Pressemitteilung
Startup-Neugründungen: 3’856 neue Firmen im August 2025 - Bau & Immobilien an der Spitze

08.09.2025, Zürich – Im August 2025 wurden in der Schweiz insgesamt 3’856 neue Unternehmen gegründet. Die aktuellen Auswertungen der Wirtschaftsplattform HELP.ch zeigen: Besonders stark vertreten sind die Branchen Bau & Immobilien sowie Handel, während der Kanton Zürich erneut die meisten Neugründungen verzeichnet.
Zürich bleibt Hotspot für Startups und Firmengründungen.
Die Rangliste der Kantone im August 2025
- Zürich: 795 Neugründungen
- Waadt: 362 Neugründungen
- Genf: 346 Neugründungen
- Bern: 273 Neugründungen
- Zug: 263 Neugründungen
Damit vereinen die fünf führenden Kantone fast die Hälfte aller neuen Firmen auf sich und unterstreichen ihre Rolle als wirtschaftliche Motoren.
Top-Branchen im August 2025
- Bau & Immobilien: 596 Neugründungen
- Handel: 534 Neugründungen
- Beratung: 376 Neugründungen
- Finanzen & Versicherungen: 274 Neugründungen
- Hotellerie & Gastronomie: 263 Neugründungen
Die Vielfalt reicht von klassischen Gewerben bis hin zu modernen Dienstleistungen – ein Abbild der breiten Innovationskraft der Schweizer Wirtschaft.
Grafik / Diagramm August 2025
HELP.ch-Firmenregister liefert täglich aktuelle Wirtschaftsdaten
Die Grundlage dieser Analyse sind die Daten des Schweizerischen Handelsamtsblattes (SHAB), die von HELP.ch tagesaktuell verarbeitet werden. Neben Neueintragungen gehören auch Mutationen, Löschungen und Markenanmeldungen dazu.
Das HELP.ch-Firmenregister zählt mit über 750’000 Firmenprofilen zu den umfassendsten Datenbanken der Schweiz. Es liefert Journalisten, Redaktionen, Investoren und KMU zuverlässige Informationen, die wirtschaftliche Entwicklungen transparent machen. Ergänzend bietet www.firmenstatistik.ch aggregierte Kennzahlen zu Gründungen, Löschungen und Branchenentwicklungen – ein wertvolles Werkzeug für Analysen und Hintergrundberichte.
Startups als Innovationstreiber
Die Analyse der August-Zahlen verdeutlicht: Neben klassischen Gründungen entstehen zunehmend Startups aus Bereichen wie Fintech, E-Commerce und digitale Dienstleistungen. Diese jungen Unternehmen prägen die Modernisierung der Schweizer Wirtschaft und schaffen neue Arbeitsplätze.
Für Journalisten und Wirtschaftsredaktionen sind diese Daten besonders wertvoll, da sie helfen, Trends frühzeitig zu erkennen und die Dynamik der Gründerszene verständlich zu dokumentieren.
Medienkontakt:
HELP Media AG
Thurgauerstrasse 40
8050 Zürich
Tel. 044 240 36 40
E-Mail: info@help.ch
Web: www.help.ch
08.09.2025 | von HELP Media AG
--- ENDE Pressemitteilung Startup-Neugründungen: 3’856 neue Firmen im August 2025 - Bau & Immobilien an der Spitze ---
Über HELP Media AG
Die HELP Media AG wurde 1996 gegründet und betreibt mit Help.ch eines der führenden Schweizer Businessverzeichnisse. Private, Firmen und Organisationen finden hier Handelsregister-, Marken- und Kontaktdaten sowie Bewertungen lokaler Geschäfte und Dienstleister.
Neben Help.ch gehören über 150 Informationsportale und 2'500 Webadressen zum Unternehmen. Mit Plattformen wie tel.help.ch, swiss-press.com oder eventkalender.ch bietet HELP Media AG umfassende Lösungen in den Bereichen Online-Verzeichnisse, Medienpublikationen, Domains, SEO und digitale Werbung.
Quellen:



Offizielle News-Partner:







TOP NEWS - powered by Help.ch |
Helvetia erzielt starkes Ergebnis im ersten Halbjahr 2025 und ist mit ihren Finanzzielen auf Kurs Helvetia, 09.09.2025 HotellerieSuisse fordert dauerhaften MWST-Beherbergungssatz Schweizer Hotelier-Verein (SHV), 09.09.2025 Die Aufnahme der Podologie in die obligatorische Krankenpflegeversicherung wird insgesamt positiv beurteilt Bundesamt für Gesundheit BAG, 09.09.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 3'269'592