Pressemitteilung
«Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2024 - Der Aargau ist spitze»: Neue Publikation von Avenir Suisse

Avenir Suisse

11.12.2024, Zürich (ots) - Der Avenir-Suisse-Freiheitsindex beurteilt jährlich die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Freiheiten in den Schweizer Kantonen. Dieses Jahr wurden insgesamt 29 Indikatoren ausgewertet. Alle Daten sind in einem interaktiven Excel-Dokument verfügbar. Der Kanton Aargau erobert den Sieg zurück. Und die lateinischen Kantone unterscheiden sich deutlich von den deutschsprachigen.

Der Kanton Aargau ist im diesjährigen Ranking der freiheitlichste Kanton. Als einziger gelingt ihm ein gutes Abschneiden sowohl im wirtschaftlichen als auch im gesellschaftlichen Teilindex: In beiden erreicht er den Bronzeplatz. Gefolgt wird er von unserem kleinen Nachbarn im Osten, der seit Jahren in der Topliga mitspielt: dem Fürstentum Liechtenstein. Auf Platz 3 folgt Appenzell Ausserrhoden.

Zug brilliert weiterhin als Kanton mit den grössten wirtschaftlichen Freiheiten, liegt bei den gesellschaftlichen Freiheiten jedoch nur auf Platz 23. Die beiden grössten Kantone, Zürich und Bern, liegen nur auf den Plätzen 18 und 21, wobei Zürich bei den wirtschaftlichen Freiheiten mit Rang 8 gar nicht so schlecht dasteht. Spiegelbildlich zu Zug stehen die Kantone Jura und Waadt da: Sie zieren bei den gesellschaftlichen Freiheiten die Spitze des Klassements, sind aber bei den wirtschaftlichen am Schluss des Feldes. Gesamthaft auf den letzten Rängen liegen die Kantone Wallis und Uri.

Charakteristische Unterschiede zwischen der Deutschschweiz und den lateinischen Kantonen

Insgesamt punkten die Deutschschweizer Kantone vor allem bei den wirtschaftlichen Indikatoren. Beim entsprechenden Teilindex finden sich Schwyz und Aargau neben Zug auf dem Podest. Die lateinischen Kantone belegen hier hingegen geschlossen die hintersten sieben Ränge. Ganz anders im gesellschaftlichen Teilindex: Ausser dem Wallis erreichen hier alle lateinischen Kantone einen Top-10-Platz, während sich die meisten Deutschschweizer Kantone in der zweiten Tabellenhälfte wiederfinden.

Neue Methodik und direkter Daten-Download

In dieser Ausgabe sind erstmals alle Daten in einem öffentlich zugänglichen Excel- Dokument aufbereitet. Neben den Indexwertungen und den Rangierungen sind dort auch alle Werte für die einzelnen Indikatoren zu finden. Zudem ist der Freiheitsindex interaktiv gestaltet: Jeder Indikator kann individuell an- und abgewählt werden, um damit einen Index nach den eigenen Präferenzen zu erstellen.

Bei der diesjährigen Ausgabe des Freiheitsindexes ist schliesslich zu beachten, dass beim Vergleich mit den Vorjahren Vorsicht angebracht ist. Es wurde nämlich die Berechnungsmethode für die Indexierung der einzelnen Werte vereinfacht: Bei allen Indikatoren ist nun explizit ein Minimum von 0 und ein Maximum von 100 Punkten erreichbar. Das erleichtert die Interpretation der Werte deutlich. Diese und gewisse weitere methodische Änderungen haben zu einigen deutlichen Rangverschiebungen zwischen den Kantonen beigetragen. Die Studienautoren geben über die Gründe für die Platzierung eines bestimmten Kantons gerne Auskunft.

Pressekontakt:
Lukas Rühli
+41 44 445 90 07
lukas.ruehli@avenir-suisse.ch

11.12.2024 | von Avenir Suisse

--- ENDE Pressemitteilung «Avenir-Suisse-Freiheitsindex 2024 - Der Aargau ist spitze»: Neue Publikation von Avenir Suisse ---

Über Avenir Suisse

Avenir Suisse entwickelt Ideen für die Zukunft der Schweiz. Der Think-Tank identifiziert relevante Themen, weist frühzeitig auf Handlungsbedarf hin und erarbeitet Lösungsvorschläge.

Die Ideen von Avenir Suisse sollen in Politik und Gesellschaft den Boden für zukünftige Reformen bereiten. Dreh- und Angelpunkt der Arbeit von Avenir Suisse ist die langfristige Erhaltung und Weiterentwicklung der Prosperität der Schweiz.

Avenir Suisse entwickelt mit einem eigenen Research-Team im Austausch mit Forschungsinstitutionen aus dem In- und Ausland wissenschaftliche, primär ökonomisch fundierte Reformvorschläge.

Besondere Anliegen von Avenir Suisse sind der offene Diskurs mit Politik und Wirtschaft sowie die verständliche und zielgruppenorientierte Kommunikation der Forschungsergebnisse.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch


Newsartikel in Englisch:
Avenir Suisse Freedom Index 2024



Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Vereinigte Arabische Emirate mehr denn je Drehscheibe für Konfliktgold Swissaid, 05.11.2025

Der weltweite Niedergang der Grosskatzen - VIER PFOTEN VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 05.11.2025

Capital Markets Day 2025: Strategie 2030 und Innovationsfokus als Treiber für profitables Wachstum und Resilienz Georg Fischer AG, 05.11.2025

NEWSTICKER - 05.11.2025
14:12 Uhr 20min
Mega-Stars Jimin und Jungkook reisen durch die Schweiz »

14:02 Uhr NZZ
Der Handelsstreit mit den USA schlägt negativ auf die Arbeitnehmer durch: Die Firmen treten bei den Löhnen auf die Bremse »

13:52 Uhr Blick.ch
Streit eskaliert: Afghane (17) sticht am Bahnhof Muttenz BL auf Landsmann (49) ein »

13:51 Uhr Espace Wirtschaft
Treffen im Oval Office: Durchbruch mit Trump? Diese Personen sprachen für die Schweiz im Weissen Haus vor »

13:31 Uhr SRF
Gesundheitswesen in Graubünden – Dem zweitgrössten Bündner Spital droht die Schliessung »

09:31 Uhr Computerworld
Basler Regierung beantragt 7 Millionen für KI in der Verwaltung »

07:20 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-31 - Zwischenbericht der Schweizerischen Nationalbank per 30. September 2025 »

2
3
11
17
21
34
4
Nächster Jackpot: CHF 40'800'000

6
9
25
28
45
1
4
Nächster Jackpot: CHF 90'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'850'709