Pressemitteilung
Handelsregister 2024: Schweizer Firmengründungen erreichen historische Höchstmarke

HELP Media AG

06.01.2025, Zürich – Mit 52‘978 Firmengründungen erreicht die Schweiz im Jahr 2024 einen neuen Rekord. Im Vergleich zum Vorjahr mit 51‘637 Eintragungen und auch im Zehnjahresvergleich zeigt sich eine deutliche Steigerung. Diese Zahlen unterstreichen das anhaltende Wachstum und die steigende Dynamik im Schweizer Wirtschaftsumfeld.

Neueintragungen
Das Jahr 2024 schliesst mit einem bemerkenswerten Anstieg der Neugründungen ab: Im Dezember wurden 4'995 neue Firmen registriert, was einem Zuwachs von 14 % im Vergleich zum Vormonat entspricht. Auch im Jahresvergleich zeigt sich eine positive Entwicklung mit einem Plus von 6 % gegenüber dem Vorjahr.

Kennzahlen Dezember 2024

Betrachtet man das gesamte Jahr, wurden 2024 insgesamt 52'978 neue Unternehmen ins Handelsregister eingetragen – ein neuer Rekord, der den Spitzenwert von 2023 um 2,6 % übertrifft. Der langfristige Vergleich über die letzten zehn Jahre unterstreicht das eindrucksvolle Wachstum der Schweizer Wirtschaft. Im Jahr 2014 wurden lediglich 41'687 Unternehmen neu gegründet, was einem Anstieg von 27 % bis 2024 entspricht. Diese Entwicklung verdeutlicht die kontinuierliche Dynamik der Schweizer Firmenlandschaft.

Neueintragungen: Vergleich der letzten Jahren

Löschungen
Die Zahl der Firmenlöschungen ist im Dezember 2024 erneut deutlich gestiegen und erreichte 3'117. Dies entspricht einem Zuwachs von 20 % im Vergleich zum Vormonat, in dem 2'589 Löschungen verzeichnet wurden. Auch im Vergleich zum Dezember des Vorjahres zeigt sich ein Anstieg von 10 %.

Seit 2019 war ein kontinuierlicher Rückgang der Gesamtlöschungen zu verzeichnen, doch seit 2023 zeigt sich wieder ein Anstieg. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 32'596 Löschungen registriert, was einer Zunahme von 6 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und einen neuen Höchstwert darstellt.

Mutationen
Die Zahl der Mutationen erreichte zum Jahresende 2024 einen neuen Höchststand. Im Dezember wurden 20'130 Firmen mutiert, was einer Steigerung von 19 % im Vergleich zum November entspricht. Darunter entschieden sich 2'360 Unternehmen, ihre Firma im Dezember 2024 zu liquidieren. Im Jahresvergleich zeigt sich ebenfalls ein deutlicher Anstieg: Gegenüber 2023 verzeichneten die Mutationen eine Zunahme von 18 %.

Facts & Figures Dezember 2024

Fürstentum Liechtenstein
Auch im Fürstentum Liechtenstein zeigte sich im Dezember 2024 eine positive Entwicklung bei den Neueintragungen ins Handelsregister. Mit 120 neu registrierten Unternehmen verzeichnete Liechtenstein einen Anstieg von 50 % im Vergleich zum Vormonat. Im Jahresverlauf 2024 wurden insgesamt 785 neue Unternehmen ins Handelsregister des Fürstentums Liechtenstein eingetragen. Dies entspricht einem leichten Rückgang von 1 % im Vergleich zum Vorjahr 2023.

Die Mutationszahlen hingegen gingen deutlich zurück: Im Dezember wurden insgesamt 785 Änderungen gemeldet, was einem Rückgang von 43 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Die Löschungen stiegen hingegen an. Im Dezember 2024 wurden 97 Unternehmen aus dem Handelsregister entfernt, was ebenfalls eine Zunahme gegenüber den vorherigen Monaten darstellt.


Medienkontakt:
Andy Rauch, CEO
Telefon 044 240 36 40
medieninfo@help.ch
https://handelsregister.help.ch

Bezugsquelle der Firmengrafiken aller Kantone:
Redaktion Help.ch, Telefon 044 240 36 40, redaktion@help.ch
https://www.help.ch/medien/

Für mehr Grafiken (ganze Schweiz und Grafiken je Kanton):
https://eco.help.ch
https://www.firmenbuch.li

eco.help.ch

www.facebook.com/handelsregistertv

06.01.2025 | von HELP Media AG

--- ENDE Pressemitteilung Handelsregister 2024: Schweizer Firmengründungen erreichen historische Höchstmarke ---

Über HELP Media AG

Help.ch wurde 1996 gegründet und ist ein führendes Schweizer Businessverzeichnis und Medienportal.

Private, Firmen und Organisationen können nach Firmen-, Marken- und Handels­register­ daten suchen und erhalten tages­aktuelle, relevante Informationen und Kontakt­daten zu lokalen Geschäften und Dienstleistern. Ferner ermöglicht Help.ch seinen Nutzern, Bewertungen zu lesen oder selbst eigene Erfahrungen zu teilen.

Durch die Nutzung von Online-Diensten können Unternehmen, KMUs und Start-ups die Akquise und Loyalität zur Marke aktiv fördern. Die HELP-Medienportale bieten Unter­ nehmen, Medien und Agenturen eine Plattform zur Veröf­fent­lichung von Presse­ mitteilungen, Events, Nachrichten und Content.

Die HELP Media AG fungiert mit der Plattform domainshop.ch als offizieller Registrar und Wiederverkäufer für SWITCH, wodurch sie einen direkten Zugang zu den hochwertigen Dienst­leistungen und Produkten von SWITCH bietet.

Help.ch ist ein etablierter Anbieter von Suchmaschinen, Informationsportalen, Internetverzeichnissen, Domains, Online-Werbung, SEO, Digital Ads, Videospots, Medienpublikationen und Firmenadressen. Insgesamt bietet Help.ch seinen Firmenkunden rund 18 Millionen erweiterte Wirtschafts- und Firmendaten an und betreibt selbst 2'500 eigene Webadressen sowie150 Informationsportale.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch    Handelsregister.tv


Newsartikel in Englisch:
Commercial Register 2024: Swiss company formations reach historic high



Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Der Chef der Armee nimmt am Treffen der NATO-Armeechefs in Brüssel teil Eidgenössisches Departement für Verteidigung VBS, 15.01.2025

Allianz Risk Barometer: Cyber-Attacken bleiben 2025 weltweites Top-Risiko für Unternehmen Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 15.01.2025

Ungebremst hohe Nachfrage in den Caritas-Märkten Caritas Schweiz, 15.01.2025

NEWSTICKER - 16.01.2025
08:11 Uhr 20min
Jeff Bezos' Rakete New Glenn hebt erstmals ab »

07:50 Uhr SRF
Tritt nach Amherd auch Bundesrat Cassis zurück? »

07:40 Uhr Espace Wirtschaft
Erwerbslosigkeit: Was tun, wenn man mit dem RAV Probleme hat oder pausieren will? »

07:30 Uhr Computerworld
Finanzkontrolle kritisiert Angaben zu IT-Kosten bei Ratsgeschäften »

05:32 Uhr NZZ
Strenge Lärmschutzvorgaben blockierten jahrelang Projekte – bis jetzt: Nun gibt es Grund, auf mehr Wohnungen zu hoffen »

7
9
16
24
31
34
3
Nächster Jackpot: CHF 1'500'000

18
20
29
41
48
5
9
Nächster Jackpot: CHF 72'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'191'409