Pressemitteilung
Umbau der Trafostation «Alti Papieri» in Arlesheim

AEW Energie AG

27.08.2025, In Arlesheim wird derzeit die Transformatorstation «TS Alti Papieri» umfassend modernisiert. Die Anlage besteht aus zwei getrennten Bereichen, einem Teil des örtlichen Netzbetreibers und einem Teil im Besitz der Alti Papieri Genossenschaft. Nach der Übernahme der Dienstbarkeit für den Raum durch die AEW Energie AG konnten die Umbaumassnahmen auf Seiten der Genossenschaft starten.

Das Ziel: Die Station technisch modernisieren und für den langfristigen Betrieb fit zu machen Dabei ist die klare Aufgabenteilung innerhalb der Station ein zentraler Bestandteil:

die Mittelspannungsanlage (MS-Anlage), inkl. der Leitung in den angrenzenden Raum mit der Mittelspannungsanlage (MS-Anlage) des örtlichen Netzbetreibers, sowie die Trafo-Sekundärseite bis zum Endverschluss vor dem Eingangsschalter zur Niederspannungs- Hauptverteilung (NS-HV), Teil des Contractors. Die NS-HV selbst liegt in einem separaten Raum und wird von einem externen Dienstleister betrieben, was zusätzliche Koordination erfordert.

Besondere Herausforderungen im Projekt

Bauliche Verstärkung und EMV-Abschirmung Auf dem Dach der Station wurde ein Terrassenplatz realisiert. Um die neue Belastung zu tragen, musste die Decke statisch verstärkt werden. Zudem wurde eine umfassende EMV-Abschirmung (elektromagnetische Verträglichkeit) innerhalb der Station installiert, gegenseitige Störungen zwischen Technik und Gebäudenutzung zu vermeiden.

Komplexe Planung aufgrund der Stichstation

Die TS «Alti Papieri» ist eine sogenannte Stichstation – also ein Netzanschlusspunkt ohne alternative Einspeisung. Wird die Station abgeschaltet, ist der dahinterliegende Teil des Netzes nicht mehr versorgt. Dies machte die Terminfindung für eine Abschaltung besonders herausfordernd. Die Unterbrechung des Betriebs betrifft mehrere gewerbliche Mietparteien in den angrenzenden Hallen, weshalb in enger Abstimmung mit allen Beteiligten ein geeigneter Abschalttermin gefunden werden musste.

Ausserkantonale Betriebsführung mit Bereitschaftsdienst

Die Station liegt im Kanton Basel-Landschaft – ausserhalb des eigentlichen Versorgungsgebiets der AEW Energie AG. Trotzdem übernimmt die AEW den Betrieb und Bereitschaftsdienst. Das stellt besondere Anforderungen an Organisation, Erreichbarkeit und Einsatzbereitschaft des Teams.

Zwischenfazit

Trotz baulicher, technischer und organisatorischer Herausforderungen verläuft der Umbau planmässig. Das Projekt steht exemplarisch für die komplexe Realität moderner Energieinfrastruktur, mit mehreren Eigentümern, Dienstleistern und Nutzern unter einem Dach. Nach Abschluss des Projekts wird die Anlage betriebssicher und zukunftsfähig aufgestellt sein.

27.08.2025 | von AEW Energie AG

--- ENDE Pressemitteilung Umbau der Trafostation «Alti Papieri» in Arlesheim ---

Über AEW Energie AG

Die AEW Energie AG ist ein selbstständiges Unternehmen des Kantons Aargau. Mit der sicheren Energieversorgung (Strom und Wärme/Kälte) leistet die AEW einen wesentlichen Beitrag zur Standortattraktivität und zur Lebensqualität in der Region.

Dazu engagiert sich die AEW primär im Kanton Aargau mit der Produktion von Strom und Wärme sowie als führende Netzbetreiberin und Lieferantin für ihre Kunden.

Zudem erbringt sie Dienstleistungen in netz- und energienahen Bereichen sowie in der Telekommunikation. Im Weiteren setzt die AEW auf Beteiligungen und Partnerschaften.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Thierry Oesch ist neuer Generalagent der Generalagentur Zentralschweiz der Vaudoise Versicherungen Vaudoise Versicherungen, 27.08.2025

Neue Medbase Apotheke Abtwil: Erste Adresse für Gesundheitsfragen und orthopädische Produkte Medbase AG, 27.08.2025

Umbau der Trafostation «Alti Papieri» in Arlesheim AEW Energie AG, 27.08.2025

NEWSTICKER - 27.08.2025
21:32 Uhr SRF
Mit drastischen Parkgebühren gegen den Overtourismus »

21:22 Uhr Espace Wirtschaft
SBB im Dauerumbau: Zugreisende müssen mit weiteren Einschränkungen rechnen »

17:31 Uhr NZZ
Die deutschen Staatsschulden sind höher als offiziell bekannt. Das hat dramatische Folgen für den Sozialstaat »

14:41 Uhr Computerworld
Führung im digitalen Wandel »

12:01 Uhr 20min
Wer wird die «Stimme der Jugend 2025»? Wähle jetzt die Finalisten »

2
14
24
35
37
42
5
Nächster Jackpot: CHF 22'000'000

2
14
38
42
45
10
11
Nächster Jackpot: CHF 38'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'125'779