Pressemitteilung
CSI unterstützt Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach

CSI-Schweiz

20.05.2025, Binz bei Maur (ots) - Im Rahmen der Gründungsveranstaltung des überparteilichen Komitees «Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach» vom 26. Mai in Bern wird der Historiker und Leiter der internationalen Kommunikation von Christian Solidarity International, Dr. Joel Veldkamp, eine Einschätzung der Lage im Südkaukasus geben.

Die Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach basiert auf der vom Parlament verabschiedeten Motion 24.4259. Sie beauftragt den Bundesrat mit der Organisation eines internationalen Friedensforums zum Bergkarabach-Konflikt, um einen offenen Dialog zwischen Aserbaidschan und Volksvertretern der Bergkarabach-Armenier zu ermöglichen und über die sichere Rückkehr der historisch ansässigen armenischen Bevölkerung zu verhandeln.

Die Gründungsveranstaltung des Komitees - zu der die Medien herzlich eingeladen sind - findet am 26. Mai im Hotel Kreuz in Bern statt. Das parteiübergreifend breit abgestützte Komitee wird von Nationalrat Erich Vontobel (EDU, ZH) und Nationalrat Stefan Müller-Altermatt (Die Mitte, SO) präsidiert.

Christian Solidarity International (CSI) begrüsst das Engagement der 19 im Komitee vertretenen Parlamentarierinnen und Parlamentariern ausdrücklich. Denn damit setzen sie sich für eine nachhaltige politische Lösung des Konflikts zwischen Aserbaidschan und der vertriebenen armenischen Bevölkerung von Bergkarabach ein.

Dr. Joel Veldkamp, Leiter der internationalen Kommunikation bei CSI, Historiker und Delegierter im UNO-Menschenrechtsrat, wird am Anlass in Bern erklären, wie sich die Schweizer Initiative in die internationale diplomatische Landschaft einfügt, und aufzeigen, warum Bergkarabach und seine Bevölkerung in die Lösung des Konflikts einbezogen werden müssen.

Näheres zur Gründungsveranstaltung:

  • Datum: Montag, 26. Mai 2025

  • Zeit: 11.30 Uhr - 12.30 Uhr. Mit Apéro & Stehlunch

  • Ort: Hotel Kreuz, Zeughausgasse 41, 3011 Bern

Programm (Auszug):

  • Vorstellung der Grundsatzerklärung und Ziele der Friedensinitiative durch die Nationalräte Erich Vontobel und Stefan Müller-Altermatt

  • Präsentation zur aktuellen Lage in Bergkarabach

  • Testimonials der unterstützenden Parlamentarier

  • Stimmen aus Bergkarabach

Anschliessend haben Medienvertreter die Gelegenheit, mit den Mitgliedern des Komitees Interviews zu führen.

Anmeldungen an (beschränkte Platzzahl): info@csi-int.org

Weitere Informationen zur Veranstaltung und zum Komitee "Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach" auf: www.swisspeacekarabakh.com

Pressekontakt:
Simon Brechbühl, Geschäftsführer CSI- Schweiz
+41 44 982 33 40
simon.brechbuehl@csi-schweiz.ch

Rolf Höneisen, Leiter Kommunikation CSI-Schweiz
+41 44 982 33 77
rolf.hoeneisen@csi-schweiz.ch

20.05.2025 | von CSI-Schweiz

--- ENDE Pressemitteilung CSI unterstützt Schweizer Friedensinitiative für Bergkarabach ---

Über CSI-Schweiz

Christian Solidarity International (CSI) ist eine christliche Menschenrechtsorganisation für Religionsfreiheit und Menschenwürde. CSI wurde 1977 in der Schweiz gegründet. CSI konzentrierte sich zunächst auf Öffentlichkeitsarbeit, Interventionen und Proteste, insbesondere in kommunistischen Ländern.

CSI ist in verschiedenen Ländern tätig und befasst sich unter anderem mit folgenden Themen: Verfolgte Christen, Genozid-Warnung, Religiöse Minderheiten, Sanktionen, Sklavenbefreiung, Menschenhandel, Binnen-/Flüchtlingshilfe, Not-/Katastrophenhilfe.

CSI besteht aus einem Dachverein und Filialen in verschiedenen Ländern. Der Sitz des internationalen Dachvereins und der schweizerischen Filiale befindet sich in Binz, ZH.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

E-ID: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Verordnung - Bundesamt für Justiz Bundesamt für Justiz, 20.06.2025

Naturrasen auf Kunstrasen - eine spektakuläre Verwandlung für Europas Fussballbühne B+G Schweiz AG, 20.06.2025

Totalrevision des Zollgesetzes: Goldsektor stärker kontrolliert, aber es bleibt noch viel zu tun Swissaid, 20.06.2025

NEWSTICKER - 20.06.2025
22:02 Uhr 20min
Linkin Park sagt Konzert ab – Fans feiern trotzdem »

21:12 Uhr SRF
Immer mehr Femizide: «In der Schweiz läuft etwas gewaltig schief» »

20:12 Uhr Espace Wirtschaft
Pannenbahn in Flims GR: Bei Rückstau touchierten sich mehrere Gondeln des Flemxpress »

17:11 Uhr NZZ
ArcelorMittal stoppt Pläne für «grünen» Stahl in Deutschland: herber Rückschlag für die Subventionspolitik »

09:10 Uhr Computerworld
Neue E-ID-Vorlage ist breit abgestützt »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-20 - Zahlungsbilanz und Auslandvermögen der Schweiz »

1
7
9
21
38
40
5
Nächster Jackpot: CHF 6'400'000

13
22
23
44
49
3
5
Nächster Jackpot: CHF 16'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'506'161