Pressemitteilung
A21 Grosser St. Bernhard: weiterhin gesperrt / A9 Simplonpass: wieder geöffnet

Bundesamt für Strassen ASTRA

22.04.2025, Bern - Bei der Galerie Les Toules auf der A21 Grosser St. Bernhard hat sich am 17. April 2025 eine Lawine gelöst. Das durch die Lawine transportierte Material führte zu Schäden an der Galerie. Die Galerie bleibt weiterhin gesperrt. Aufgrund der Sperrung der Galerie ist auch die Verbindung nach Italien temporär unterbrochen. Der Simplonpass (A9) ist wieder offen.

Aufgrund der starken Schneefälle, die den ganzen Kanton Wallis betrafen, löste sich am 17. April 2025 bei der Galerie Les Toules auf der A21 Grosser St. Bernhard kurz vor dem Nordportal des Tunnels eine grosse Lawine. Die mittransportierten Felsblöcke und Bäume führten auf einer Länge von etwa 300 Metern zu Schäden an der Galerie.

Die Untersuchungen von heute, 18. April 2025, zeigen, dass ein sicherer Betrieb der Strasse nicht gewährleistet werden kann. Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) hat Sofortmassnahmen zur Sicherung der Galerie und Behebung der Schäden in die Wege geleitet. Die Reparaturarbeiten beginnen so rasch wie möglich. Aktuell verzögert die nach wie vor hohe Lawinengefahr den Baubeginn. Die A21 bleibt für den Transitverkehr von und nach Italien bis auf Weiteres für mehrere Tage gesperrt und steht für den Osterverkehr nicht zur Verfügung. Auf der Schweizer Seite ist die A21 für den lokalen Verkehr zwischen Martigny und Bourg-St-Pierre geöffnet.

Simplonpass wieder geöffnet
Der Simplonpass ist seit heute, frühem Abend, wieder für den Verkehr geöffnet.

Nächste Information: Das ASTRA wird Mitte nächster Woche über die weitere Entwicklung informieren.


Medienkontakt:
Bundesamt für Strassen ASTRA
Medienstelle
+41 58 464 14 91
media@astra.admin.ch

22.04.2025 | von Bundesamt für Strassen ASTRA

--- ENDE Pressemitteilung A21 Grosser St. Bernhard: weiterhin gesperrt / A9 Simplonpass: wieder geöffnet ---

Über Bundesamt für Strassen ASTRA

Seit seiner Gründung 1998 ist das Bundesamt für Strassen (ASTRA) die Schweizer Fachbehörde für die Strasseninfrastruktur und den individuellen Strassenverkehr. Im Verantwortungsbereich des eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK) wirkt es für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse.

Das Bundesamt für Strassen (ASTRA) ist für den Bau, den Unterhalt und den Betrieb des Nationalstrassennetzes verantwortlich und setzt sich für eine nachhaltige und sichere Mobilität auf der Strasse ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Die Ukraine kündigt ihren Ausstieg aus dem Ottawa-Vertrag an Handicap International - Association nationale suisse, 02.07.2025

Heilmittelplattform: Tiermedizin bleibt aussen vor Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte, 02.07.2025

Fokussierung bei der Sportproduktion Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 02.07.2025

NEWSTICKER - 03.07.2025
07:20 Uhr Computerworld
Handy perfekt schützen - so geht es »

07:11 Uhr 20min
«Big Beautiful Bill» verzögert sich – 5 Republikaner dagegen »

06:40 Uhr SRF
Deshalb setzt die Schweiz auf Freihandelsabkommen »

05:32 Uhr NZZ
8 Milliarden mehr für die AHV – die Zeiten, als der Schweizer Staat noch schlank war, sind vorbei »

21:12 Uhr Espace Wirtschaft
Made in Switzerland: Vier Roboter statt tausend Näherinnen: Jetzt produziert On die ersten Laufschuhe in Zürich »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703