Pressemitteilung
Mit der erfolgreichen Holzgant 2025 lebt Tradition in der Gemeinde Glarus weiter

Gemeinde Glarus

03.11.2025, Am vergangenen Dienstag, 28. Oktober 2025, fand in der Gemeinde Glarus die alljährliche Holzgant statt.

Die Holzgant bietet den Einwohnerinnen und Einwohnern nicht nur die Möglichkeit, hochwertiges Brenn- oder Nutzholz zu erstehen, sondern auch ein Stück gelebte forsthistorische Kultur mitzuerleben und aktiv zu gestalten. Bei dieser Veranstaltung werden im öffentlichen Bieterverfahren Holzlose aus dem Gemeindewald versteigert. Die Laub- und Nadelbäume werden dabei als Ganzes stehend «ab Stock» erworben.

Die Holzgant ist eine lebendige Tradition, die seit über 100 Jahren gepflegt wird und ein fester Bestandteil des Glarner Jahreskalenders ist. Auch in diesem Jahr beteiligten sich über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der Versteigerung, was die anhaltende Beliebtheit der Veranstaltung eindrücklich bestätigt. Insgesamt kamen 43 Holzgantteile mit knapp 450 Ster Holz unter den Hammer, von denen 39 erfolgreich vergantet werden konnten. Zwischen humorvollen Wortgefechten, spannenden Bietduellen und fachkundigen Gesprächen kam die Gemeinschaft nicht zu kurz.

Die Gemeinde Glarus dankt allen Anwesenden herzlich für ihre Teilnahme und wünscht den erfolgreichen «Gäntern» ein unfallfreies Aufrüsten der Lose.


Medienkontakt:
Frau Sonja Kohler Müller
Leiterin Gemeindeentwicklung und Kommunikation
medien@glarus.ch
Telefon 058 611 81 27

03.11.2025 | von Gemeinde Glarus

--- ENDE Pressemitteilung Mit der erfolgreichen Holzgant 2025 lebt Tradition in der Gemeinde Glarus weiter ---

Über Gemeinde Glarus

Per 1. Januar 2011 haben die vier ehemaligen Gemeinden Netstal, Glarus, Riedern und Ennenda zur Gemeinde Glarus fusioniert. Der Beschluss wurde an der Landsgemeinde vom 7. Mai 2006 von der Glarner Bevölkerung gefällt. Die Fusion von 25 Ortsgemeinden, 18 Schulgemeinden und 9 Tagwen in 3 Einheitsgemeinden war überraschend, da im Voraus insbesondere das Zehner- Modell mit zehn Gemeinden diskutiert wurde.

Das heutige Gemeindegebiet ist umgeben von markanten Bergen wie Wiggis und Vorder Glärnisch und bietet sowohl städtisches Flair als auch diverse Naherholungsmöglichkeiten. Der Klöntalersee, der den nordischen Fjorden nachkommt, die Stadt Glarus, welche nach dem Brand von Glarus im Jahr 1861 im Schachbrettmuster angelegt wurde, die Äugstenbahn in Ennenda und vieles mehr sprechen für eine interessante und vielseitige Gemeinde. Die folgenden Webcams-Standorte fangen die landschaftlichen Schönheiten unserer Gemeinde auf. Werfen Sie einen Blick darauf.


Quellen:
Swiss-Press.com    HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


News Abo

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich Betty Bossi, 07.11.2025

Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025

Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025

NEWSTICKER - 08.11.2025
07:11 Uhr 20min
Medizinische Sensation: Kleinkind überlebt neun Monate ohne Herz »

05:32 Uhr NZZ
Alle sprechen von einer KI-Blase – doch was passiert, wenn sie platzt? »

23:12 Uhr Espace Wirtschaft
Sexpuppen und Waffen: Shein entgeht vorerst Sperre in Frankreich »

21:22 Uhr SRF
Onlinehandel – Zoll stoppt in Zürich in einer Woche 1088 verbotene Sendungen »

21:20 Uhr Blick.ch
Polizei kritisiert Aktion: Tiktoker stellen mutmasslichen Pädophilen am Zürcher HB »

22:32 Uhr Computerworld
12 Forschungsprojekte mit Schweizer Beteiligung erhalten EU-Gelder »

10
13
21
24
31
37
1
Nächster Jackpot: CHF 1'500'000

11
21
39
40
43
2
8
Nächster Jackpot: CHF 101'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 3'883'312