Pressemitteilung
Wechsel an der Spitze der SRG Deutschschweiz

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

13.03.2025, Andreas Häuptli, Präsident der SRG Deutschschweiz (SRG.D), tritt Ende März 2025 auf eigenen Wunsch von seinem Amt zurück. Zur Neubesetzung des Präsidiums setzt die SRG.D eine Findungskommission ein.

Andreas Häuptli hat den Regionalrat über seinen persönlichen Entscheid informiert, das Präsidium der SRG.D nach gut einem Jahr abzugeben. Das SRG.D-Präsidium ist auch mit dem Verwaltungsratsmandat auf nationaler Ebene verbunden.

Zu seinem Entscheid haben berufliche Gründe geführt. Sein Pensum als Präsident der grössten Regionalgesellschaft der SRG SSR mit seinen sechs Mitgliedgesellschaften lässt sich auf Grund der weiter steigenden Anforderungen in der anstehenden Transformationsphase zeitlich nicht mit seiner Funktion als Geschäftsführer des TCS Zürich, der grössten Sektion der Schweiz, vereinbaren.

Aus dem TCS und seiner Zeit als Geschäftsführer des Verbands Schweizer Medien (VSM) konnte Andreas Häuptli seine vielfältige Erfahrung aus dem Vereinswesen und der Medienbranche einbringen.

Die SRG.D dankt ihrem Präsidenten für das grosse Engagement auf regionaler und nationaler Ebene. Der Vorstand wird eine Findungskommission für seine Nachfolge als Präsident oder Präsidentin der SRG.D einsetzen. Bis dahin wird das Präsidium ad interim geführt.

Die SRG Deutschschweiz (SRG.D) ist eine der vier Regionalgesellschaften des Vereins SRG SSR, der das grösste Medienunternehmen der Schweiz mit öffentlichem Auftrag betreibt. Die SRG.D und ihre sechs regionalen Mitgliedgesellschaften verankern das Unternehmen in der Bevölkerung und bilden die Brücke zwischen der Gesellschaft und dem Unternehmen SRF. Zudem führen und fördern sie die öffentliche Debatte über die Grundsätze und Entwicklung des medialen Service public, wie auch den unabhängigen Journalismus als bedeutenden Beitrag zur Meinungsbildung in der Demokratie.

Pressekontakt:
Andreas Häuptli, Präsident SRG.D
medien@srgd.ch
+41 79 445 08 93

13.03.2025 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

--- ENDE Pressemitteilung Wechsel an der Spitze der SRG Deutschschweiz ---

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Ein Winter in Pink: Gstaad Palace startet bunt in die neue Saison Gstaad Palace, 14.11.2025

Grundlagenforschung liefert Daten zu den Versicherungsrisiken von morgen Schweizerischer Nationalfonds SNF, 14.11.2025

20 Jahre Berufsmesse Zürich: Wo Zukunft Form annimmt MCH Exhibitions & Events GmbH, 14.11.2025

NEWSTICKER - 16.11.2025
21:32 Uhr SRF
Lärm und Wachstum – Grenzgänger in Genf: Hat das System seine Grenzen erreicht? »

21:23 Uhr Blick.ch
Beim Bahnhof: Feuerwehr wegen Brand in Wichtrach BE im Einsatz »

16:01 Uhr NZZ
Heikles Versprechen im Zoll-Deal: Die Vereinbarung zwingt die Schweiz, den Handelsbilanzüberschuss mit den USA bis 2028 radikal abzubauen »

10:31 Uhr Espace Wirtschaft
Vergabe an Siemens statt Stadler: SBB-Chef erhält Morddrohungen und muss von Bodyguards beschützt werden »

12:11 Uhr 20min
Igitt: In dieser Stadt sind die öffentlichen WCs besonders eklig »

09:51 Uhr Computerworld
Durchsuchungen wegen Islamismus im Internet in der Schweiz »

17
19
27
36
41
42
5
Nächster Jackpot: CHF 3'700'000

9
26
27
45
48
8
9
Nächster Jackpot: CHF 125'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'990'524