Pressemitteilung
Air France und KLM bieten zusammen mit Kolet eSIM-fähigen Internetzugang an
28.11.2024, Seit dem 25. November 2024 bieten Air France und KLM in Zusammenarbeit mit Kolet, einem auf eSIM-Technologie spezialisierten französischen Start-up-Unternehmen, ihrer Kundschaft eine Internetlösung an, die in mehr als 190 Ländern zu Vorzugspreisen verfügbar ist. So können die hohen Kosten für Datenroaming vermieden werden, die bei der Nutzung des Mobiltelefons im Ausland anfallen.
Über die
Dank der eSIM-Technologie kann die eigene Telefonnummer behalten werden, während die mobilen Daten der eSIM von Kolet genutzt werden. Konfiguriert werden kann die eSIM- Karte ganz einfach in den Einstellungen des Geräts. Durch Kolets Zusammenarbeit mit den besten Mobilfunknetzen der Welt in über 190 Ländern können wettbewerbsfähige Preise und eine nahtlose Verbindung während des gesamten Aufenthalts ohne die hohen Kosten für Datenroaming im Ausland garantiert werden.
Massgeschneiderte Vorteile für Gäste von Air France und KLM
Im Rahmen der neuen Partnerschaft profitieren alle Fluggäste von einem unverbindlichenTestangebot mit einem kostenlosen Datenvolumen von bis zu 1 GB, das zwei Tage lang gültig ist. Ausserdem erhalten sie einen Sofortrabatt von 10 % auf alle Datenpakete von Kolet.
Flying Blue-Meilen sammeln oder einlösen
Das Treueprogramm der Air France-KLM-Gruppe, Flying Blue, ist vollständig in dieses Vorzugsangebot integriert. Flying Blue-Mitglieder erhalten für jeden Euro, den sie für einen Kolet-Prepaid-Datentarif ausgeben, 10 Meilen. Wenn sie einen Freund oder ein Familienmitglied dazu einladen, Kolet auszuprobieren, erhalten sie zusätzlich 250 Meilen für jeden ersten gekauften Datentarif. Die gesponserte Person profitiert von allen oben genannten Vorteilen: 1 GB kostenloses Datenvolumen, 10 % Rabatt und die Möglichkeit, bei jedem Kauf Meilen zu sammeln.
Über die Kolet-App oder die
Um diese exklusiven Vorteile zu nutzen, auch ohne einen Flug bei Air Fance oder KLM zu buchen, klicken Sie
* Eine eSIM ist eine digitale SIM- Karte, die im eigenen eSIM-fähigen Gerät installiert werden kann.
** Kolet-Datenpakete bieten derzeit mobile Daten ohne die Option für Sprachanrufe über Telekommunikationsnetze. Internetbasierte Anrufe über Apps wie WhatsApp sind natürlich möglich.
Über Kolet
Das Unternehmen Kolet wurde 2024 von den vier Unternehmern Eduardo Ronzano, Anne-Carole Cöen, Jérémy Gotteland und Mehdi Chraibi gegründet und entwickelt
sich zu einem führenden Anbieter auf dem eSIM-Markt. Angesichts der überteuerten Kosten für den Internetzugang im Ausland bietet Kolet Reisenden in über 190 Ländern einfache und erschwingliche Internetlösungen an. Mit seinem B
Corp Pending Status engagiert sich Kolet für die Förderung verantwortungsvoller und nachhaltiger Praktiken und erleichtert gleichzeitig die Internetverbindungen für Reisende.
Medienstelle Air France-KLM Schweiz
c/o Panta Rhei PR AG
Weinbergstrasse 81
CH-8006 Zürich
+41 (0)44 365 20 20
--- ENDE Pressemitteilung Air France und KLM bieten zusammen mit Kolet eSIM-fähigen Internetzugang an ---
Über Air France-KLM
Air France repräsentiert Frankreich seit 1933 weltweit. Mit Aktivitäten in den Bereichen Passagierbeförderung, Frachttransport und Flugzeugwartung ist Air France eine wichtige Akteurin im Luftverkehr. Mehr als 40'000 Mitarbeitende setzen sich täglich dafür, jeder Kundin und jedem Kunden ein einzigartiges Reiseerlebnis zu bieten.
Air France, KLM Royal Dutch Airlines und Transavia bilden die Air France-KLM-Gruppe. Die Gruppe stützt sich auf ihre leistungsstarken Drehkreuze in Paris-Charles de Gaulle und Amsterdam-Schiphol, um ein umfangreiches internationales Streckennetz anzubieten. Ihr Vielfliegerprogramm Flying Blue hat über 30 Millionen Mitglieder. Air France und KLM sind Mitglieder der SkyTeam-Allianz, der insgesamt 19 Fluggesellschaften angehören.
Air France hat sich ehrgeizige Ziele im Bereich der nachhaltigen Entwicklung gesetzt und arbeitet daran, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und Projekte zu unterstützen, die Kohlenstoff aus der Atmosphäre in natürlichen Kohlenstoffsenken absorbieren und speichern. Im Rahmen des Programms «Air France ACT» hat sich das Unternehmen verpflichtet, seine CO2-Emissionen pro Passagierkilometer bis 2030 um 30 Prozent gegenüber 2019 zu reduzieren. Dieses Ziel wird durch umfangreiche Investitionen in die Flottenerneuerung mit treibstoffeffizienteren Flugzeugen, die Entwicklung und Verwendung von nachhaltigerem Flugtreibstoff und die allgemeine Einführung von Ökopilotierung unterstützt.
Quellen:
Offizielle News-Partner:
| TOP NEWS - powered by Help.ch |
|
Schweizer Statistiktage 2025 - Fokussierung auf das Wesentliche zum Nutzen der Gesellschaft Bundesamt für Statistik BFS, 28.10.2025 Publikationen SHAB vom 28.10.2025 im Schweizerischen Handelsamtsblatt - Handelsregister-Meldungen: 1209 Portal Helpnews.ch, 28.10.2025 194 Firmengründungen am 28.10.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 28.10.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 3'756'530








