Pressemitteilung
1'000 LKW-Kilometer pro Tag auf die Bahn verlagert

Debrunner Acifer AG

24.12.2024, St. Gallen (ots) - Die Debrunner Acifer AG hat in Wechselpritschen investiert. Die Umstellung auf den kombinierten Schienen- und Strassenverkehr senkt die heutigen CO2-Emissionen des Unternehmens deutlich, denn 1'000 LKW-Kilometer täglich werden zu Bahn-Kilometern.

Schon heute treffen pro Jahr über 40'000 Tonnen Stahl ab Werk mit der Bahn bei der Debrunner Acifer AG ein. Nun integriert sie die Bahn noch intensiver in ihre Lieferkette. "Möglich machen dies 48 neue Wechselpritschen, in denen die kommissionierten Stahl- und Metall-Produkte während der Nacht per Bahn transportiert werden", sagt Marcel Wenzin, Leiter des Geschäftsbereichs Stahl & Metalle der Debrunner Koenig Gruppe.

Material bis zu 7.2 Metern Länge auf Pritschen

Vom Debrunner-Acifer-Zentrallager in Birsfelden gelangt die Ware zu Umladestationen in der Ostschweiz und der Westschweiz. Dort übernimmt einer der zehn neuen Ladekran-LKWs, in die das Unternehmen ebenfalls investiert hat, die Wechselpritschen und startet zu seiner Liefertour. Die Pritschen können Stabmaterialien, Profile, Rohre und Bleche bis zu einer Länge von 7.2 Metern aufnehmen. Material mit grösseren Abmessungen liefert Debrunner Acifer auch in Zukunft per LKW.

Ökologischer Fussabdruck deutlich verringert

Dank der Wechselpritschen wandelt der grösste Lagerhalter der Schweiz für Stahl und Metalle täglich 1'000 LKW-Kilometer in Bahn-Kilometer um. "Dadurch reduzieren wir unsere CO2-Emissionen markant und minimieren in der Folge unseren heutigen ökologischen Fussabdruck", zeigt sich Marcel Wenzin erfreut. Mit neuen LKWs zur Ergänzung der eigenen bestehenden Fahrzeugflotte, den neuen Wechselpritschen, neuen Kranen zum Beladen der Pritschen und der Verlagerung des Verkehrs von der Strasse auf die Schiene investiert die Debrunner Acifer AG in eine grünere Zukunft im Transportwesen. Damit gestaltet sie nicht nur die eigene Wertschöpfungskette nachhaltiger, sondern auch jene ihrer Kundschaft.

Neuer Logistikansatz bis Ende Februar umgesetzt

Die ersten Wechselpritschen sind bereits im Einsatz. "Bis Ende Februar 2025 wird die Logistik umgestellt sein", kündigt Marcel Wenzin an. Der neue Logistikansatz und die Grossinvestition bedeuten einen grossen Schritt bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie: Die Debrunner Acifer AG und damit die Debrunner Koenig Gruppe beweisen mit dem kombinierten Schienen- und Strassenverkehr verantwortungsvolles und zukunftsorientiertes Handeln im Hinblick auf die Umwelt.

Film: https://youtu.be/EDfBk4ToW8Q

Die Originaldatei wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt.

Weitere Infos: https://www.d- a.ch/wechselpritschen

Pressekontakt:
Armin Lutz
Leiter Unternehmenskommunikation
T: +41 58 235 01 01
M: +41 79 918 32 94
alutz@dkg.ch

24.12.2024 | von Debrunner Acifer AG

--- ENDE Pressemitteilung 1'000 LKW-Kilometer pro Tag auf die Bahn verlagert ---

Über Debrunner Acifer AG

Die Debrunner Acifer AG ist Teil der Debrunner Koenig Gruppe, die 1755 gegründet wurde und heute zu den traditionsreichsten Unternehmen der Schweiz gehört. Die kompetente B-2-B-Handelspartnerin und Dienstleisterin ist mit den Geschäftsbereichen Stahl & Metalle und Technische Produkte am Markt tätig. Mit dem Bereich Stahl & Metalle bedient die Unternehmensgruppe den nationalen Markt mit einem breiten Sortiment ab Zentral- und Regionallagern und einer Vielfalt an Anarbeitungsdienstleistungen. Der zweite Geschäftsbereich, Technische Produkte, deckt weitere Produkte und Dienstleistungen der Bau-, Industrie- und Handwerkerkunden ab. Dazu gehören Tiefbau, Wasser- und Gebäudetechnik, Befestigungstechnik, Werkzeuge, Maschinen und Arbeitsschutz.

Die Debrunner Acifer AG führt ein breites Sortiment von rund 160'000 Artikeln. Das Unternehmen ist schweizweit an rund 30 Standorten vertreten und verfügt über eine eigene Lastwagenflotte sowie Zentral- und Regionallager. Die lokalen Handwerkerzentren und Abholshops bieten der Kundschaft raschen Zugriff auf Werkzeuge und Maschinen, Arbeitsschutz, Befestigungstechnik, Tiefbau-Produkte, Haustechnik und Spenglerei-Halbfabrikate.

Die Debrunner Koenig Gruppe verfolgt eine transparente Nachhaltigkeitsstrategie, zu der die Themen Sicherheit & Gesundheit, Umwelt, Qualität und soziales Engagement gehören. Insbesondere im Bereich Umwelt übernimmt das Unternehmen Verantwortung. Über Klöckner & Co SE hat sich die Gruppe der Science Based Target Initiative (SBTi) "Ambition for 1.5 °C" angeschlossen - mit dem Ziel, die globale Erwärmung auf 1.5 °C zu beschränken. Bereits heute kompensiert sie den gesamten CO2-Ausstoss.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat Cassis an ASEAN-Aussenministerkonferenz: Fokus auf Wirtschaft und globale Herausforderungen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 11.07.2025

Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025

Der verwaiste Jungbär «Dori» wurde beschlagnahmt und befindet sich jetzt im BÄRENWALD Pristina von VIER PFOTEN VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025

NEWSTICKER - 13.07.2025
10:01 Uhr SRF
Flugplatz Speck in Fehraltorf nach Brand geschlossen »

10:01 Uhr 20min
Reiseboom: Das sind die meistbesuchten Länder der Welt »

23:32 Uhr Espace Wirtschaft
Bauern vor Zerreissprobe: Erste Verbände in der Landwirtschaft sind für die EU-Verträge. Jetzt geht die SVP auf sie los »

21:52 Uhr NZZ
Klaus Schwab und das WEF sind öffentlich aufeinander zugegangen. Im Hintergrund flammt der Konflikt aber bereits wieder auf »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »

22:32 Uhr Computerworld
Datum erkennen »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238