Pressemitteilung
Die Lindenhofgruppe beschliesst Lohnmassnahmen 2025 in Höhe von insgesamt 1% und dankt ihren Mitarbeitenden

Lindenhofgruppe AG

08.01.2025, Bern (ots) - Am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 hat die Lindenhofgruppe die Lohnmassnahmen für 2025 beschlossen. Mit der Erhöhung um insgesamt 1% differenziert sie sich weiter von Mitbewerbenden und unterstreicht damit ihr Stellung als attraktive Arbeitgeberin im Gesundheitswesen. Dazu trägt auch das grosse Dankeschön der Geschäftsleitung in Form einer einmaligen Prämie für die Mitarbeitenden bei.

Die Lindenhofgruppe hat, trotz des weiterhin anspruchsvollen Gesundheitsmarktes beschlossen, die Lohnsumme 2025 für die rund 2500 Mitarbeitenden der Spitalgruppe per 1. April 2025 um insgesamt 1% zu erhöhen.

Zusätzlich verdankt die Geschäftsleitung die hohe Leistungsbereitschaft ihrer Mitarbeitenden mit einer einmaligen Prämie.

Attraktivität der Lindenhofgruppe als Arbeitgeberin ausgebaut

Die Lindenhofgruppe freut es, dass Lohnmassnahmen in dieser Höhe für ihre Mitarbeitenden realisiert werden können.

Michel Zahnd, Leiter HRM Lindenhofgruppe:

"Wir haben 2024 hart gearbeitet und durften viele Erfolge realisieren. Die Unterstützung des Verwaltungsrats mit der 1% Lohnerhöhung ist keine Selbstverständlichkeit und unterstützt uns auf unserem Weg, die attraktivste Arbeitgeberin im Gesundheitssektor auf dem Platz Bern zu werden.

Die zusätzlich von der Geschäftsleitung verabschiedete Prämie ist ein grosses Dankeschön an unsere Mitarbeitenden aller Fachrichtungen. Sie alle haben zu den Erfolgen des Jahres 2024 beigetragen."

Als eines der landesweit führenden Listenspitäler, versorgt die Lindenhofgruppe an ihren drei Standorten Engeried, Lindenhof und Sonnenhof jährlich über 153 000 Patientinnen und Patienten.

Das Ziel der Lindenhofgruppe, sich auch in Zukunft mit konkurrenzfähigen Anstellungsbedingungen im Arbeitsmarkt als attraktive Arbeitgeberin zu positionieren, wird damit deutlich unterstützt.

Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. In ihren drei Spitälern Engeried, Lindenhof und Sonnenhof werden jährlich über 153 000 Patientinnen und Patienten versorgt, davon rund 28 000 stationär. Die Spitalgruppe bietet neben einer umfassenden interdisziplinären Grundversorgung ein Spektrum der spezialisierten und hochspezialisierten Medizin an. Schwerpunkte des Leistungsangebots bilden die Orthopädie, Innere Medizin, Viszeralchirurgie, Frauenmedizin, Urologie, Neurochirurgie, Kardiologie, Angiologie/Gefässchirurgie, Onkologie, HNO, Radiologie, Strahlentherapie, Nephrologie und Notfallmedizin. Die Gruppe beschäftigt rund 2500 Mitarbeitende. lindenhofgruppe.ch

Pressekontakt:

Medienstelle der Lindenhofgruppe

E-Mail: medienstelle@lindenhofgruppe.ch

08.01.2025 | von Lindenhofgruppe AG

--- ENDE Pressemitteilung Die Lindenhofgruppe beschliesst Lohnmassnahmen 2025 in Höhe von insgesamt 1% und dankt ihren Mitarbeitenden ---

Über Lindenhofgruppe AG

In ihren drei Spitälern Engeried, Lindenhof und Sonnenhof wird, neben einer umfassenden interdisziplinären Grundversorgung, ein Spektrum der spezialisierten und hochspezialisierten Medizin angeboten.

Die Lindenhofgruppe ist ein wichtiger Eckpfeiler der Berner Gesundheitsversorgung. Sie zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. Die Schwerpunkte des Leistungsangebots bilden die Innere Medizin, Onkologie, Frauenmedizin, Orthopädie, Viszeralchirurgie, Urologie, Angiologie/Gefässchirurgie, Neurochirurgie und Notfallmedizin.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Neuer Rekord: Über 15'500 Kinder nehmen an der Aktion «walk to school» teil VCS Verkehrs-Club der Schweiz, 12.09.2025

Tag der Organspende und 40 Jahre Swisstransplant Swisstransplant, 12.09.2025

Schweizer Gesundheits- und Suchtpräventionsorganisationen warnen: Tabakerhitzer sind keine harmlose Alternative Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention Schweiz, 12.09.2025

NEWSTICKER - 13.09.2025
05:40 Uhr NZZ
Erst Boom, jetzt Entlassungen: Die erfolgsverwöhnte Solarbranche schrumpft »

04:41 Uhr 20min
«Er war ein Hetzer»: Kirk polarisierte auch bei Schweizer Jugend »

01:30 Uhr SRF
Abschaffung des Eigenmietwerts: Wer profitiert, wer verliert? »

18:01 Uhr Espace Wirtschaft
Hotline mit Livechat: Livechat zum Erbrecht – was tun, wenn der Partner plötzlich stirbt? »

14:21 Uhr Computerworld
Samsung Galaxy z Fold7: die besten Bilder »

21
22
27
28
33
38
5
Nächster Jackpot: CHF 25'500'000

5
10
23
31
37
3
11
Nächster Jackpot: CHF 37'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'304'856