Pressemitteilung
Innovation im Schweizer Tourismus: Projekt «AI Local Guides» gestartet

Zürich Tourismus

18.02.2025, Zürich Tourismus, die Holoai GmbH sowie die Projektbeteiligten Basel Tourismus, Graubünden Ferien und Luzern Tourismus lancieren mit Unterstützung von InnoTour das Projekt «AI Local Guides». Die KI-gestützte Reisebegleitung ermöglicht Gästen ein personalisiertes Entdecken der Destinationen und neue digitale Möglichkeiten für Destinationen.

Stellen Sie sich vor, Sie haben nur wenige Stunden Zeit, um eine Stadt zu erkunden – doch wo lohnt sich ein Besuch wirklich? Wo wartet das kulinarische Highlight? Und welche historischen Geschichten machen die Stadt einzigartig? Genau hier setzen die Local Guides an: eine interaktive, digitale Reisebegleitung, die Gästen geprüfte, lokal kuratierte Empfehlungen in Echtzeit liefert.

Über das Smartphone oder andere digitale Kanäle der Destinationen bieten die Local Guides personalisierte Empfehlungen und ermöglichen es Reisenden, Orte eigenständig zu entdecken und lokale Geschichten intuitiv zu erleben – unabhängig von Zeit, Ort und Sprache. Gleichzeitig profitieren die Destinationen von einer innovativen, skalierbaren Lösung, um Gäste digital zu begleiten und gezielt mit relevanten Informationen zu versorgen.

In Zusammenarbeit zur smarten Gästebegleitung

Das Schweizer Technologieunternehmen Holoai GmbH entwickelt gemeinsam mit den Projektbeteiligten Basel Tourismus, Graubünden Ferien, Luzern Tourismus und Zürich Tourismus die Local Guides – eine innovative digitale Ergänzung zu bestehenden Informationsangeboten der Destinationen. Gefördert durch InnoTour, ermöglicht das Projekt eine neue Art der Reisebegleitung: Die Local Guides sind mit spezifischem Wissen trainiert und treten in unterschiedlichen Persönlichkeiten auf. Sie können als fiktive Charaktere verschiedene Reisetypen widerspiegeln, reale Persönlichkeiten repräsentieren oder historische Figuren zum Leben erwecken – individuell angepasst an die jeweilige Destination.

Digitale Innovation bietet Destinationen neue Möglichkeiten

«Wir schaffen mit der Plattform eine Grundlage, lokale Expertise mit generativer KI für die Gäste zugänglich zu machen», erklärt Pascal Schwager, Leiter Digital Products & Services bei Zürich Tourismus. «Mit diesem Projekt wollen wir den Schweizer Tourismus weiter digitalisieren und bieten auch anderen Destinationen die Möglichkeit, diese Technologie künftig zu nutzen – ohne eigene grosse Investitionen tätigen zu müssen.»

Darius Barmettler, CEO der Holoai GmbH, ergänzt: «Die Local Guides machen kulturelles Wissen, lokale Geschichten und historische Hintergründe auf einfache und ansprechende Weise zugänglich. Sie bieten eine neue Möglichkeit, Reisende digital zu begleiten und mit der Destination zu verbinden.»

Die Schlüsselmerkmale des Projekts:

  • Interaktiver Audio-Guide: Wie ein klassischer Audio-Guide, aber dynamisch und überall nutzbar – angepasst an die Interessen der Gäste.

  • Nahtlose Integration: Einbindung der Local Guides in bestehende digitale Plattformen, z. B. die Zürich City Guide-App.

  • Effizienz für Destinationen: Die Plattform bietet eine kostengünstige Lösung für Städte, Regionen und kleinere Destinationen, um ihr digitales Angebot zu erweitern.

Ausblick: Erste Prototypen im Sommer 2025

Bereits im Sommer 2025 werden erste Prototypen und Testergebnisse präsentiert. Das Projekt wird im vierten Quartal 2025 mit der Referenzimplementierung in der Zürich City Guide-App abgeschlossen. Anschliessend wird die Plattform allgemein zugänglich gemacht und auch weiteren touristischen Leistungsträgern die Möglichkeit einer Anbindung geboten.

Kontakt

Zürich Tourismus
Michael Müller, Corporate Communication & Mediensprecher
Gessnerallee 3
CH-8001 Zürich
T +41 44 215 40 13
michael.mueller@zuerich.com
www.zuerich.com

18.02.2025 | von Zürich Tourismus

--- ENDE Pressemitteilung Innovation im Schweizer Tourismus: Projekt «AI Local Guides» gestartet ---

Über Zürich Tourismus

Zürich Tourismus ist verantwortlich für das Destinationsmarketing und damit für die touristische Markenprofilierung der Stadt und Region Zürich als vielfältige Tourismusdestination.

Gratis Hotel Reservation für Zürich und Umgebung, Pauschalangebote, Packages, Apartments, Vermittlung von Bed&Breakfast, Jugendherbergen & Backpackers

Kostenlose Vermittlung von Seminar- oder Kongresslokalitäten, Offerten für Rahmenprogramme, Vermittlung an Kongress- und Incentive-Agenturen, Buchung von Stadtführungen, ReiseleiterInnen, Transfers, Ausflügen und Mietwagen sowie Kontakte zu Behörden, Medien und Transportunternehmungen als auch Kontakt für Official Carrier Agreement

Stadtführungen und Schweizer Touren, Infos zu Sehenswürdigkeiten und Highlights

Zürich A-Z: Anreise & Lage, Essen & Trinken, Museen & Kunst, Nightlife, Reise- Infos, Shopping & Services, Sport & Fun, Oper & Konzerte, Theater & Kino, Tipps für Familien, Verkehr, Wellness & Gesundheit, Wirtschaftsstandort Zürich, ZürichCARD.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Sanktionen gegen ISIL, Al-Qaida und die Taliban: Die Schweiz teilt Sanktionsregime auf Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF, 21.03.2025

Gesundheit im Alter: Teilnehmende für Pilotstudie gesucht - Pro Senectute Pro Senectute, 21.03.2025

KrebsInfo: Neuer Name zum Jubiläum des Krebstelefons Krebsliga Schweiz, 21.03.2025

NEWSTICKER - 22.03.2025
17:01 Uhr SRF
EU erfreut über Schweizer Teilnahme an Solidaritätsmechanismus »

16:42 Uhr Espace Wirtschaft
Dyskalkulie und Dislexie: Lernstörungen in der Berufslehre: «Ich stand bereits bei einfachen Additionen an» »

16:32 Uhr 20min
Polizei sichert Spuren »

05:32 Uhr NZZ
Kampf gegen EU-Vertrag: Das steckt hinter dem Treffen der Polit-Milliardäre Christoph Blocher und Alfred Gantner »

10:41 Uhr Computerworld
Ständerat will Strategie gegen pädokriminelle Gewalt im Internet »

09:31 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-03-20 - Geldpolitische Lagebeurteilung vom 20. März 2025 »

15
16
19
20
23
25
3
Nächster Jackpot: CHF 15'400'000

9
17
18
21
50
5
12
Nächster Jackpot: CHF 208'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'669'729