Pressemitteilung
Lidl Schweiz setzt weiter auf Nachhaltigkeit und lanciert neue Website

Lidl Schweiz AG

10.09.2025, Lidl Schweiz bekräftigt sein starkes Engagement für Nachhaltigkeit mit einem neuen Kommunikationsansatz: Das Unternehmen hat eine komplett überarbeitete Nachhaltigkeitswebseite lanciert, um Zahlen, Fakten und Projekte noch transparenter und nahbarer zu präsentieren. Die Website "Gesagt, getan" bietet spannende Einblicke in das nachhaltige Handeln von Lidl Schweiz.

Nachhaltigkeit hat bei Lidl Schweiz einen unverändert hohen Stellenwert. Um dieses Engagement noch transparenter und nahbarer zu kommunizieren, wurde die "Gesagt, getan"-Website neu gestaltet. Die Website bietet eine noch benutzerfreundlichere Oberfläche, um sich über das Nachhaltigkeitsengagement von Lidl Schweiz zu informieren. Dabei ist es dem Detailhändler besonders wichtig, die Stakeholder aktiv in den Dialog einzubeziehen, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen voranzutreiben.

"Mit der neuen Website schaffen wir eine Plattform, die nicht nur informiert, sondern den Dialog mit den verschiedenen Stakeholdern fördern soll. Unser Ziel ist es, Nachhaltigkeit greifbar zu machen und Menschen zu verantwortungsvollem Handeln zu inspirieren - durch echte Geschichten, klare Fakten und die Menschen, die dahinterstehen. Wir werden auch in Zukunft weiter in die Nachhaltigkeit investieren" so Grazia Grassi, Head of Corporate Affairs.

Neuer Nachhaltigkeitsbericht und Nachhaltigkeitsmagazin

Gleichzeitig mit dem Relaunch veröffentlicht Lidl Schweiz seinen neuesten Nachhaltigkeitsbericht Geschäftsjahr 2023/2024. Zusätzlich erscheint die erste Ausgabe des Nachhaltigkeitsmagazins, das die komplexen Themen für ein breiteres Publikum zugänglich macht.

Zahlen, die zählen

Der Nachhaltigkeitsbericht Geschäftsjahr 2023/2024 zeigt eindrücklich, wie Lidl Schweiz Fortschritte erzielt:

  • In 75.40 % der Filialen werden bereits natürliche Kältemittel zur Produktkühlung eingesetzt. Bis Ende 2030 möchte Lidl Schweiz bei 100% der Filialen natürliche Kältemittel zur Produktkühlung einsetzen.

  • Rund 22 % der Filialbelieferung (in Kilometern) erfolgte fossilfrei. Damit hat das Unternehmen das gesetzte Ziel von 20% vorzeitig erreicht.

  • Das Label "Oft länger gut" ist auf über 245 Verpackungen zu finden und hilft, Food Waste zu reduzieren.

  • Die Preise von über 130 Bio- Produkten wurden gesenkt - das entspricht über einem Drittel des dauerhaft verfügbaren Bio-Sortiments.

  • Über 2'500 Tonnen Lebensmittel konnten dank Rettersäckli und Kooperationen mit Lebensmittelhilfeorganisationen gerettet werden.

  • Mit einem Mindestlohn von CHF 4'550.- zahlt Lidl Schweiz weiterhin den höchsten GAV-abgesicherten Lohn der Branche.

  • Bereits zum fünften Mal in Folge wurde Lidl Schweiz als Top Employer ausgezeichnet.

Pressekontakt:

Medienstelle
Dunantstrasse 15
8570 Weinfelden
Tel.: +41 (0)71 627 82 00
E-Mail: media@lidl.ch

10.09.2025 | von Lidl Schweiz AG

--- ENDE Pressemitteilung Lidl Schweiz setzt weiter auf Nachhaltigkeit und lanciert neue Website ---

Über Lidl Schweiz AG

Lidl Schweiz steht für höchste Qualität zum niedrigsten Preis. Als Smart- Discounter konzentrieren wir uns auf das Wesentliche. Durch unsere effizienten Prozesse sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Partnern garantieren wir ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein durchdachtes Sortimentsangebot.

Unsere Kunden können sich hierbei stets auf die bekannte Lidl-Qualität und Frische der Produkte verlassen. Unsere Mitarbeiter arbeiten jeden Tag dafür, unseren Kunden einen unkomplizierten Einkauf zu ermöglichen.

Wir sind uns unserer Verantwortung für unsere Mitarbeiter und Geschäftspartner, sowie für Umwelt und Gesellschaft bewusst. Seit 2009 sind wir erfolgreich in der Schweiz vertreten und ein dynamischer und verlässlicher Arbeitgeber.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press




Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Freie Rola-Gelder im kombinierten Verkehr ist noch kein Alpenschutz VCS Verkehrs-Club der Schweiz, 10.09.2025

Welttag: Fetale Alkoholspektrumstörungen betreffen über 1'700 Neugeborene jährlich in der Schweiz - eine zu hohe Zahl Sucht Schweiz, 10.09.2025

Sauberes Jugendkulturfestival Basel dank Massnahmen-Mix Verein IGSU, 10.09.2025

NEWSTICKER - 10.09.2025
15:31 Uhr Espace Wirtschaft
Geheimnis wird gelüftet: SNB veröffentlicht künftig eine Art Sitzungsprotokoll »

15:21 Uhr SRF
Der Kanton Zürich soll klimaneutral sein – die Frage ist nur wann »

15:12 Uhr 20min
Ab welchem Alter darfst du legal E-Trottis fahren? »

14:41 Uhr NZZ
Novo Nordisk war der Superstar einer ganzen Branche. Jetzt muss die Firma abspecken und streicht 9000 Arbeitsplätze »

11:11 Uhr Computerworld
Alles neu: iPhones, Apple Watch und AirPods Pro »

13
17
18
28
35
42
1
Nächster Jackpot: CHF 24'500'000

3
13
24
39
40
2
8
Nächster Jackpot: CHF 28'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'279'824