Pressemitteilung
Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025

armasuisse

25.04.2025, Bern - Das Offset-Register umfasst aktuell siebzehn Offset-Verpflichtungen in der Höhe von 5,27 Milliarden Schweizer Franken, die von ausländischen Lieferanten an Schweizer Unternehmen vergeben werden müssen. Davon sind per Ende März 2025 Offset-Geschäfte in der Höhe von rund 2,69 Milliarden Schweizer Franken durchgeführt worden.

Aktuell umfasst das jeweils quartalsweise aktualisierte Register siebzehn laufende Offset-Programme in der Höhe von insgesamt rund 5,27 Milliarden Schweizer Franken. Bis 31. März 2025 sind davon Offset- Geschäfte für rund 2,69 Milliarden Schweizer Franken durchgeführt worden. Seit der letzten Aktualisierung des Offset-Registers per Ende Dezember 2024 ist keine Offset-Verpflichtung beendet worden.

Projekt «Teilmobile passive Sensoren zur Ergänzung des Luftlagebilds» Neu hinzugekommen ist das Offset-Programm «Teilmobile passive Sensoren zur Ergänzung des Luftlagebilds». Dieses umfasst eine Offset Verpflichtung von 10 Millionen Schweizer Franken. Es handelt sich dabei hauptsächlich um direkte Offsets, wobei indirekte Offsets auch realisiert werden dürfen. Seitens Schweizer Industrie werden die RUAG AG und die CALAG AG in Form von direkten Offset- Geschäften involviert werden.

Programm Air2030

Bei den Kampfflugzeugen F-35A liegt die Offset-Erfüllung Ende März 2025 bei rund 845 Millionen Schweizer Franken, was rund 32 Prozent der Offset-Verpflichtung von Lockheed Martin entspricht. Beim bodengestützten Luftverteidigungssystem grösserer Reichweite Patriot wurden bereits Offset-Geschäfte im Wert von rund 410 Millionen Schweizer Franken mit Schweizer Unternehmen durchgeführt, was rund 36 Prozent der Offset-Verpflichtung des US-amerikanischen Herstellers Raytheon entspricht. Beide Offset-Verpflichtungen müssen bis Ende 2034 erfüllt werden. Bis dahin muss folgender Verteilschlüssel zwischen den Regionen so weit als möglich eingehalten sein: 65 Prozent des anerkannten Offsetvolumens entfallen auf die Deutschschweiz, 30 Prozent auf die Westschweiz und 5 Prozent auf die italienischsprachige Schweiz. Die Erfüllung und die regionale Verteilung werden von armasuisse laufend überwacht und mit den Lieferanten besprochen.

Banking-Register

In Ergänzung zum Offset-Register hat das Bundesamt für Rüstung armasuisse das Banking-Register mit den Zahlen per Ende März 2025 aktualisiert. Das Banking-Register beinhaltet sieben laufende Banking- Vereinbarungen, in denen eine Veröffentlichung vorgesehen ist. Im Banking-Register sind die ausländischen Anbieterinnen, die Vertragsdauer und das aktuelle Guthaben aufgeführt. Ausserdem sind die beauftragten Schweizer Unternehmen sowie die regionale Verteilung ersichtlich. Eine Banking- Vereinbarung kann auf Wunsch einer ausländischen Anbieterin abgeschlossen werden, wenn eine zukünftige Offset-Verpflichtung wahrscheinlich ist. Es erlaubt ausländischen Anbieterinnen bis zu 20 Prozent einer zukünftigen Offset-Verpflichtung durch indirekte Offset-Geschäfte in der Schweiz vorzu erfüllen.


Medienkontakt:
Kommunikation armasuisse
Lea Ryf
Kommunikationsspezialistin/Mediensprecherin
+41 58 485 79 08

25.04.2025 | von armasuisse

--- ENDE Pressemitteilung Aktuelle Zahlen zu den Offset-Geschäften per Ende März 2025 ---

Über armasuisse

armasuisse ist das Kompetenzzentrum für Beschaffung, Technologie sowie Immobilien und gehört zum Departement VBS. Der Rüstungschef ist direkt der Departementschefin unterstellt.

armasuisse besteht aus sieben Kompetenzbereichen. Die Kompetenzbereiche «Führungs- und Aufklärungssysteme», «Luftfahrtsysteme», «Landsysteme», sowie «Einkauf und Kooperationen» sind für die Beschaffung von Systemen und Material für die Armee zuständig. «armasuisse Immobilien» ist das Immobilienkompetenzzentrum des VBS und «Wissenschaft und Technologie», das Technologiezentrum des VBS.

Die weiteren Kerngeschäfte des Departements VBS sind die Gruppe Verteidigung und die fünf Bundesämter Generalsekretariat, Nachrichtendienst des Bundes, Landestopografie (swisstopo), Bevölkerungsschutz und Sport.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

1004 Handelsregister-Meldungen vom 01.05.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt SHAB Portal Helpnews.ch, 01.05.2025

214 Firmengründungen am 01.05.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 01.05.2025

200 Markenregister-Meldungen vom 01.05.2025, heutige Publikationen des Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum Portal Helpnews.ch, 01.05.2025

NEWSTICKER - 30.04.2025
23:22 Uhr Espace Wirtschaft
Finanzpolster für KI-Infrastruktur: Facebook-Konzern pumpt mehr Milliarden in KI-Rechenzentren »

20:12 Uhr SRF
Das sind die vier möglichen Abstimmungen zu den EU-Verträgen »

11:52 Uhr NZZ
KURZMELDUNGEN - Wirtschaft: Deutsche Wirtschaft wächst zum Jahresstart minimal – Arbeitslosigkeit sinkt leicht »

11:11 Uhr Computerworld
Microsoft verspricht Europa Schutz vor politischen Risiken »

12:51 Uhr 20min
Pilot bittet nach riskantem Manöver um Verzeihung »

09:02 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-04-28 - Finanzierungsrechnung der Schweiz: Vermögen der privaten Haushalte 2024 »

7
10
22
31
37
41
5
Nächster Jackpot: CHF 26'200'000

2
9
24
30
41
1
11
Nächster Jackpot: CHF 93'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'012'421