Pressemitteilung
Marco Baumann folgt auf Manuela Jost im Verwaltungsrat von Viva Luzern

Viva Luzern AG

14.11.2024, Die Generalversammlung von Viva Luzern hat Stadtrat Marco Baumann als neues Verwaltungsratsmitglied gewählt. Er folgt auf Manuela Jost, die bis August 2024 Mitglied des Luzerner Stadtrats war. Der 32-jährige Luzerner Marco Baumann stösst per 12. November 2024 zum Verwaltungsrat von Viva Luzern.

Umwelt- und Mobilitätsdirektor der Stadt Luzern

Marco Baumann ist seit September 2024 Stadtrat und Umwelt- und Mobilitätsdirektor der Stadt Luzern. Zuvor war er knapp sechs Jahre lang Mitglied des Grossen Stadtrats, davon vier Jahre als Fraktionschef der FDP. Bis Sommer 2024 arbeitete er als Corporate Development Manager bei CKW in Emmen, zuvor vier Jahre lang als Berater und Prüfer bei BDO Schweiz. Der ausgebildete Betriebsökonom verfügt über den Master mit Vertiefung in Public and Nonprofit Management der Hochschule Luzern. Rolf Krummenacher, Verwaltungsratspräsident Viva Luzern, ergänzt: «Mit Marco Baumann stösst eine versierte Persönlichkeit mit umfassend politischer Erfahrung auf dem Platz Luzern zum Verwaltungsrat. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.»

Abschied nach zehn Jahren

Marco Baumann folgt als Vertretung der Stadt Luzern auf Manuela Jost, die sich nach zwölf Jahren als Stadträtin diesen Sommer nicht mehr zur Wahl aufstellen liess. Manuela Jost war knapp zehn Jahre Teil des strategischen Gremiums von Viva Luzern, also seit der Umwandlung von einer Dienstabteilung der Stadt Luzern zu einer gemeinnützigen Organisation. Viva Luzern dankt Manuela Jost herzlich für ihr grosses Engagement und das Teilen ihrer breiten Expertise zu Gunsten der älteren Bevölkerung der Stadt Luzern.

Medienkontakt
Ramona Helfenberger
Leiterin Kommunikation und Marketing
041 612 70 14
ramona.helfenberger@vivaluzern.ch

14.11.2024 | von Viva Luzern AG

--- ENDE Pressemitteilung Marco Baumann folgt auf Manuela Jost im Verwaltungsrat von Viva Luzern ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Viva Luzern AG

Mit rund 780 Bewohnerinnen und Bewohnern in fünf Betagtenzentren ist Viva Luzern die führende Anbieterin von Langzeitpflege in der Zentralschweiz. Zu Viva Luzern gehören die Alterszentren Dreilinden, Eichhof, Rosenberg, Staffelnhof, Wesemlin und Tribschen sowie Angebote für das Wohnen mit Dienstleistungen.

Wir beschäftigen rund 1180 Mitarbeitende, die sich für eine hochwertige Pflege und Betreuung einsetzen und für ein wohnliches Klima sorgen. Viva Luzern ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft im Eigentum der Stadt Luzern.

Viva Luzern ist «im Alter zuhause». Älteren und pflegebedürftigen Menschen geben wir Sicherheit und Geborgenheit – mit einer bedarfsgerechten Pflege und hoher Wahlfreiheit.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Der TCS testet: So viel Zugkraft haben E-Autos Touring Club Suisse (TCS), 24.11.2025

COP30: Ölreiche Länder und Industrienationen auf eigenen Vorteil bedacht Swissaid, 24.11.2025

Keine Neulancierung der Hotelfachschule Zürich GastroSuisse, 24.11.2025

NEWSTICKER - 24.11.2025
15:21 Uhr SRF
Appellationsgericht Basel – Urteil bestätigt: Ex-Hells-Angel kriegt 12 Jahre Gefängnis »

15:20 Uhr Blick.ch
Kinder unerwünscht: Neues «Adults only»-Konzept vertreibt Familien von Campingplatz »

13:41 Uhr NZZ
Das Aufräumen nimmt kein Ende: Julius Bär muss erneut Wertberichtigung in dreistelliger Millionenhöhe vornehmen »

13:32 Uhr 20min
«Wir bedauern den Abbau»: SRG streicht 900 Vollzeitstellen »

13:31 Uhr Espace Wirtschaft
Economiesuisse und Co.: Wirtschaftsverbände fordern weniger Regulierungen und Bürokratie »

10:41 Uhr Computerworld
Salt bekommt im Mutterkonzern ein Schwesterchen »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

4
6
18
25
36
42
1
Nächster Jackpot: CHF 5'000'000

17
19
29
35
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 151'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'006'654