Pressemitteilung
Winterhighlights auf Play Suisse

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

30.12.2024, Bern (ots) - Drei Schweizer Skirennfahrer:innen, eine mysteriöse Leiche im Zürcher "Tatort" und die Anfänge der Schweizer Luxushotellerie: Die Winterhighlights auf Play Suisse laden zum gemeinsamen Streamingabend ein. Passend dazu zeigt die SRG-Streaming-Plattform zudem dreizehn Filmklassiker in der Kollektion "Holiday Blockbuster Collection".

Die Winterhighlights auf Play Suisse sind drei Produktionen aus diesem Jahr und bieten ab Dezember zur kalten Jahreszeit ein abwechslungsreiches Programm. Unter anderem laden eine Doku-Reihe über drei Schweizer Skirennfahrer:innen, der jüngste Zürcher "Tatort" und ein Serien- Drama über die Entstehung des alpinen Luxustourismus in der Schweiz zum Fernsehabend ein.

Die vierteilige Doku-Serie "Der Ski-Zirkus" (2024) ist auf Play Suisse auf Deutsch, Französisch und Italienisch verfügbar und lässt die Zuschauer:innen hinter die Kulissen des Ski-Weltcups blicken. Die drei Schweizer Skirennfahrer:innen Delia Durrer, Camille Rast und Loïc Meillard werden eine Saison lang begleitet. Sie teilen mit dem Publikum ihre Herausforderungen und Erfolge sowie ihre emotionalen Höhen und Tiefen. Ab dem 22. Dezember wird die Serie auf SRF 2 gezeigt.

"Tatort - Fährmann" (2024), der achte Zürcher "Tatort", ist ab dem 22. Dezember abends zeitgleich mit der TV-Ausstrahlung auf SRF 1 auch auf Play Suisse verfügbar. Die Inspektorin Isabelle Grandjean (Anna Pieri Zuercher) erhält Koordinaten per Textnachricht und findet an der angegebenen Stelle eine Leiche mit einer antiken Münze im Mund. Daraufhin lässt sie sich auf ein Katz-und- Mausspiel mit dem selbsternannten Meister über Leben und Tod ein.

Die Serie "Winter Palace" (2024) ist ab dem 26. Dezember auf Play Suisse und SRF 1 zu sehen. Die RTS-Produktion in Zusammenarbeit mit Netflix erzählt von den Anfängen der Schweizer Luxushotellerie und wurde im Wallis gedreht. Die acht Episoden führen die Zuschauer:innen zurück ins 19. Jahrhundert, als ein Schweizer Hotelier und ein englischer Aristokrat den Wintertourismus erfanden. Wie die Region auch gegenwärtig von "Winter Palace" profitiert, wird im Artikel "Winter Palace kurbelt Walliser Wirtschaft an" aufgezeigt.

Filmabend mit "Blockbuster" auf Play Suisse

Zusätzlich zu den drei Winterhighlights bietet Play Suisse die Kollektion "Holiday Blockbuster Collection" an. Sie umfasst insgesamt dreizehn Filme, von Klassikern bis hin zu preisgekrönten internationalen Produktionen:

  • "99 Moons" (2022) von Jan Gassmann
  • "Und morgen seid ihr tot" (2021) von Michael Steiner
  • "Monte Verità" (2021) von Stefan Jäger
  • "Glück auf einer Skala von 1 bis 10" (2021) von Alexandre Jollien und Bernard Campan
  • "Olga" (2021) von Elie Grappe
  • "Tides" (2021) von Tim Fehlbaum
  • "Platzspitzbaby" (2020) von Pierre Monnard
  • "Amur senza fin" (2018) von Christoph Schaub
  • "Flitzer" (2017) von Peter Luisi
  • "Youth - La Giovinezza" (2015) von Paolo Sorrentino
  • "Home" (2007) von Ursula Meier
  • "Der Untergang" (2004) von Oliver Hirschbiegel
  • "Die Schweizermacher" (1978) von Rolf Lyssy

Pressekontakt:
Medienstelle SRG SSR
Siraya Schäfer
medienstelle.srg(at)srgssr.ch
Tel. 058 136 21 21

30.12.2024 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

--- ENDE Pressemitteilung Winterhighlights auf Play Suisse ---

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Der Chef der Armee nimmt am Treffen der NATO-Armeechefs in Brüssel teil Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.01.2025

Allianz Risk Barometer: Cyber-Attacken bleiben 2025 weltweites Top-Risiko für Unternehmen Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 15.01.2025

Ungebremst hohe Nachfrage in den Caritas-Märkten Caritas Schweiz, 15.01.2025

NEWSTICKER - 16.01.2025
08:42 Uhr SRF
Diese Personen könnten Viola Amherd im Bundesrat beerben »

08:31 Uhr 20min
Jubel im Gazastreifen – Zweifel in Israel »

07:40 Uhr Espace Wirtschaft
Erwerbslosigkeit: Was tun, wenn man mit dem RAV Probleme hat oder pausieren will? »

07:30 Uhr Computerworld
Finanzkontrolle kritisiert Angaben zu IT-Kosten bei Ratsgeschäften »

05:32 Uhr NZZ
Strenge Lärmschutzvorgaben blockierten jahrelang Projekte – bis jetzt: Nun gibt es Grund, auf mehr Wohnungen zu hoffen »

7
9
16
24
31
34
3
Nächster Jackpot: CHF 1'500'000

18
20
29
41
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 72'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'191'409