kunden zeitgemässe Kommunikationsdienstleistungen aus einer Hand anzubieten: Breitbandinternet, Festnetz- und zum Teil Mobiltelefonie sowie Radio und Fernsehen mit allen Vorteilen der digitalen Technik.

Insgesamt versorgen die Mitglieder zahlreiche Geschäftskunden und rund 3 Millionen Haushalte mit ihren Dienstleistungen.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Der TCS testet: So viel Zugkraft haben E-Autos Touring Club Suisse (TCS), 24.11.2025

COP30: Ölreiche Länder und Industrienationen auf eigenen Vorteil bedacht Swissaid, 24.11.2025

Keine Neulancierung der Hotelfachschule Zürich GastroSuisse, 24.11.2025

NEWSTICKER - 24.11.2025
20:32 Uhr NZZ
Aktivistischer Investor lässt nicht locker: Nächste GV der Swatch Group soll zur Stunde der Wahrheit werden »

20:32 Uhr Espace Wirtschaft
Angriff auf die Privatsphäre: Doxing-Falle: Rechtsprechung hinkt digitaler Gewalt hinterher »

20:02 Uhr SRF
SRG-Generaldirektorin – Susanne Wille: «Man kann nicht sparen, ohne dass man es merkt» »

19:22 Uhr Blick.ch
Investoren sind pleite: Tessiner Geister-Sanatorium wird versteigert – für 2,4 Millionen Franken »

13:32 Uhr 20min
«Wir bedauern den Abbau»: SRG streicht 900 Vollzeitstellen »

10:41 Uhr Computerworld
Salt bekommt im Mutterkonzern ein Schwesterchen »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'006'834