Pressemitteilung
Arbeitstreffen mit Deutschland: Das BABS stärkt die Zusammenarbeit mit dem deutschen Bundesamt für Bevölkerungsschutz un

Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS

15.08.2025, Eine Delegation des Bundesamts für Bevölkerungsschutz (BABS) war am Mittwoch, 13. August 2025 zu einem Arbeitsbesuch in Maria Laach, südlich von Bonn, eingeladen. Dort unterzeichnete sie mit dem deutschen Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) eine Absichtserklärung. Die beiden Parteien verpflichten sich, ihre bestehende Zusammenarbeit sowie den Erfahrungs- und Wissensaustausch in den nächsten fünf Jahren zu vertiefen und auszubauen.

Zwischen dem BABS und dem BBK besteht bereits heute eine Zusammenarbeit, allerdings vor allem punktuell und ohne Folgemassnahmen. Die gemeinsame Absichtserklärung ermöglicht, den Austausch zu systematisieren und konkretisieren, was angesichts der aktuellen internationalen Sicherheitslage immer wichtiger wird.

Die Zusammenarbeit umfasst die Bereiche Prävention, Vorsorge und Bewältigung von Katastrophen und Krisen. In diesem Rahmen tauschen die beiden Parteien künftig Informationen, Fachwissen und Erfahrungen aus. Vorgesehen sind auch gegenseitige Einladungen zu Konferenzen, Workshops, Weiterbildungen und anderen Veranstaltungen, die insbesondere den Einsatz innovativer Technologien zum Thema haben.

Vereinbart wurde weiter der Austausch von Erfahrungen und Best Practices, die aus gemeinsamen Übungen und Trainings mit den wichtigsten Akteuren des Zivil- und Katastrophenschutzes resultieren. Die Parteien haben künftig die Möglichkeit, über die Weiterentwicklung des Katastrophenschutzverfahrens der Europäischen Union (UCPM) zu beraten. Zudem übermitteln das BABS und das BBK einander Informationen über den Bevölkerungsschutz und den Zivilschutz im Falle eines bewaffneten Konflikts (Szenarien, Einsätze, Ausrüstung).

Die Finanzierung erfolgt über die ordentlichen Budgets. Die Absichtserklärung ist rechtlich nicht verbindlich. Die vertiefte Zusammenarbeit erstreckt sich über fünf Jahre, wobei vor Ablauf des Zeitraums eine Analyse durchgeführt wird. Die Parteien können in Absprache beschliessen, die Bedingungen der Zusammenarbeit zu ändern oder zu erweitern. Jeder Partei steht es offen, die Vereinbarung aufzulösen.


Medienkontakt:
Kommunikation BABS
+41 58 467 03 92
media@babs.admin.ch

15.08.2025 | von Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS

--- ENDE Pressemitteilung Arbeitstreffen mit Deutschland: Das BABS stärkt die Zusammenarbeit mit dem deutschen Bundesamt für Bevölkerungsschutz un ---

Über Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS

Die Tätigkeit des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz (BABS) erfolgt abgestützt auf den rechtlichen Grundlagen im Auftrag des Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS).

Es vereint die Fachbereiche für Fragen des Bevölkerungsschutzes und der Koordination mit den anderen Instrumenten der Sicherheitspolitik.

Das BABS unterstützt jene Stellen, die in der Vorbeugung kollektiver Risiken und in der Ereignisbewältigung tätig sind, insbesondere betroffene Bundesstellen, die Kantone und die Partnerorganisationen des Verbundsystems Bevölkerungsschutz.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch   Schweizerische Eidgenossenschaft




Offizieller News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Stärkung des Schweizer TV-Werbemarktes: Branche einigt sich auf eine Weiterentwicklung des Modells für Replay-TV-Werbung Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, 15.08.2025

Trockenheit und Hitze machen vielen Tieren zu schaffen - VIER PFOTEN VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 15.08.2025

Connect France: Air France-KLM und Groupe ADP verbessern gemeinsam die Verbindungen in Paris-Charles de Gaulle Air France-KLM, 15.08.2025

NEWSTICKER - 15.08.2025
17:12 Uhr 20min
Natnael wurde in der Schweiz geboren – ins Ausland darf er nicht »

16:31 Uhr NZZ
Das Engagement des früheren CS-Präsidenten Urs Rohner beim World Jewish Congress sorgt für Irritationen »

16:11 Uhr SRF
Mehr Bescheidenheit, weniger hochfliegende Pläne »

13:42 Uhr Espace Wirtschaft
Economiesuisse-Direktorin im Interview: «Wir sind dazu verdammt, eine Lösung zu finden, so unbefriedigend das ist» »

13:41 Uhr Computerworld
Schnelle Drehung auf dem Mac »

09:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-08-13 - Nationalbank veröffentlicht Banknotenentwürfe »

3
11
18
20
25
31
5
Nächster Jackpot: CHF 18'300'000

18
28
42
46
48
3
9
Nächster Jackpot: CHF 221'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 2'996'012