Pressemitteilung
Florian Saur von AstraZeneca in den Interpharma-Vorstand gewählt

AstraZeneca AG

29.04.2025, AstraZeneca Schweiz freut sich, dass ihr Geschäftsführer Florian Saur neu im Vorstand von Interpharma Einsitz nimmt. Seine Wahl unterstreicht das Engagement von AstraZeneca für den Pharmastandort Schweiz und die enge Zusammenarbeit mit dem Branchenverband.

Als eines der weltweit führenden Unternehmen in der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung setzt sich AstraZeneca dafür ein, dass alle Patient:innen einen schnellen Zugang zu innovativen Behandlungen erhalten. Im Interpharma-Vorstand will Florian Saur einen aktiven Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung eines nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Gesundheitswesens leisten. Seine Wahl ist das Ergebnis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit dem Branchenverband und er kommentiert sie wie folgt:

«Als ich vor anderthalb Jahren die Rolle des Geschäftsführers von AstraZeneca Schweiz übernahm, haben wir uns ein klares Ziel gesetzt: Wir möchten das Leben der Patientinnen und Patienten in der Schweiz mit innovativen Therapien verbessern und einen positiven Beitrag zum Gesundheitssystem, für die Gesellschaft und den Planeten leisten. Dies gelingt nur mit starken Partnerschaften. Ich freue mich, gemeinsam mit Interpharma eines der besten Gesundheitssysteme der Welt weiterzuentwickeln.»

AstraZeneca plant über 35 neue Therapien zwischen 2025 und 2027
Dank Investitionen in Forschung und Entwicklung tragen Pharmaunternehmen weltweit zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung bei. AstraZeneca konzentriert sich in der Schweiz auf die klinische Forschung. Dabei steht die Untersuchung medizinischer Behandlungen und Therapien von Patient:innen im Zentrum, um deren Wirksamkeit und Sicherheit sowie den Nutzen neuer medizinischer Innovationen zu prüfen.

2023 hat AstraZeneca rund 6 Millionen Franken in die klinische Forschung in der Schweiz investiert. Zwischen 2025 und 2027 plant das Unternehmen, über 35 neue Therapien für Patient:innen in der Schweiz verfügbar zu machen.



Medienkontakt:
Tel. +41 (0) 41 725 75 75
media.switzerland@astrazeneca.com
Barbara Hess
Corporate Communications Lead
AstraZeneca Switzerland

29.04.2025 | von AstraZeneca AG

--- ENDE Pressemitteilung Florian Saur von AstraZeneca in den Interpharma-Vorstand gewählt ---

Über AstraZeneca AG

Wir sind ein globales, innovatives biopharmazeutisches Unternehmen, das auf die Forschung, Entwicklung, Herstellung und Vermarktung verschreibungspflichtiger Medikamente spezialisiert ist. AstraZeneca leistet so einen wichtigen Beitrag zur Gesundheit von Patienten.

Im Zentrum unserer Aktivitäten stehen die Wissenschaft und die Patienten. Dabei konzentrieren wir uns auf jene Therapiebereiche, in denen wir aus unserer Sicht den wertvollsten Beitrag leisten können.

Unser Headquarter befindet sich in London. AstraZeneca beschäftigt weltweit rund 50’000 Mitarbeitende.

Wir betreiben Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf drei Kontinenten und investieren jährlich über USD 4 Mrd. in diese Bereiche. Unser Umsatz belief sich 2012 auf USD 28 Mrd.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Hapimag AG ernennt Elena Jasvoin zur neuen CFO Hapimag AG, 16.10.2025

Am effizientesten hat 2024 die Krankenkasse Luzerner Hinterland gearbeitet Comparis.ch AG, 16.10.2025

Hochschule für Wirtschaft: KI und TWINT verändern den Schweizer E-Commerce Fachhochschule Nordwestschweiz, 16.10.2025

NEWSTICKER - 16.10.2025
21:52 Uhr Espace Wirtschaft
Proteste in der ganzen Schweiz: Arbeitskampf eskaliert: Ab Montag gehen die Bauarbeiter auf die Strasse »

21:34 Uhr Blick.ch
Ausgebüxte Olma-Rinder sorgen für Chaos – Marktfahrer:: «Die Leute sind regelrecht verspickt» »

21:22 Uhr SRF
Palästina-Demo – Berner Stadtparlament verurteilt Gewalt und streitet über Polizei »

20:52 Uhr 20min
Bestimmt unsere Persönlichkeit, welcher Sport uns liegt? »

16:32 Uhr NZZ
Keine Angst vor einer Blase: Die KI-Musik spielt in den USA, und der Schweizer Konzern ABB ist mittendrin »

12:21 Uhr Computerworld
ABB legt mehr als solides drittes Quartal hin »

3
7
20
26
27
41
3
Nächster Jackpot: CHF 35'200'000

6
7
17
20
21
1
10
Nächster Jackpot: CHF 16'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'631'158