Pressemitteilung
HELP Media AG wächst weiter: Erfolgreiche Erweiterung des Portfolios mit spezialisierten Fachportalen

HELP Media AG

14.11.2024, Zürich – Während der digitale Medienmarkt derzeit herausfordernde Zeiten erlebt, investiert die HELP Media AG bewusst in die Zukunft und setzt ihren Wachstumskurs fort. Neben dem etablierten Hauptportal Help.ch hat das Unternehmen kürzlich spezialisierte Fachportale wie autos.ch, reisebuero.ch und essen.ch lanciert. Diese Plattformen richten sich gezielt an Nutzer mit spezifischen Interessen und bieten hochwertige Informationen und relevante Inhalte für die Schweizer Automobil-, Reise- und Gastronomiebranche.

«In einem dynamischen und stark umkämpften Medienumfeld haben wir uns bewusst entschieden, in unsere spezialisierten Plattformen zu investieren und diese für unsere Nutzer attraktiv und aktuell zu gestalten», so Andy Rauch, CEO der HELP Media AG. «Wir sehen ein grosses Potenzial in fokussierten Fachportalen, die zielgerichtete Informationen bereitstellen und gleichzeitig einen direkten Zugang zu relevanten Branchen bieten.»

Der Ausbau von Help.ch und die Einführung spezialisierter Portale zeigt, dass die HELP Media AG in Zürich nicht nur die aktuelle Nachfrage nach digitalen Medien versteht, sondern auch flexibel auf die Herausforderungen der Branche reagiert. Im Gegensatz zu anderen Medienanbietern, die aktuell durch schwierige Marktbedingungen betroffen sind, setzt HELP Media AG auf eine nachhaltige und wachstumsorientierte Strategie.

Mehrwert für Medienpartner, Redakteure und Journalisten
Auch die Medienpartner von Help.ch profitieren vom Wachstum, denn die neuen Fachportale bieten einen echten Mehrwert: «Die erweiterte Reichweite stärkt auch die Medienpartner, indem sie zu höherer Sichtbarkeit und gezielterem Traffic führt», erklärt Rauch.

Unsere spezialisierten Fachportale bieten Redakteuren und Journalisten direkten Zugang zu branchenspezifischen Informationen und unterstützen eine zielgerichtete Recherche in den Bereichen Automobil, Reisen und Gastronomie. Die erweiterte Reichweite fördert zudem die Sichtbarkeit und Relevanz in den jeweiligen Märkten.

Kontakt für Rückfragen:
Andy Rauch, CEO HELP Media AG


Medienkontakt:
Bernhard Zihler
Head of Communications
Telefon 0800 SEARCH oder 044 240 36 40
media@help.ch

14.11.2024 | von HELP Media AG

--- ENDE Pressemitteilung HELP Media AG wächst weiter: Erfolgreiche Erweiterung des Portfolios mit spezialisierten Fachportalen ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über HELP Media AG

Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit HELP.ch ein etabliertes Schweizer Businessverzeichnis. Private, Unternehmen und Organisationen finden dort Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.

Zum Unternehmen gehören heute über 150 Informationsportale und rund 2’500 Webadressen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, Swiss-Press.com oder Eventkalender.ch bietet HELP Media AG vielfältige Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

W.O.W. - 365 Tage world of wonders Lenzerheide Lenzerheide Bergbahnen AG, 21.11.2025

Vier Sprachen, ein Lied: Die SRG bringt Schweizer Jugendchöre gemeinsam auf die Bühne Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 21.11.2025

«Littering in der Schweiz nimmt ab, sorgt aber vermehrt für Unmut» Verein IGSU, 21.11.2025

NEWSTICKER - 22.11.2025
15:53 Uhr Blick.ch
Kontrolle über Fahrzeug verloren – Feuerwehrmann rettet Vater und Tochter (5) aus Lungerersee: Kommandant Sämi ist der Held! »

15:32 Uhr 20min
Über 100 Leute mit Leitern aus defekter Parsennbahn evakuiert »

15:31 Uhr SRF
Medikamentenpreise – Medikamenten-Preise: Provoziert der Novartis-Chef absichtlich? »

09:02 Uhr NZZ
«Die Zürcher sollten ihre Arroganz ablegen»: Wieso es nicht nur Zufall war, dass das «Team Switzerland» im Oval Office fast nur aus Genfern bestand »

07:00 Uhr Espace Wirtschaft
KI-generierte SBB-Werbung: «Wenn nichts mehr echt ist, schwindet das Vertrauen» »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

09:22 Uhr Computerworld
SAP und KMU – geht das? Ja, sagt Alexander Fleischer von SAP Schweiz »

2
10
11
13
15
41
3
Nächster Jackpot: CHF 4'300'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'004'150