Pressemitteilung
Migros-Pensionskasse zahlt 7,5 Prozent Zins im Jahr 2025

Migros-Genossenschafts-Bund

03.01.2025, Zürich - Die Migros-Pensionskasse (MPK) blickt auf ein finanziell äusserst erfolgreiches Jahr zurück und hat für 2025 den aussergewöhnlich hohen Zinssatz von 7,5 Prozent festgelegt. Dank eines hervorragenden Anlagejahres konnte der Deckungsgrad der Kasse auf rund 135 Prozent gesteigert werden.

Der Stiftungsrat der Migros-Pensionskasse (MPK) hat beschlossen, die Guthaben der Versicherten im Jahr 2025 mit einem Zinssatz von 7,5 Prozent zu verzinsen. Damit bietet die Migros-Pensionskasse, die im Detailhandel als besonders leistungsstark gilt, eine weit überdurchschnittliche Leistung: Pro 100'000 Franken Altersguthaben erhalten die versicherten Mitarbeitenden der Migros im Jahr 2025 einen Zins von 7'500 Franken. Zusätzlich werden die laufenden Alters-, Invaliden- und Hinterlassenenrenten ab dem 1. Januar 2025 um 4,5 % erhöht. Zur Gleichbehandlung zwischen den Versicherten und den Rentenbezügern erhalten alle Alters-, Invaliden- und Ehegatten-/Partnerrentner im Dezember 2024 zudem eine Einmalzahlung von 2'000 Franken. Die MPK betreut insgesamt rund 80'500 Versicherte, davon 50'800 Mitarbeitende und 29'700 Rentnerinnen und Rentner (Stand 2023).

«Wir sind stolz darauf, unseren Versicherten durch die solide finanzielle Basis der Migros- Pensionskasse und die leicht angepasste neue Anlagestrategie eine sichere und attraktive Altersvorsorge bieten zu können», erklärt Christoph Ryter, Geschäftsleiter der Migros-Pensionskasse. «Mit den getroffenen Massnahmen sind wir zuversichtlich, den langfristigen Erfolg und die Sicherheit der Altersvorsorge unserer Mitglieder nachhaltig zu gewährleisten.»

Angepasste Anlagestrategie ab 2025
Ab dem 1. Januar 2025 implementiert die MPK eine leicht angepasste Anlagestrategie. Diese sieht eine Verschiebung von Nominalwertanlagen zu Sachwertanlagen vor: Aktien und Infrastrukturanlagen werden um je 2 Prozent und die Investitionen in Gold um ein Prozent erhöht. Im Gegenzug werden die Nominalwertanlagen um 5 Prozent reduziert. Diese Entscheidung basiert auf einer gründlichen Analyse, die in Zusammenarbeit mit einem externen Beratungsunternehmen durchgeführt wurde. Ziel ist es, die Anlagestrategie an die Risikofähigkeit der Pensionskasse anzupassen und die gesetzten Leistungsziele zu erreichen oder sogar zu übertreffen.

Strategische Fokussierung der Migros
Im Februar 2024 kündigte die Migros-Gruppe eine strategische Neuausrichtung an, die den Verkauf verschiedener Fachmärkte sowie der Unternehmen Hotelplan und Mibelle umfasst. Für die Migros- Pensionskasse bedeutet dies in den kommenden Jahren die Durchführung von Teilliquidationen. Diese werden so gestaltet, dass weder die austretenden noch die verbleibenden Versicherten und Rentenbezügern Nachteile erleiden.

Weitere Informationen für Kunden:
M-Infoline: Tel. 0800 84 08 48

Weitere Informationen für Journalisten:
Tel. 058 570 38 38

03.01.2025 | von Migros-Genossenschafts-Bund

--- ENDE Pressemitteilung Migros-Pensionskasse zahlt 7,5 Prozent Zins im Jahr 2025 ---

Über Migros-Genossenschafts-Bund

Die Migros gehört zu den grössten Detailhändlern der Schweiz. Konsumenten und Konsumentinnen finden in den zahlreichen Verkaufsstellen die Produkte für den täglichen Gebrauch.

Der Migros-Genossenschafts-Bund (MGB) mit Sitz in Zürich nimmt verschiedene Aufgaben innerhalb der Migros wahr.

Der MGB bildet gemeinsam mit den zehn Migros-Genossenschaften, der Eigenindustrie, den Dienstleistungsunternehmen sowie den weiteren zugehörigen oder nahe stehenden Betrieben, Organisationen und Stiftungen die Migros-Gruppe.

Die wichtigsten Organe des MGB sind die Delegiertenversammlung, die Verwaltung (Verwaltungsrat) und die Generaldirektion.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesrat Cassis an ASEAN-Aussenministerkonferenz: Fokus auf Wirtschaft und globale Herausforderungen Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 11.07.2025

Radio-Nutzungszahlen weiterhin im Rahmen der Erwartungen Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 11.07.2025

Der verwaiste Jungbär «Dori» wurde beschlagnahmt und befindet sich jetzt im BÄRENWALD Pristina von VIER PFOTEN VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 11.07.2025

NEWSTICKER - 12.07.2025
09:21 Uhr 20min
Promis feiern den «Euro-Summer»: Das sind die Hotspots »

08:31 Uhr SRF
CO2 soll im grossen Stil im Boden gespeichert werden »

06:52 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Die Trump-Flüsterer: Es wird geflunkert und geschummelt, dass sich die Balken biegen »

21:32 Uhr Espace Wirtschaft
Verdacht auf betrügerischen Konkurs: René Benko und der rätselhafte Tresor, der bei seinen Verwandten landete »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-07-11 - SNB plant neues Bargeldlogistikzentrum »

22:32 Uhr Computerworld
Datum erkennen »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'656'238