Pressemitteilung
ESC 2025 - «Made in Switzerland»-Release

Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

06.06.2025, Basel (ots) - Der Song war die grosse Überraschung im ersten Halbfinale des Eurovision Song Contests (ESC) in Basel: "Made in Switzerland", gesungen und präsentiert von den beiden Moderatorinnen Sandra Studer und Hazel Brugger. Ab morgen Freitag ist der eingängige Musical-Song auf den Musik-Streamingplattformen verfügbar.

Von "Das ist jetzt schon der Siegersong des ESC 2025!" bis zum Aufruf, das Lied zur neuen Schweizer Nationalhymne zu machen: "Made in Switzerland" hat die Schweizer Bevölkerung und die ESC-Community weltweit begeistert. Passend zur Tatsache, dass die Schweiz der Geburtsort des Eurovision Songcontests ist, hat das fünfminütige Mini-Musical mit viel Selbstironie und einer äussert eingängigen Melodie erzählt, wie und warum die Schweiz nebst Sparschäler, Instant-Kaffee und LSD auch den Eurovision Songcontest erfunden hat. In der Rolle des Wilhelm Tell: ESC-Ikone Petra Mede, die den Songcontest in ihrer Heimat Schweden bereits dreimal moderiert hat.

Für die Kreation eines Mini-Musicals über die Schweiz und den ESC haben die Show-Verantwortlichen drei der erfahrensten und erfolgreichsten Schweizer Musical- und Theaterprofis ins Boot geholt: Lukas Hobi, künstlerischer Leiter und Sänger der Comedy-A-Capella Gruppe "Bliss" hat das Stück komponiert und war Co-Autor. Christian Knecht ist für die Geschichte und den Songtext verantwortlich und stand als Einstein selbst mit auf der Bühne. Regisseur Rolf Sommer inszenierte den Musical-Song und brachte ihn somit auf die Bühne. "Made in Switzerland" hat nur drei Wochen nach seiner Premiere im ersten Halbfinale über 1,7 Millionen Aufrufe auf YouTube.

Ab morgen Freitag ist "Made in Switzerland" nun auf allen grossen Musik-Streamingplattformen verfügbar.

Pressekontakt:
Communications Eurovision Song Contest 2025
Edi Estermann
Tel. +41 58 136 13 84
press@esc2025.swiss

06.06.2025 | von Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

--- ENDE Pressemitteilung ESC 2025 - «Made in Switzerland»-Release ---

Über Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft

Die SRG ist ein öffentliches und unabhängiges Medienhaus, das einen multimedialen Service public in allen Landesteilen und -sprachen erbringt. Sie ist auch ein Verein und dadurch fest in der Gesellschaft verankert.

Die SRG versorgt die ganze Bevölkerung der Schweiz mit einem attraktiven und vielfältigen TV-, Radio- und Onlineangebot zu Information, Kultur, Bildung, Unterhaltung und Sport. Das Angebot fördert die Meinungsbildung und Meinungsvielfalt in der Schweiz und leistet einen wichtigen Dienst an die Gesellschaft.

Das Bundesgesetz über Radio und Fernsehen (RTVG) und die Konzession des Bundesrats verpflichten die SRG zu einem gesellschaftlichen Service-public-Auftrag.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

E-ID: Bundesrat eröffnet Vernehmlassung zur Verordnung - Bundesamt für Justiz Bundesamt für Justiz, 20.06.2025

Naturrasen auf Kunstrasen - eine spektakuläre Verwandlung für Europas Fussballbühne B+G Schweiz AG, 20.06.2025

Totalrevision des Zollgesetzes: Goldsektor stärker kontrolliert, aber es bleibt noch viel zu tun Swissaid, 20.06.2025

NEWSTICKER - 20.06.2025
21:12 Uhr SRF
Immer mehr Femizide: «In der Schweiz läuft etwas gewaltig schief» »

21:02 Uhr 20min
Post, SBB und Ruag: So viel verdienen Chefs von Bundesbetrieben »

20:12 Uhr Espace Wirtschaft
Pannenbahn in Flims GR: Bei Rückstau touchierten sich mehrere Gondeln des Flemxpress »

17:11 Uhr NZZ
ArcelorMittal stoppt Pläne für «grünen» Stahl in Deutschland: herber Rückschlag für die Subventionspolitik »

09:10 Uhr Computerworld
Neue E-ID-Vorlage ist breit abgestützt »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-20 - Zahlungsbilanz und Auslandvermögen der Schweiz »

1
7
9
21
38
40
5
Nächster Jackpot: CHF 6'400'000

13
22
23
44
49
3
5
Nächster Jackpot: CHF 16'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'506'161