Pressemitteilung
Doppelerfolg für Schweizer Leichtathletinnen - Swiss University Sports

Swiss University Sports

25.07.2025, Die Mittelstrecklerin Veronica Vancardo über 800m und die Sprinterin Leonie Pointet über 200m gewinnen jeweils Silber – ein doppelter Triumph für das Team Suisse an den FISU World University Games 2025 in Rhein-Ruhr.

Von der Spitze weg sicherte sich Veronica Vancardo im Final über 800 Meter mit 2:00.08 Minuten den zweiten Platz auf dem Podest. Sie musste sich nur der Italienerin Eloisa Coiro in einem hoch spannenden Finish geschlagen geben.

Im nächsten Finale sprintete Leonie Pointet über 200 Meter in 22.81 Sekunden ebenfalls auf Rang zwei. Sie überquerte die Ziellinie lediglich zwei Hundertstelsekunden hinter der Siegerin Vittoria Fontana aus Italien, die ihre persönliche Bestleistung aufstellte. Die Teamkollegin Iris Caligiuri belegte mit 23.27 Sekunden den starken sechsten Platz.

Beide Athletinnen verbinden Leistungssport und Studium als duale Karriere. Veronica Vancardo aus Granges-Paccot FR studiert Rechtswissenschaften an der FernUni Lausanne/Brig. Leonie Pointet aus Jongny VD studiert Physiotherapie an der HES-SO.

Mit den beiden Silbermedaillen steigt die Schweizer Erfolgsbilanz an den Spielen auf insgesamt drei Medaillen. Neben den beiden Silbermedaillen gewann das Team Suisse bereits im Degen Einzel der Männer und im Teamwettkampf Kunstturnen der Männer eine Bronzemedaille.

Swiss University Sports
Dufourstrasse 50
9000 St. Gallen

Phone +41 71 224 27 73
www.swissuniversitysports.ch

25.07.2025 | von Swiss University Sports

--- ENDE Pressemitteilung Doppelerfolg für Schweizer Leichtathletinnen - Swiss University Sports ---

Über Swiss University Sports

Organisation Zu Swiss University Sports gehören 18 lokale Hochschulsportorganisationen (HSO) sowie der Schweizerische Akademische Ski-Club SAS mit insgesamt 236’000 studierenden Mitgliedern. Im Breitensportbereich werden über 80, im Spitzensportbereich mehr als 30 Sportarten angeboten. Während die lokalen HSO hauptsächlich für den Breitensport zuständig sind, kümmert sich der Verband zentral um den Spitzensport und die Selektion von nationalen Auswahlteams für die Beschickung von Studierenden-Weltmeisterschaften (WUC) und World University Games. Zudem unterstützt der Verband die HSO bei der Planung und Beschickung der EUSA Events (EUC/EUG). Daneben spielt Swiss University Sports eine wichtige Rolle in Zusammenarbeit mit Swiss Olympic bei der Förderung und Umsetzung des Programms «Spitzensport & Studium».

Short-Track Speedy Cup An diversen Standorten in der Schweiz finden Speedy Cup Qualifikationen für Primarschulklassen statt. Vor Ort wird ein Team mit ausgebildeten Eissportleiter und -sportlerinnen die Kinder auf das Eis begleiten. Diverse Parcours mit Elementen aus den Sportarten Eiskunstlaufen, Eishockey und Speed werden absolviert und die Kinder auf spielerische Art und Weise in der Basis des Eissports geschult. An der Station Speed kann jedes Kind eine Runde auf Zeit laufen und nimmt automatisch an der Qualifikation für das Final teil.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Valiant mit erfolgreichem ersten Halbjahr 2025 Valiant Bank AG, 25.07.2025

Bank WIR wächst auch in herausforderndem Umfeld WIR Bank Genossenschaft, 25.07.2025

Ergänzungssteuer: Anrechnung der Residualsteuer als massgebende Steuer bei der schweizerischen Ergänzungssteuer Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV, 25.07.2025

NEWSTICKER - 26.07.2025
09:51 Uhr SRF
17 Kilometer Stau vor dem Gotthard-Nordportal »

07:10 Uhr Espace Wirtschaft
Ex-UBS-Händler exklusiv: «Entsetzlicher Justizirrtum»: Jetzt kämpft Ex-UBS-Banker Tom Hayes für Genugtuung »

06:41 Uhr 20min
So bleiben Schweizer Einkaufstouristen unter der Zollfreigrenze »

05:32 Uhr NZZ
Korruptionsskandal in Mailands Immobilienbranche – Italiens Boom-Town in Schieflage »

22:52 Uhr Computerworld
Matthias Langenbacher gratuliert zu 40 Jahren Computerworld »

4
9
10
14
23
38
1
Nächster Jackpot: CHF 11'600'000

6
7
23
32
36
11
12
Nächster Jackpot: CHF 141'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'809'345