Pressemitteilung
CH Media Sender führen Radio-Streaming an

CH Media Holding AG

24.04.2025, Gemäss den erstmals veröffentlichten Radio-Streaming-Daten der Mediapulse AG ist das CH Media Radionetzwerk auch bei der digitalen Radionutzung führend. Im ersten Quartal 2025 zählten die Streaming- Angebote von CH Media über 15,4 Millionen Sessions. Im gleichen Zeitraum platzierten sich acht CH Media Streams in den Top 10 der Angebote mit der längsten Verweildauer.

Die Mediapulse AG hat erstmals einheitlich erhobene Daten zur Nutzung von Radio-Streams veröffentlicht. Die neue «Radio Streaming Data»-Messung bietet in Ergänzung zur gewohnten Erhebung der Live-Radionutzung über alle Empfangswege eine differenzierte Sicht auf das Teilsegment der Live-Radionutzung via Internet (IP-Radio). Die Ergebnisse zeigen: Im ersten Quartal 2025 realisierte CH Media mit seinen Streaming-Angeboten über 15,4 Millionen Sessions, was einem Marktanteil von 41,6 Prozent entspricht.

Marktführer bei Nutzung und Verweildauer

Noch eindrücklicher fällt der Marktanteil bei den Hörstunden aus: 49 Prozent der gemessenen Streaming-Hörstunden entfielen im Erhebungszeitraum auf die Angebote von CH Media. Mit Radio Pilatus, Radio Melody, Radio FM1, Radio 24 und Radio Argovia platzierten sich fünf Sender des Medienhauses unter den zehn meistgehörten digitalen Radiostreams.

Besonders stark sind die Streaming-Angebote von CH Media bei der Verweildauer: Acht Radio- Streams von CH Media rangierten im ersten Quartal 2025 in den Top 10 der Angebote mit der längsten durchschnittlichen Session-Dauer. Spitzenreiter war der Web-Only-Stream «Goldies» (ehemals «Radio 32 Goldies») mit durchschnittlich 119 Minuten pro Session. Ebenfalls über 100 Minuten verzeichneten Sunshine Radio, Radio Central, FLASHBACK FM, Radio Argovia, Radio 32, Radio Pilatus und Radio BERN1.

Starkes Signal für digitale Audio-Werbung

Für Nicola Bomio, Leiter Radio bei CH Media, bestätigen die Zahlen den eingeschlagenen Kurs: «Die Streaming-Daten zeigen deutlich, dass unsere Inhalte im digitalen Raum stark nachgefragt werden. Qualität, Markenstärke und konsequente Weiterentwicklung tragen dazu bei, dass wir auch online zu den beliebtesten Radioanbietern gehören. Das ist nicht nur ein Erfolg für unsere Programme, sondern auch ein wichtiger Hebel für die Weiterentwicklung zielgerichteter, digitaler Audio-Werbung.»


Medienkontakt:
Unternehmenskommunikation
kommunikation@chmedia.ch
+41 58 200 50 10

24.04.2025 | von CH Media Holding AG

--- ENDE Pressemitteilung CH Media Sender führen Radio-Streaming an ---

Über CH Media Holding AG

Wir sind das führende Medienhaus der Deutschschweiz mit starker regionaler Verankerung. Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir Gestaltungsspielraum für Menschen, die Menschen bewegen wollen.

Als Familienunternehmen sind wir seit über 180 Jahren dem Journalismus, der Kommunikation, der Meinungsvielfalt und dem demokratischen Rechtsstaat verpflichtet. In fünfter Generation entwickeln wir zeitgemässe Medienprodukte für Konsumentinnen und Konsumenten sowie Werbeauftraggeberinnen und Werbeauftraggeber. Wir sind als Mediengruppe innovativ, beobachten die Märkte und adaptieren technische Entwicklungen. Partnerschaften erachten wir als Schlüssel zum gemeinsamen Erfolg. Die wichtigsten Partnerinnen und Partner sind unsere Mitarbeitenden.

CH Media ist mit über 400 Millionen Schweizer Franken Jahresumsatz das drittgrösste private Medienunternehmen der Schweiz. Das Unternehmen ist 2018 aus der Fusion der AZ Medien mit den NZZ Regionalmedien entstanden und befindet sich heute mehrheitlich im Besitz der Familie Wanner, das Unternehmen NZZ hält 35 Prozent der Anteile. Seit 1. April 2023 führt CEO Michael Wanner das Unternehmen in fünfter Generation.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

SBV-Zentralpräsident Lardi: «Die Möglichkeiten zur Einsprache sollten eingeschränkt werden» Schweizerischer Baumeisterverband (SBV), 30.06.2025

Ein Viertel der getesteten Verkaufspunkte haben im 2024 Alkohol an Jugendliche verkauft Sucht Schweiz, 30.06.2025

Die Schweizerische Exportrisikoversicherung SERV im internationalen Vergleich Schweizerische Exportrisikoversicherung, 30.06.2025

NEWSTICKER - 30.06.2025
23:02 Uhr 20min
«Wer würde mit Rauw …?» Reggaeton-Star verführt Zürich »

22:22 Uhr SRF
«Wir bleiben regional verankert – das ist die Seele der SRG» »

18:12 Uhr Espace Wirtschaft
Geschäftsjahr 2025: Swiss Marketplace Group rechnet mit profitablem Wachstum und Dividende »

18:11 Uhr Computerworld
Gegen den Zickzack-Kurs im Supermarkt »

17:31 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Hat Trump in Kongo einen der schlimmsten Konflikte der Welt gelöst? Nein, aber sein Abkommen ist ein wichtiger Schritt »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703