Pressemitteilung
Auto-Markt unter Druck: Fehlanreize und Überregulierung hemmen Erholung

05.06.2025, Bern (ots) - Mit 19'969 neu immatrikulierten Personenwagen liegt der Auto-Markt der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein im Mai 2025 um 6,1 Prozent unter dem Vorjahreswert (21'265). Kumuliert wurden seit Jahresbeginn 91'323 Neuzulassungen registriert - ein Rückgang von 7,3 Prozent im Vergleich zu den ersten fünf Monaten 2024.
Zwar verzeichnen Elektroautos im Monatsvergleich einen starken Zuwachs auf 4'177 Einlösungen (+17,1 %), dennoch reicht dies nicht aus, um den Gesamtmarkt merklich zu stützen. Die wirtschaftlichen Unsicherheiten sowie eine zunehmend realitätsferne Regulierung belasten die drittgrösste Importwirtschaft der Schweiz weiter schwer.
Regulierungsdruck nimmt Investitionsbereitschaft
Erfreulicherweise konnte der Elektroanteil im Mai 2025
gegenüber dem Vorjahr stark gesteigert werden - von 3'568 auf 4'177 Fahrzeuge -, doch diese
Entwicklung geschieht in einem insgesamt rückläufigen Markt. Die Transformation hin zur
Elektromobilität wird somit verzögert. Im Vergleich zur Marktdynamik in zahlreichen EU-Staaten ist
die Nachfrage in der Schweiz verhalten. Die bestehende Regulierung und drohende Überregulierung
durch jüngste Vorstösse im Parlament (
Sichtbare Marktverwerfung
Wirtschaftlich machen sich die
Belastungen zunehmend bemerkbar. Die einst drohende Gefahr eines Strukturbruchs in Handel,
Service und Import nehmen mittlerweile spürbare Auswirkungen an. So werden Werbeausgaben
zusammengestrichen und erste Arbeitsplätze gehen verloren. Dies obwohl der Bundesrat behauptet,
es seien
BYD ist jüngstes Mitglied
Die auto-schweiz-Familie wächst weiter an. Mit BYD und Denza vertritt die
Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure nun
Die detaillierten Zahlen nach Marken stehen auf
Pressekontakt:
Thomas Rücker, Direktor
T 079 529 12
02
--- ENDE Pressemitteilung Auto-Markt unter Druck: Fehlanreize und Überregulierung hemmen Erholung ---
Über auto-schweiz Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure
auto-schweiz ist die Vereinigung der offiziellen Automobil-Importeure. Unsere Mitglieder vertreiben über rund 4’000 Markenhändler in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein Personenwagen und Nutzfahrzeuge (leichte bis 3,5 Tonnen und schwere ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht), Busse sowie Cars im Wert von über 10 Milliarden Franken pro Jahr.
auto-schweiz erbringt Dienstleistungen für die Mitglieder und die Öffentlichkeit, unter anderem in den Bereichen Verkehrs- und Umweltpolitik, Statistik sowie Motorfahrzeugtechnik.
Politisch setzt sich auto-schweiz für die Motorfahrzeugbranche, den motorisierten Individualverkehr sowie für die Automobilistinnen und Automobilisten ein.
Quellen:


Offizieller News-Partner:








TOP NEWS - powered by Help.ch |
E-ID: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Verordnung - Bundesamt für Justiz Bundesamt für Justiz, 20.06.2025 Naturrasen auf Kunstrasen - eine spektakuläre Verwandlung für Europas Fussballbühne B+G Schweiz AG, 20.06.2025 Totalrevision des Zollgesetzes: Goldsektor stärker kontrolliert, aber es bleibt noch viel zu tun Swissaid, 20.06.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 2'506'272