Pressemitteilung
Capital Markets Day 2025: Strategie 2030 und Innovationsfokus als Treiber für profitables Wachstum und Resilienz
05.11.2025, Mit dem nahezu abgeschlossenen Wandel zu einem reinen Flow-Solutions-Unternehmen tritt GF in die nächste Phase seiner strategischen Entwicklung ein. Am heutigen Capital Markets Day in Schaffhausen (Schweiz) gibt das Unternehmen einen umfassenden Einblick in seine neue Strategie 2030 und präsentiert einige seiner vielversprechendsten Innovationen.
Die Strategie 2030 fokussiert sich darauf, das Kerngeschäft von GF zu maximieren und durch neue Anwendungen sowie innovative Lösungen weiter zu wachsen. GF wird dabei vier strategische Schwerpunkte priorisieren:
• Maximierung des Kerngeschäfts durch hochwertige Lösungen, End-to-End-Services und Exzellenz in der Umsetzung
• Wachstum durch neue Chancen in Regionen, Segmenten und Anwendungen mit hohem Potenzial
• Marktführerschaft mit innovativen Lösungen, die überdurchschnittliches Wachstum im Kerngeschäft und in neuen Geschäftsfeldern ermöglichen
• Förderung einer „One GF“-Leistungskultur, indem eine Wachstumsmentalität und unternehmerische Teamarbeit auf Basis schlanker Strukturen gestärkt werden
„Das weltweite Bestreben nach einem intelligenteren Umgang mit Wasser, nach nachhaltigen Städten und nach höherer Energieeffizienz in industriellen Prozessen eröffnet neue Chancen, unsere Kunden mit innovativen Flow Solutions zu unterstützen. Die Strategie 2030 gibt eine klare Richtung vor: Dank unseres starken Portfolios, unserer globalen Präsenz und mit einem klaren Bekenntnis zu Innovation und Nachhaltigkeit wird GF profitables Wachstum vorantreiben und zum globalen Marktführer im Bereich Flow Solutions werden. Damit schaffen wir langfristigen Wert für unsere Aktionäre“, sagte Andreas Müller, CEO von GF.
Bis 2030 strebt GF einen Umsatz von CHF 4,2 bis 4,5 Mrd. inklusive Akquisitionen an. Organisch erwartet das Unternehmen ein jährliches Wachstum von 4–6% mit folgenden finanziellen Zielgrössen:
• EBITDA-Marge: 16–18% und EBIT-Marge: 13–15%
• FCF/EBITDA-Konversionsrate: über 50%
• Return on Invested Capital (ROIC): 21–26%
Mit einer geschätzten Investitionskapazität von CHF 1,8–2,0 Mrd. für den Zeitraum 2025–2030 wird GF den Schwerpunkt weiterhin auf Wachstumsinvestitionen legen. Gleichzeitig strebt das Unternehmen an, das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA auf rund 2,0x zu senken und eine kontinuierlich steigende Dividende an die Aktionäre auszuschütten.
Showcases mit Fokus Innovation
Am Capital Markets Day zeigt GF den Teilnehmenden eine Vielzahl innovativer Lösungen aus den drei Geschäftsbereichen:
Gebäude: Die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Gebäudesanierungen und hohem Komfort treibt die Märkte für Renovationen an. GF präsentiert sein erweitertes Portfolio an Heiz- und Kühllösungen, darunter das neue Ecoflex VIP Rohr mit Vakuum-Isolationstechnologie zur Heizung, Kühlung und Warmwasserverteilung in lokalen und regionalen Energienetzwerken. Dieses reduziert den Wärmeverlust um bis zu 60% und die Installationszeit um bis zu 50% im Vergleich zu herkömmlichen Rohrsystemen. Darüber hinaus sorgen Lösungen, die auf KI (künstliche Intelligenz) basieren, für höchsten Komfort und zusätzliche Energieeinsparungen in Gebäuden.
Industrie: Da KI das rasante Wachstum von Rechenzentren antreibt, steigt die Nachfrage nach Direct Liquid Cooling-Lösungen stark an. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, präsentiert GF sein einzigartiges, vollständiges Polymersystem, das neue Branchenstandards in Leistung und Nachhaltigkeit setzt. Die Lösung ermöglicht schnellere Installationszeiten, bietet bessere Isolierung, optimalen Durchfluss, geringeren Druckverlust und keine Korrosion. Diese Eigenschaften führen zu höherer Energieeffizienz, verbesserter Zuverlässigkeit und grösserem Mehrwert für Kunden im Bereich Rechenzentren.
Infrastruktur: Die globale Herausforderung ungleicher Wasserhaushalte – von extremen Niederschlägen bis hin zu zunehmender Wasserknappheit – treibt die Nachfrage nach nachhaltigen Infrastrukturlösungen an. GF präsentiert hier sein kombiniertes Portfolio, einschliesslich der kürzlich übernommenen Produkte von VAG und der früheren Uponor, und zeigt, wie das Unternehmen Städte weltweit im Wassermanagement und im Umgang mit veralteten Wasserinfrastrukturen unterstützt.
Medienkontakt:
Anna Engvall
Head Investor Relations und Chief Risk Officer
+41 (0) 76 795 68 71
ir@georgfischer.com
Beat Römer
Chief Communications Officer
+41 (0) 79 290 04 00
media@georgfischer.com
--- ENDE Pressemitteilung Capital Markets Day 2025: Strategie 2030 und Innovationsfokus als Treiber für profitables Wachstum und Resilienz ---
Über Georg Fischer AG
Georg Fischer ist ein führender Industriekonzern, fokussiert auf die drei Kerngeschäfte - GF Automotive - GF Piping Systems - GF Machine Tools
Das 1802 gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Schaffhausen (Schweiz) und verfügt weltweit über 140 Niederlassungen mit 50 Produktionsstätten. Die rund 12 000 Mitarbeitenden erwirtschaften einen Jahresumsatz von CHF 3,54 Mia.
Menschen in aller Welt dürfen von Georg Fischer einen wichtigen Beitrag zur Befriedigung ihrer Bedürfnisse von heute und morgen erwarten. Mobilität, Komfort und Präzision sind zentrale Anforderungen der Märkte, die das Unternehmen mit seinen Leistungen erfüllt.
Der Industriekonzern setzt Massstäbe, indem er mit seinen Technologien den Takt angibt und sie in effiziente Prozesse umsetzt. Als Vorreiter für neue Anwendungen überträgt das Unternehmen die technologischen Vorteile auf seine Kunden.
Georg Fischer orientiert sich mit einer schlüssigen Strategie an langfristig gültigen Werten. Diese Verantwortung umfasst auch finanzielle Transparenz und offene Kommunikation, soziale Verantwortung als Arbeitgeber und in der Gemeinschaft sowie ein gelebtes Umweltbewusstsein.
GF Automotive Technologisch wegweisender Entwicklungspartner und Hersteller hoch beanspruchbarer gegossener Komponenten und Systeme in Eisen und Leichtmetall für die Fahrzeugindustrie im globalen Markt.
GF Piping Systems Führender Anbieter von Rohrleitungssystemen aus Kunststoff und Metall. Anwendungsorientierte Systemlösungen und qualitativ hochwertige Komponenten für den Transport von Wasser, Gas und anderen Flüssigkeiten in Industrie, Versorgung und Haustechnik. Weltweite Marktpräsenz.
GF Machine Tools (AgieCharmilles GF) Mit Elektroerosionsmaschinen und Hochgeschwindigkeits-Fräsmaschinen sowie der ensprechenden Automatisierung und Peripherie weltweit führender Systemanbieter für den Werkzeug- und Formenbau. Hochpräzise Werkzeuge und Formen sind wettbewerbsentscheidend für die Serienproduktion anspruchsvoller Konsumgüter.
Quellen:
Offizielle News-Partner:
| TOP NEWS - powered by Help.ch |
|
Vereinigte Arabische Emirate mehr denn je Drehscheibe für Konfliktgold Swissaid, 05.11.2025 Der weltweite Niedergang der Grosskatzen - VIER PFOTEN VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz, 05.11.2025 Capital Markets Day 2025: Strategie 2030 und Innovationsfokus als Treiber für profitables Wachstum und Resilienz Georg Fischer AG, 05.11.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 3'849'918








