Pressemitteilung
HELP Media AG wächst weiter: Erfolgreiche Erweiterung des Portfolios mit spezialisierten Fachportalen

HELP Media AG

14.11.2024, Zürich – Während der digitale Medienmarkt derzeit herausfordernde Zeiten erlebt, investiert die HELP Media AG bewusst in die Zukunft und setzt ihren Wachstumskurs fort. Neben dem etablierten Hauptportal Help.ch hat das Unternehmen kürzlich spezialisierte Fachportale wie autos.ch, reisebuero.ch und essen.ch lanciert. Diese Plattformen richten sich gezielt an Nutzer mit spezifischen Interessen und bieten hochwertige Informationen und relevante Inhalte für die Schweizer Automobil-, Reise- und Gastronomiebranche.

«In einem dynamischen und stark umkämpften Medienumfeld haben wir uns bewusst entschieden, in unsere spezialisierten Plattformen zu investieren und diese für unsere Nutzer attraktiv und aktuell zu gestalten», so Andy Rauch, CEO der HELP Media AG. «Wir sehen ein grosses Potenzial in fokussierten Fachportalen, die zielgerichtete Informationen bereitstellen und gleichzeitig einen direkten Zugang zu relevanten Branchen bieten.»

Der Ausbau von Help.ch und die Einführung spezialisierter Portale zeigt, dass die HELP Media AG in Zürich nicht nur die aktuelle Nachfrage nach digitalen Medien versteht, sondern auch flexibel auf die Herausforderungen der Branche reagiert. Im Gegensatz zu anderen Medienanbietern, die aktuell durch schwierige Marktbedingungen betroffen sind, setzt HELP Media AG auf eine nachhaltige und wachstumsorientierte Strategie.

Mehrwert für Medienpartner, Redakteure und Journalisten
Auch die Medienpartner von Help.ch profitieren vom Wachstum, denn die neuen Fachportale bieten einen echten Mehrwert: «Die erweiterte Reichweite stärkt auch die Medienpartner, indem sie zu höherer Sichtbarkeit und gezielterem Traffic führt», erklärt Rauch.

Unsere spezialisierten Fachportale bieten Redakteuren und Journalisten direkten Zugang zu branchenspezifischen Informationen und unterstützen eine zielgerichtete Recherche in den Bereichen Automobil, Reisen und Gastronomie. Die erweiterte Reichweite fördert zudem die Sichtbarkeit und Relevanz in den jeweiligen Märkten.

Kontakt für Rückfragen:
Andy Rauch, CEO HELP Media AG


Medienkontakt:
Bernhard Zihler
Head of Communications
Telefon 0800 SEARCH oder 044 240 36 40
media@help.ch

14.11.2024 | von HELP Media AG

--- ENDE Pressemitteilung HELP Media AG wächst weiter: Erfolgreiche Erweiterung des Portfolios mit spezialisierten Fachportalen ---

Über HELP Media AG

Help.ch wurde 1996 gegründet und ist ein führendes Schweizer Businessverzeichnis und Medienportal.

Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handels­register­ daten suchen und erhalten tages­aktuelle, relevante Informationen und Kontakt­daten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.

Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter­ nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröf­fent­lichung von Presse­ mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.

Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienst­leistungen und Produkten von SWITCH bietet.

Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Gaza am Rande einer Hungersnot - Caritas Schweiz Caritas Schweiz, 10.07.2025

CO2-Statistik 2024: Emissionen aus Brenn- und Treibstoffen weiter zurückgegangen Bundesamt für Umwelt BAFU, 10.07.2025

MESMERICA XL - Das multisensorische Erlebnis im Filmtheater des Verkehrshauses Verkehrshaus der Schweiz (VHS), 10.07.2025

NEWSTICKER - 10.07.2025
23:22 Uhr 20min
Xhemaili lässt die Schweiz beben: Die Nati steht im Viertelfinal »

22:32 Uhr Computerworld
Datum erkennen »

21:32 Uhr SRF
Diese (gebrauchte) Handtasche ist 8 Millionen Franken wert »

16:41 Uhr NZZ
Beim Laborausrüster Tecan sind neu Konzernleitung und Finanzen in Frauenhand »

12:41 Uhr Espace Wirtschaft
Neuer Bericht: Ineffizient und uneinheitlich: Finanzkontrolle kritisiert IT-Projekte des Bundes »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238