Pressemitteilung
Ausgewiesene Solvenz von Helvetia weiterhin hervorragend

Helvetia

06.05.2025, Für das Geschäftsjahr 2024 weist Helvetia eine sehr starke SST-Quote von 288 Prozent aus. Dank der hohen Solvenz und der guten Risikodiversifizierung bleibt die Gruppe finanzstark und bekräftigt ihre Dividendenambitionen.

Heute veröffentlicht Helvetia den Bericht über die Finanzlage für das Geschäftsjahr 2024. Die Gruppe weist per 31. Dezember 2024 eine SST-Quote von 288 Prozent aus (31. Dezember 2023: 288%). Die Solvenz von Helvetia bleibt damit hervorragend und übertrifft die regulatorischen Vorgaben deutlich. Die Entwicklung ist stabil, da sich positive und negative Entwicklungen gegenseitig ausgleichen. Positiv sind vor allem die starken Performances in den Bereichen Eigenkapital und Immobilien; dem entgegen stehen die Dividendenauszahlung und die Rückzahlung einer Hybridanleihe.

Die starke Kapitalisierung und die ausgewogene Risikoposition stärken die Widerstandsfähigkeit des Geschäftsmodells und der Ertragskraft der Gruppe. Helvetia setzte 2024 ihr selektives Wachstum mit Fokus auf profitable und kapitaleffiziente Geschäftsfelder fort. Diese hervorragenden Ergebnisse widerspiegeln aber nur bedingt die starke Entwicklung von Helvetia im Jahr 2024. Helvetia stellte ihre Unternehmensstruktur und Konzernleitung neu auf und lancierte zudem eine neue Strategie. Diese neue Strategie legt erneut Wert auf eine starke Kapitalisierung und setzt für die Geschäftsjahre 2025 bis 2027 ein ambitioniertes Dividendenziel von kumuliert über CHF 1.2 Mrd.

Der Bericht über die Finanzlage und das dazugehörige Folienset sind auf der Helvetia Website www.helvetia.com/jahresabschluss abrufbar.


Medienkontakt:
Jonas Grossniklaus
Leiter Corporate Communications
Telefon: +41 58 280 50 33
media.relations@helvetia.com

06.05.2025 | von Helvetia

--- ENDE Pressemitteilung Ausgewiesene Solvenz von Helvetia weiterhin hervorragend ---

Über Helvetia

Helvetia hat eine lange Tradition: Sie ist in über 150 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, internationalen Versicherungsgruppe gewachsen.

Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen im Heimmarkt Schweiz sowie in den im Berichtsegment Europa zusammengefassten Ländern Deutschland, Italien, Österreich und Spanien.

Ebenso ist Helvetia mit dem Berichtsegment Specialty Markets in Frankreich und über ausgewählte Destinationen weltweit präsent. Schliesslich organisiert sie Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich in St.Gallen.

Helvetia ist im Leben- und im Nicht-Lebengeschäft aktiv; darüber hinaus bietet sie massgeschneiderte Specialty-Lines-Deckungen und Rückversicherungen an.

Der Fokus der Geschäftstätigkeit liegt auf Privatkunden sowie auf kleinen und mittleren Unternehmen bis hin zum grösseren Gewerbe.

Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Schweizer Statistiktage 2025 - Fokussierung auf das Wesentliche zum Nutzen der Gesellschaft Bundesamt für Statistik BFS, 28.10.2025

Publikationen SHAB vom 28.10.2025 im Schweizerischen Handelsamtsblatt - Handelsregister-Meldungen: 1209 Portal Helpnews.ch, 28.10.2025

194 Firmengründungen am 28.10.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 28.10.2025

NEWSTICKER - 28.10.2025
12:57 Uhr Blick.ch
In Cham ZG: 18-Jähriger mit 142 km/h in 80er-Zone geblitzt »

12:52 Uhr NZZ
KOMMENTAR - Endlich mehr Druck auf Russland: Die USA zielen mit ihren Erdölsanktionen auf Putins Achillesferse »

12:41 Uhr 20min
Italien führt Helmpflicht ein: Bei Verstoss droht saftige Busse »

12:11 Uhr SRF
Abbau bei Internetkonzern – Amazon streicht rund 14' 000 Bürojobs »

11:21 Uhr Espace Wirtschaft
Entlassungswelle bei Techgigant: Amazon baut 14'000 Stellen ab »

10:51 Uhr Computerworld
Sunrise 2026 mit höherem Mindestlohn und mehr Mutterschaftsurlaub »

10:21 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-10-23 - Nationalbank und Bernisches Historisches Museum eröffnen "Moneyverse" im April 2026 »

4
16
20
26
38
39
5
Nächster Jackpot: CHF 38'400'000

7
8
25
31
45
7
12
Nächster Jackpot: CHF 58'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'756'530