Pressemitteilung
Markus Lack wird neuer Leiter Private Vorsorge

AXA Versicherungen AG

25.03.2025, Mit Markus Lack ernennt die AXA Schweiz eine langjährige und erfahrene interne Führungskraft mit umfassendem Leistungsausweis zum neuen Leiter des Geschäftsfelds Private Vorsorge.

Die AXA Schweiz hat Markus Lack per 1. Mai 2025 zum neuen Leiter Private Vorsorge ernannt. Er ist seit 2007 in verschiedenen Funktionen bei der AXA tätig. Markus Lack folgt auf Niklas Elser, der per 1. April 2025 als Leiter Vorsorge in die Geschäftsleitung der AXA Schweiz berufen wurde.

Erfolgreiche interne Nachfolgeregelung

Markus Lack ist 2007 zur AXA gestossen und hat in den vergangenen rund 17 Jahren verschiedene Fach- und Führungsfunktionen erfolgreich durchlaufen. So war er 2013 bis 2016 Chief Procurement Officer der AXA Schweiz, bevor er als Programmdirektor für Operational Excellence im Bereich Vorsorge zur AXA Gruppe nach Paris wechselte. 2018 kehrte er nach Winterthur zurück und rapportiert seither als Head Finance Transformation, Procurement & Services direkt an den CFO der AXA Schweiz. Als Mitglied des übergeordneten Geschäftsfelds Individual Life & Health ist er zudem seit mehreren Jahren aktiv daran beteiligt, die starke Position der AXA im Markt der Privaten Vorsorge weiter auszubauen. Der 45-jährige Schweizer hat einen Abschluss der Universität Freiburg und lebt mit seiner Familie in Zürich.


Medienkontakt:
Nicole Horbelt, Leiterin Media Relations
media@axa.ch

25.03.2025 | von AXA Versicherungen AG

--- ENDE Pressemitteilung Markus Lack wird neuer Leiter Private Vorsorge ---

Über AXA Versicherungen AG

Seit 1875 ist die AXA als verlässliche Partnerin im Schweizer Versicherungsmarkt tätig. Wir bieten Privatkundinnen und Privatkunden sowie Unternehmen attraktive Lösungen in den Bereichen Versicherung und Vorsorge. Rund zwei Millionen Kundinnen und Kunden in der Schweiz vertrauen der AXA bereits.

Der führende Schweizer Versicherer ist ein dynamisches Unternehmen mit einer ambitionierten Vision: den Kunden Freiräume über die finanzielle Sicherheit hinaus schaffen und so ein unbeschwertes Leben ermöglichen - mit einfachen, digitalen Prozessen und innovativen Produkten und Dienstleistungen rund um wichtige Lebensbereiche wie Mobilität, Wohnen oder Unternehmertum.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Bundesgericht stärkt Temporärarbeit im Beschaffungswesen - swissstaffing swissstaffing, 08.05.2025

Rüstungschef nimmt an der Rüstungsmesse «Defence Exhibition Athens DEFEA 2025» in Athen teil armasuisse, 08.05.2025

Gesund arbeiten: Ein KI-Avatar für die Psyche Angestellte Schweiz, 08.05.2025

NEWSTICKER - 09.05.2025
08:11 Uhr 20min
Islamistisches Plakat enthüllt: Zwei Schweizer festgenommen »

06:10 Uhr Espace Wirtschaft
Vorwürfe gegen Unfall-Aufklärer: Tödliche Swiss-Notlandung in Graz: Österreichische Behörde muss Untersuchungen abgeben »

06:02 Uhr SRF
Elcom will nachlässige Energieversorger an kurze Leine nehmen »

05:32 Uhr NZZ
Druck auf Studienergebnisse und Vetternwirtschaft: EZB-Personalrats-Chef erhebt in einem Interview schwere Vorwürfe »

19:52 Uhr Computerworld
EventSourcingDB: Die Datenbank, die sich alle Änderungen merkt »

3
5
12
17
25
39
2
Nächster Jackpot: CHF 28'100'000

8
23
24
47
48
4
9
Nächster Jackpot: CHF 116'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'087'250