Pressemitteilung
Gemeinsam in die Zukunft - Chancen und Herausforderungen im Fokus: Erfolgreiche Produzententagung der Terraviva ag

Terraviva AG

02.01.2025, Etwa 85 Produzent:innen nahmen an der vergangenen Produzententagung der Terraviva ag teil. An der Veranstaltung stand der Austausch von Ideen, innovativen Lösungen und zukunftsorientierten Strategien für den nachhaltigen Anbau von Bio-Gemüse und Früchten im Zentrum.

Die Tagung, die im ehemaligen Betriebsgebäude der Terraviva ag stattfand, bot den Teilnehmenden eine Vielzahl an spannenden Vorträgen und anschliessenden Diskussionsrunden. Im Mittelpunkt standen die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Marktumfeld. Neben den Produzent:innen waren auch Gäste der Einladung der Terraviva ag gefolgt, sodass mehrere hochkarätige Gastreferate gehalten wur-den. Besonders das Thema „Trends und Herausforderungen im Schweizer Detailhandel“, präsentiert von Markus Brand von NielsenIQ, stiess auf grosses Interesse bei den Teilnehmern. Cédric Moullet, Vizedi-rektor des Bundesamts für Landwirtschaft (BLW), erläuterte die Massnahmen des BLW im Rahmen der digitalen Transformation, während Balz Strasser, Geschäftsführer von Bio Suisse, die neue Strategie von Bio Suisse vorstellte. Neben den Referaten hatten die Produzent:innen die Gelegenheit, an einer Führung durch den Neubau der Terraviva ag teilzunehmen.

Im Zuge der Tagung hob Werner Brunner das herausragende Engagement und die wichtige Unterstützung von Manfred Wolf und Rolf Etter hervor, die als Präsident und Vizepräsident des Verwaltungsrats den Neubau geplant und tatkräftig begleitet haben.

Die Veranstaltung bot nicht nur eine wertvolle Plattform für den Wissensaustausch, sondern war auch ein wichtiger Schritt, um die Zusammenarbeit zwischen der Terraviva ag, ihren Partnern und Produzent:innen weiter zu stärken. Im Mittelpunkt steht die Förderung von Qualität, Service und Frische. Werte, die das Unternehmen prägen und die Grundlage dafür bilden, die regionale Wertschöpfung so-wie den Absatz von Bio-Gemüse und Früchten weiter auszubauen, den potenziellen Markt zu erweitern und eine nachhaltige Landwirtschaft für die Zukunft zu gestalten.

Kontakte:

  • Werner Brunner, Terraviva ag Chief Executive Officer, Tel. +41 (0) 31 750 57 59, E-Mail: werner.brunner@terraviva.ch, Treitenstrasse 2, 3210 Kerzers FR
  • Nicole Badertscher, Trägerverein BioGemüse Seeland Marketing & Kommunikation, Tel. +41 (0) 79 568 78 17, E-Mail: nb@tierraberna.ch, Treitenstrasse 2, 3210 Kerzers FR

02.01.2025 | von Terraviva AG

--- ENDE Pressemitteilung Gemeinsam in die Zukunft - Chancen und Herausforderungen im Fokus: Erfolgreiche Produzententagung der Terraviva ag ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Terraviva AG

Die Produzentenorganisation Terraviva ag, Mitglied und Projektträger vom PRE BioGemüse Seeland, setzt sich aus knapp 100 aktiven Produzentinnen und Produzenten von Bio-Früchten und Bio-Gemüse aus der ganzen Schweiz zusammen. Darunter zählen auch Mitglieder von PASSION SEELAND bio:logique.

Die Terraviva ag ist im Seeland und darüber hinausführende Anbieterin von Biogemüse- und Früchten. Das Unternehmen ist Spezialistin für Anbau, Beschaffung, Lagerung und Aufbereitung sowie Vermarktung von qualitativ hochstehendem Gemüse und Früchten nach den strengen Anforderungen der Bio-Suisse Knospe.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Neue EU-Verordnung zur Bekämpfung des illegalen Handels mit Hunden und Katzen beschlossen VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 27.11.2025

TCS-Analyse: Batterien von E-Auto-Occasionen meist in gutem bis sehr gutem Zustand Touring Club Suisse (TCS), 27.11.2025

FHNW verleiht 105 Masterdiplome an Life Sciences-Absolvent*innen sowie 11 internationale Double Degrees Fachhochschule Nordwestschweiz, 27.11.2025

NEWSTICKER - 28.11.2025
03:41 Uhr 20min
Sarah B. meldete sich freiwillig zum Einsatz in Washington »

23:12 Uhr SRF
Neue «Bilanz»-Liste – Das sind die fünf neuen Milliardäre der Schweiz »

23:02 Uhr Espace Wirtschaft
«Bilanz»-Rangliste 2025: Das sind die 15 Reichsten der Schweiz – mit einem überraschenden Neuling »

22:12 Uhr Computerworld
EU-Parlament fordert Mindestalter von 16 Jahren für Soziale Medien »

22:02 Uhr NZZ
Unter den Reichsten in der Schweiz hat es neue prominente Manager – nun sind auch die Spitzen von Novartis, Zurich und Amrize dabei »

20:48 Uhr Blick.ch
Mega-Zoff in Schoggi-Dynastie: Zürcher Edel-Confiserie wird zwangsversteigert »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'009'926