Pressemitteilung
Tierische Projekttage für 600 Schulkinder - Natur- und Tierpark Goldau

Natur- und Tierpark Goldau

19.06.2025, Zum 100-Jahr-Jubiläum organisierte der Natur- und Tierpark Goldau mit den Schulen Arth am 16. und 17. Juni erlebnisreiche und bildungsorientierte Projekttage. Rund 600 Kindergarten- und Primarschulkinder tauchten im Park ein in die Welt von Natur- und Artenschutz.

Im Rahmen der zwei Projekttage erlebten die Schülerinnen und Schüler der Schulen Arth – vom Kindergarten bis zur 6. Klasse – den Natur- und Tierpark Goldau auf vielfältige Weise. Im Vorfeld wählten sie aus einer Vielzahl von Ateliers aus. Die Angebote deckten eine breite Palette von Themen ab: von Steinbock über Bär und Wolf zu Nutztieren bis hin zu Vögeln, Bienen, Insekten und Pflanzen. Bei allen Themen standen nebst der Wissensvermittlung das aktive Erleben und Mitwirken im Fokus.

Von Asthaufen und Amphibienteichen

Ein besonderer Schwerpunkt lag auf den konkreten Naturfördermassnahmen, bei denen die Kinder selbst Hand anlegten: So bauten sie beispielsweise Amphibienteiche oder Asthaufen als Rückzugsorte für Tiere, errichteten Grashaufen für die Eiablage von Reptilien oder erkundeten die Bedeutung von Totholz im Ökosystem. «Es ist toll zu sehen, wie begeistert die Kinder sind, wenn es um den Schutz der Natur und Tiere geht. Mit derselben Motivation verfolgen wir im Park unsere Bildungs- und Naturschutzziele», freut sich Juri Vonwyl, Co-Leiter Naturförderung & Bildung im Natur- und Tierpark Goldau.

Im Zeichen von Natur- und Artenschutz

Die Verbindung von erlebnisorientierter Pädagogik und konkretem Engagement für den Natur- und Artenschutz ist ein zentrales Anliegen des Natur- und Tierparks Goldau. Dies wurde während der Projekttage eindrucksvoll gelebt. «Mit den vielfältigen Aktivitäten haben die Bildungsverantwortlichen und Ranger des Parks unseren Schulkindern einen bewussten, nachhaltigen Umgang mit der Natur und den Tieren nähergebracht – ein schönes Beispiel dafür, wie Bildung und Naturschutz Hand in Hand gehen», betont Corinne Kennel, Primarlehrerin der Schulen Arth und Vorstandsmitglied des Natur- und Tierparks Goldau.

Natur- und Tierpark Goldau
Parkstrasse 38
6410 Goldau
+41 41 859 06 06
info@tierpark.ch
www.tierpark.ch

19.06.2025 | von Natur- und Tierpark Goldau

--- ENDE Pressemitteilung Tierische Projekttage für 600 Schulkinder - Natur- und Tierpark Goldau ---

Über Natur- und Tierpark Goldau

Der Natur- und Tierpark Goldau liegt in einem wildromantischen Bergsturzgebiet. Im 42 Hektar grossen Park mit über 100 einheimischen und europäischen Tierarten erleben Besuchende die Tierwelt auf einem spannenden und informativen Rundgang.

In der ursprünglichen Natur können Besucher hier Sikahirsche, Wölfe, Bären, Luchse und Greifvögel aus nächster Nähe beobachten.

Ganz gleich zu welcher Jahreszeit, im Natur- und Tierpark Goldau gibt es für Jung und Alt jede Menge zu erleben. Weitläufige Freilaufzonen zum Füttern und Streicheln der Tiere, Rast- und Grillplätze, Abenteuer-Spielplätze, Führungen und vieles mehr laden zur aktiven Begegnung zwischen Mensch und Tier ein.

365 Tage im Jahr geöffnet - täglich ab 09.00 Uhr.

1. April - 31. Oktober: Täglich bis 18.00 Uhr

1. November - 31. März: Täglich bis 17.00 Uhr


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

5-Jahres-Vergleich: Womo-Preisindex mit 55 Prozent mehr Teuerung als Landesindex der Konsumentenpreise Comparis.ch AG, 01.07.2025

TARDOC-Einführung darf Früherkennungsprogramme nicht gefährden - Krebsliga Schweiz Krebsliga Schweiz, 01.07.2025

Lernende übernehmen Filiale / Chrigu Stucki unterstützt als «Springer-König» - Lidl Schweiz AG Lidl Schweiz AG, 01.07.2025

NEWSTICKER - 01.07.2025
14:51 Uhr 20min
«Die EM ist eine riesige Chance für den Schweizer Frauenfussball» »

14:41 Uhr SRF
SRF baut bis 2026 weitere 66 Vollzeitstellen ab »

14:21 Uhr Espace Wirtschaft
Unzulässige Marketingpraxis: Onlineshop Gonser löscht nach Kritik zweifelhafte Preisvergleiche »

12:11 Uhr Computerworld
Ricoh Pro™ C5400-Serie überzeugt mit Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit »

05:40 Uhr NZZ
90 Deals in 90 Tagen: Das wollte Trump, als er die Strafzölle aufschob. Bis jetzt sind es nur zwei »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-06-30 - Nationalbank verlängert und erweitert Projekt Helvetia »

2
14
29
33
37
40
2
Nächster Jackpot: CHF 8'700'000

19
27
36
45
49
7
10
Nächster Jackpot: CHF 47'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'569'703