Pressemitteilung
Brustkrebsmonat Oktober: Neue Kampagne der Lindenhofgruppe zur Nachsorge bei Brustkrebs

Lindenhofgruppe AG

02.10.2025, Im Darmkrebsmonat März überraschte die Lindenhofgruppe die Berner Bevölkerung mit positiven Botschaften zur Vorsorge. Im Brustkrebsmonat Oktober folgt nun der zweite Teil der Kampagnen-Trilogie. Das Thema: Nachsorge bei Brustkrebs.

Jedes Jahr erkranken in der Schweiz etwa 6300 Frauen an Brustkrebs. Damit ist Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Viele Betroffene begleitet die Angst vor einem Rückfall noch Jahre nach der Behandlung. Ein Grund für die Lindenhofgruppe, der Nachsorge eine Kampagne zu widmen.

Herausforderungen annehmen

Das Motto der neuen Kampagne lautet "Fühlt sich gut an". Eine positive Botschaft, die Mut machen soll. Die aber auch deutlich macht, dass die Nachsorge einer Brustkrebserkrankung zahlreiche Herausforderungen mit sich bringt. Denn nicht nur der körperliche Heilungsprozess erfordert Geduld und kompetente Unterstützung. Auch psychisch stehen die Patientinnen zahlreichen Belastungen gegenüber. Die Inhalte der Kampagne spiegeln das gute Gefühl, das sich einstellt, wenn die Behandlung und das eigene Handeln Wirkung zeigen. Wenn das Vertrauen in den eigenen Körper langsam zurückkehrt. Wenn es gelingt, mit den eigenen Ängsten umzugehen, und sich vielleicht sogar ein Gefühl der Normalität einstellt. Einer alten oder einer neuen Normalität.

Persönliche Betreuung als Schlüssel

Wie die Lindenhofgruppe dabei unterstützt, zeigen Spezialistinnen und Spezialisten aus verschiedenen Bereichen des Brustzentrums Bern. Sie beschreiben, warum die persönliche Betreuung und das umfangreiche Netzwerk die Nachsorge der Lindenhofgruppe so besonders machen. Warum Empathie auch bei der Nachsorge eine wesentliche Rolle spielt. Und warum neben Beratung auch praktische Unterstützung, zum Beispiel bei alltäglichen Aufgaben, wichtig sein kann, um Selbstwirksamkeit zu fördern.

"Das DKG-zertifizierte Brustzentrum Bern ist das zweitgrösste Brustzentrum der Schweiz. Wir verfügen über alle Kompetenzen für eine erfolgreiche Behandlung einer Brustkrebserkrankung - von der gezielten Vorsorge über die Behandlung und Therapie bis zur Nachsorge und weit darüber hinaus."

Dr. med. Jeannine Hullin, Chief Medical Officer, Lindenhofgruppe

Kontakt:

E-Mail: medienstelle@lindenhofgruppe.ch

02.10.2025 | von Lindenhofgruppe AG

--- ENDE Pressemitteilung Brustkrebsmonat Oktober: Neue Kampagne der Lindenhofgruppe zur Nachsorge bei Brustkrebs ---

Über Lindenhofgruppe AG

Die Lindenhofgruppe zählt landesweit zu den führenden Listenspitälern mit privater Trägerschaft. In ihren drei Spitälern Engeried, Lindenhof und Sonnenhof werden jährlich über 172'000 Patientinnen und Patienten, davon rund 30'000 stationär versorgt.

Die Spitalgruppe bietet neben einer umfassenden interdisziplinären Grundversorgung ein Spektrum der spezialisierten und hochspezialisierten Medizin an. Schwerpunkte des Leistungsangebots bilden die Orthopädie, Viszeralchirurgie, Frauenmedizin, Urologie, Onkologie, Innere Medizin, Neurochirurgie, Kardiologie, Angiologie, Gefässchirurgie, HNO, Radiologie, Strahlentherapie und Notfallmedizin. Die Gruppe beschäftigt rund 2'600 Mitarbeitende.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Firmenmonitor

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt 585 Master- und Bachelor-Diplome Fachhochschule Nordwestschweiz, 02.10.2025

IGSU-Botschafter für saubere Wanderwege in Sattel-Hochstuckli Verein IGSU, 02.10.2025

Nachfrage nach Occasionsvelos steigt auch 2025 weiter an Touring Club Suisse (TCS), 02.10.2025

NEWSTICKER - 02.10.2025
20:02 Uhr 20min
Neues Logo, neue App und Kampagne: 20 Minuten startet in neue Ära »

18:42 Uhr SRF
Schutz vor Steinschlag – Steigende Gefahr von Steinschlägen: Stresstest am Berg »

18:27 Uhr Blick.ch
15 Fahrzeuge verschrottet: Genfer Polizisten auf zu schnellen E-Trottis unterwegs »

16:21 Uhr NZZ
Die Lufthansa will die Swiss noch stärker auspressen und verlangt höhere Gewinne »

20:42 Uhr Computerworld
ICT-Branche von US-Zöllen und schwachem Konsum belastet »

15:11 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-09-30 - Umsätze an den Devisen- und Derivatmärkten in der Schweiz - Erhebung 2025 »

20:52 Uhr Espace Wirtschaft
Bürohr – Wirtschaftsnews der Woche: Für einmal steckt wahre Swissness im On-Schuh – aber es steht nicht drauf »

4
9
11
17
20
32
2
Nächster Jackpot: CHF 31'200'000

3
8
15
17
48
2
8
Nächster Jackpot: CHF 27'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'492'450