Pressemitteilung
Neuer Schweizer Rekord im Speedclimbing / Mit der Titoni Seascoper 300 Ice Blue Limited Edition

Titoni AG

17.04.2025, Die jahrelange gewissenhafte Vorbereitung des Gemeinschaftsprojekts von Red Bull und TITONI war die Grundlage für den Erfolg am 5. April 2025: Dem Schweizer Speedclimber Nicolas Hojac (33) gelang es, alle drei Nordwände von Eiger, Mönch und Jungfrau in nur 15 Stunden und 30 Minuten zu erklimmen und den bisherigen Rekord von knapp 25 Stunden zu brechen. Trotz Eis und Schnee und einer gesamten Wandlänge von 3.500 Metern gelangen dem erfahrenen Speedclimber die Auf- und Abstiege schnell und vor allem fehlerfrei. Mit dabei: Hojacs zuverlässiger Zeitmesser Seascoper 300 Ice Blue DLC von TITONI.

TITONI legt die Seascoper 300 Ice Blue DLC nun zu Ehren des neuen Speed Records als limitierte Edition von nur 200 Exemplaren auf. Das eisblaue Zifferblatt erinnert an die drei Auf- und Abstiege in Schnee und Eis. Die Rückseite des zertifizierten Chronometers ziert eine Gravur der Eiger Nordwand, dem ersten und schwierigsten Aufstieg am 5. April. TITONI, die Schweizer Uhrenmanufaktur aus Grenchen, die bereits in 4. Generation Uhren für Ihre anspruchsvollen Kunden fertigt, stattet das neue Sondermodell mit dem robusten und präzisen Sellita SW200 Chronometerwerk aus. Effektiv geschützt wird es von dem schwarzen bis 30bar druckfesten Gehäuse mit ultraharter DLC-Beschichtung (Diamond-Like-Coating) und anti-reflektierendem Saphirglas. Die ebenfalls schwarze Lünette aus schlag- und kratzfester Keramik harmoniert mit ihrem feinen Glanz perfekt mit der mattierten Überfläche des Edelstahlgehäuses. Eine hervorragende Ablesbarkeit bei Extremsportarten bietet das eisblaue Zifferblatt: Starke Leuchtpunkte und schwarz eingefasste Zeiger erzeugen einen optimalen Kontrast.

Die limitierte Edition der Seascoper 300 Ice Blue DLC (Referenz 83300 B-BK-R-718) ist für 1.800 Euro erhältlich bei www.titoni.ch und ausgewählten Handelspartnern.

17.04.2025 | von Titoni AG

--- ENDE Pressemitteilung Neuer Schweizer Rekord im Speedclimbing / Mit der Titoni Seascoper 300 Ice Blue Limited Edition ---


Hinweis der Redaktion: Die Bildrechte liegen beim jeweiligen Herausgeber.


Über Titoni AG

Seit 1919 verbindet unser Familienunternehmen die Kunst des traditionellen Uhrmacherhandwerks mit dem Einsatz modernster Technologien und dem Flair für perfekte Formen. Das Wissen um die Geheimnisse mechanischer Zeitmesser prägt den Weg unseres Unternehmens – von der Vergangenheit ins Heute. Und genauso ins Morgen.

TITONI ist einer von wenigen Schweizer Uhrenherstellern, die sich nach wie vor in der gleichen Gründerfamilie befinden und ihre Unabhängigkeit bewahrt haben.

Grundsatz der Firmenphilosophie von TITONI ist seit jeher die Herstellung mechanischer Uhren in bester Swiss-Made-Qualität zu erschwinglichen Preisen. Das Familienunternehmen blickt auf eine einzigartige, mehr als 100-jährige Geschichte und Erfahrung zurück und engagiert sich mit Leidenschaft dafür, seinen Kundinnen und Kunden hochwertige Uhren anzubieten, die den hohen Standards des Unternehmens voll und ganz entsprechen.

Hinweis: Der Über-uns-Text stammt aus öffentlichen Quellen oder aus dem Firmenporträt auf HELP.ch.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Institut für Immunologie und Virologie: Projekt für Arealentwicklung ausgewählt Bundesamt für Bauten und Logistik BBL, 28.11.2025

Wegen mangelhaftem Jugendschutz lehnt das Blaue Kreuz das vorgeschlagene Cannabisgesetz ab Blaues Kreuz Schweiz, 28.11.2025

SAK Kraftwerk Montlingen: Ökologische Sanierung abgeschlossen St. Gallisch-Appenzellische Kraftwerke AG, 28.11.2025

NEWSTICKER - 28.11.2025
15:51 Uhr SRF
Rückläufiges BIP im 3. Quartal – Die Achterbahnfahrt der Schweizer Wirtschaft geht weiter »

15:42 Uhr 20min
Frau findet 15' 000 Fr. im Coop-Wägeli – Finderlohn entsetzt sie »

15:42 Uhr Blick.ch
Skifahrer verletzt: Lawinenabgang in Engelberg OW – mehrere Personen verschüttet »

15:41 Uhr NZZ
Wohin führt der starke Anstieg der Verschuldung? Immer mehr Anleger fürchten, dass eine Phase der Geldentwertung bevorsteht »

11:31 Uhr Computerworld
Offizieller Beitritt der Schweiz zur European Partnership on Metrology »

09:31 Uhr Espace Wirtschaft
Milliardenauftrag an Siemens: Stadler Rail legt Rekurs gegen SBB-Entscheid ein »

13:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-21 - Zweiter Runder Tisch zum Thema Bargeld »

17
18
25
29
33
35
6
Nächster Jackpot: CHF 5'700'000

6
11
17
35
44
3
7
Nächster Jackpot: CHF 167'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'010'269