Pressemitteilung
Hoval Hallenklima-Systeme mit neuen Wärmepumpen: Neues Kältemittel R32 und konstante Leistung von -10 bis +43°C

19.08.2025, Ab sofort sind alle Lüftungsgeräte der dezentralen Hallenklima-Systeme von Hoval mit Wärmepumpen der neuesten Generation ausgerüstet. Mit R32 nutzen die neuen Energieerzeuger ein Kältemittel mit niedrigem Treibhauspotenzial. Zudem liefern sie konstant hohe Heiz- und Kühlleistungen in einem noch breiteren Temperaturbereich. Mit den verbesserten Wärmepumpen festigen die Systeme von Hoval ihre führende Position als einfache, zuverlässige und wirtschaftliche Lösung für die Klimatisierung eingeschossiger Hallen.
Hoval stattet die Lüftungsgeräte seiner dezentralen Hallenklima-Systeme mit optimierten Wärmepumpen aus. Be- und Entlüftungsgeräte (RoofVent) sowie Um- und Zuluftgeräte (TopVent) erhalten einen Energieerzeuger mit dem Kältemittel R32 und konstanter Leistung in einem breiten Temperaturbereich. Das macht die Hallen-Klimatisierung mit Hoval noch effizienter und nachhaltiger.
Mit dem neuen Kältemittel und dem optimierten Einsatzbereich der Wärmepumpen sind unsere dezentralen Hallenklima-Systeme eine unschlagbare Lösung fürs Heizen, Kühlen und Lüften von eingeschossigen Hallen, ist Hoval Produktmanager Michael Siegrist überzeugt. „Wenn der benötigte Strom dann noch aus einer Photovoltaik-Anlage kommt, kann man getrost von einem autarken System sprechen“, fügt er hinzu.
State-of-the-Art-Kältemittel
Als Direktverdampfersysteme ermöglichen die Wärmepumpen die unmittelbare Energieübertragung in den Zuluftstrom der Lüftungsgeräte – ohne Zwischenkreis mit zusätzlichen Wärmetauschern oder Energieträgermedien. Mit R32 kommt ein State-of-the-Art-Kältemittel zum Einsatz, das ein um 68 % reduziertes GWP (Global Warming Potential) von 675 aufweist und über gute thermodynamische Eigenschaften und eine hohe Energiedichte verfügt. Damit sind die Wärmepumpen noch umweltfreundlich und effektiver.
Konstante Leistung in breitem Temperaturbereich
Die optimierten Wärmepumpen in 2 Leistungsbereichen schaffen ihre Nennleistung auch bei sehr hohen und sehr niedrigen Temperaturen. Die 76kW bzw. 44kW Heizleistung werden konstant ab -10°C abgeliefert, die 67kW bzw. 40kW Kühlleistung bis +43°C. Die Inverter-Technologie passt die Leistung stufenlos an den Bedarf der Lüftungsgeräte an und sorgt so für einen effizienten Betrieb.
Einfach, zuverlässig und wirtschaftlich
Hoval Hallenklima-Systeme sind die einfache Lösung aus einer Hand. Das modulare Konzept mit autarken Einzelgeräten erleichtert die Planung und die Anpassung an individuelle Bedürfnisse. Die vorkonfektionierten Einheiten – Lüftungsgeräte komplett mit Wärmepumpe – sind einfach zu installieren, wartungsfreundlich und über die integrierte Systemregelung intuitiv zu steuern. Das erprobte Hoval Service-Team steht den Kunden in jedem Projektstadium zur Seite, von der Planung bis zur Inbetriebnahme und Wartung.Die autarken Einzelgeräte gewährleisten ein zuverlässiges Hallenklima und sorgen durch ihre Redundanz für stabile Temperaturen. Durch die punktgenaue Temperaturregelung sind dezentrale Systeme ideal für verschiedene eingeschossige, bis 25 Meter hohe Hallen und ermöglichen unterschiedliche Temperaturzonen innerhalb derselben Halle. Der Air- Injector sorgt für eine gleichmässige, kanalfreie Luftverteilung und verhindert Hitzestaus und Zugluft. Die integrierten, praktisch emissionsfreien Wärmepumpen nutzen Umgebungsenergie und sorgen für niedrige Betriebskosten. Kombiniert mit Photovoltaik entsteht ein autarkes System, ganz ohne fossile Brennstoffe.
--- ENDE Pressemitteilung Hoval Hallenklima-Systeme mit neuen Wärmepumpen: Neues Kältemittel R32 und konstante Leistung von -10 bis +43°C ---
Über Hoval AG
Hoval ist in der Schweiz Komplettanbieter mit Systemkompetenz in den Bereichen Heizen, Kühlen und Lüften, der alles aus einer Hand liefert. Das ermöglicht eine neutrale Beratung zu allen Energieträgern und Systemlösungen. Neben Heizsystemen produziert und vertreibt Hoval Hallenklima-Systeme sowie Komfortlüftungen.
Mit über 70 Jahren Erfahrung und einer familiär geprägten Teamkultur gelingt es immer wieder, Kunden mit aussergewöhnlichen Lösungen und technisch überlegenen Entwicklungen zu begeistern. Verantwortung für Energie und Umwelt wird bei Hoval ein hoher Stellenwert beigemessen.
In seiner Geschäftstätigkeit fördert das Unternehmen nach Kräften die Verbreitung klima- freundlicher Technologien. Sämtliche Biomassekessel im Hoval Programm führen das Schweizerische Qualitätsiege von Holzenerigie Schweiz, alle Wärmepumpen das Gütesiegel EHPA, alle Solaranlagen die Keymark-Zertifizierungen.
Quellen:


Offizieller News-Partner:








TOP NEWS - powered by Help.ch |
Die Stiftung Theodora sucht neue Traumdoktorinnen und Traumdoktoren Stiftung Theodora, 19.08.2025 Medienkonferenz überparteiliches Komitee Ja zu fairen Steuern JA zur Abschaffung des Eigenmietwerts HEV Hauseigentümerverband Schweiz, 19.08.2025 Pilotphase des Financial Innovation Desk beendet Staatssekretariat für internationale Finanzfragen SIF, 19.08.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 3'038'533