Pressemitteilung
SwissMediaForum mit Ignazio Cassis, Martin Schlegel und prominenten Köpfen aus der Medienwelt

SwissMediaForum AG

06.05.2025, Luzern (ots) - Das SwissMediaForum verspricht ein Programm voller aktueller Themen und hochkarätiger Referentinnen und Referenten. Es findet am 15. bis 16. Mai 2025 im KKL Luzern statt.

Bedrohte Meinungsfreiheit, künstliche Intelligenz und deren Anwendung, die Kommunikation in der Zeitenwende und der Handelskrieg und geopolitische Umwälzungen. Das sind wichtige Themen des diesjährigen SwissMediaForum. Den Kongress wird die US-Karikaturistin Ann Telnaes eröffnen: Ihre Jeff Bezos-Karikatur durfte nicht in der Washington Post erscheinen. Die neue Geschäftsführerin des Verlegerverbands Schweizer Medien, Pia Guggenbühl, und der Präsident, Andrea Masüger, berichten über Dauerkrise, Subvention und Aufbruch der Schweizer Medien. Hans-Peter Nehmer, CCO Allianz Versicherungen, referiert über die Unternehmenskommunikation in der Zeitenwende.

Hochkarätige Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft sprechen im KKL zu aktuellen Themen. So der neue Nationalbankpräsident Martin Schlegel. Mit Spannung zu erwarten sind die Ausführungen von Bundesrat Ignazio Cassis in einem Interview zur Geopolitik. Zur künstlichen Intelligenz werden verschiedene Anwendungsbeispiele aus der Privatwirtschaft von Norman Nielsen, Spezialist KI und langjähriger Zalando-Manager, gezeigt. Auch im journalistischen Alltag wird KI immer mehr genutzt, dazu werden Anwendungsbeispiele aus einigen Redaktionen gezeigt.

Die Elefantenrunde mit den Chefs der fünf grossen Medienhäuser darf auch dieses Jahr nicht fehlen: Felix Graf (NZZ), Susanne Wille (SRG SSR), Pietro Supino (TX Group), Marc Walder (Ringier) und Michael Wanner (CH Media) werden unter Leitung von Matthias Ackeret über die Zukunft der Schweizer Medien diskutieren.

Vertiefungen gibt es mit drei Breakoutsessions: Neue Perspektiven für junge Medienschaffende, organisiert von Junge Journalist:innen Schweiz; Medienkompetenz der nächsten Generation, organisiert vom VSM, mit Pia Guggenbühl, Desirée Pomper, Chefredaktorin 20 Minuten, Kaspar Vogel, Sekundarlehrer, und Henriette Engbersen; und zur Unternehmenskommunikation in der Zeitenwende, vom Harbour Club organisiert, mit Alexander Fleischer, Lea Wertheimer (Head Communication Swiss) und Roman Geiser (Farner).

Moderiert wird das SwissMediaForum wiederum von Maria Victoria Haas.

Das vollständige Programm ist unter www.swissmediaforum.ch/programm verfügbar. Journalistinnen und Journalisten können sich hier (mit Vermerk "Medienakkreditierung") für das SwissMediaForum registrieren.

Pressekontakt:
Karin Verardo
Leiterin der Geschäftsstelle
+41 56 221 10 10
karin.verardo@swissmediaforum.ch

06.05.2025 | von SwissMediaForum AG

--- ENDE Pressemitteilung SwissMediaForum mit Ignazio Cassis, Martin Schlegel und prominenten Köpfen aus der Medienwelt ---

Über SwissMediaForum AG

Seit 2011 findet jeden Herbst DER Anlass für Opinion Leaders aus Medien, Kommunikation, Wirtschaft und Politik statt: Das SwissMediaForum – der Schweizer Medienkongress. Er wird getragen von den fünf grossen Medienhäusern TX Group, SRG, CH Media, Ringier und NZZ-Gruppe.

Der digitale Wandel erfasst praktisch jede Wirtschaftsbranche und jeden Bereich unseres Lebens. Mit diesen fundamentalen Veränderungen setzt sich der Kongress auseinander. Es treten hochkarätige Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland auf, wobei bei der Programmgestaltung der internationale Fokus und die Zukunftsorientierung massgebend sind.

Das SwissMediaForum sieht diesen Wandel als Chance und basiert auf einer unternehmerischen, technologiefreundlichen, positiv- zukunftsgerichteten und der Ethik verpflichteten Grundhaltung. Es greift die wichtigen Themen und Trends der Medienbranche und ihrer Schnittstellen zu Gesellschaft, Unternehmen und Politik auf – und führt die Verantwortungsträgerinnen und -träger dieser Bereiche zusammen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Die Schweiz erhebt Einspruch gegen die Suspendierung des Ottawa-Abkommens durch die Ukraine Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 20.10.2025

1206 SHAB-Meldungen vom 20.10.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsregister Portal Helpnews.ch, 20.10.2025

221 Firmengründungen am 20.10.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 20.10.2025

NEWSTICKER - 20.10.2025
13:32 Uhr 20min
Hunderte fordern die Freilassung von 15 Pinguinen »

12:57 Uhr Blick.ch
Nachfolge geregelt: Er wird neuer Direktor des Architekturmuseums Basel »

12:41 Uhr SRF
Streik der Billig-Taxis – Dumpingpreise bei Uber: Fahrer fordern ein Handeln der Politik »

12:11 Uhr Espace Wirtschaft
Geldberater zum Sparen für die Pension: So füllen Sie Lücken bei AHV und Pensionskasse »

12:02 Uhr NZZ
Im Immobilienmarkt und im Detailhandel läuft es schlecht: Chinas wirtschaftliche Dynamik lässt im dritten Quartal nach »

11:21 Uhr Computerworld
Aus Versehen Digitalwährung für 300 Billionen Dollar erzeugt »

2
14
16
21
32
38
1
Nächster Jackpot: CHF 36'300'000

13
35
39
44
47
3
5
Nächster Jackpot: CHF 36'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'671'129