Pressemitteilung
Klinik Hirslanden Zürich und KSGL bündeln Kräfte in der Hämato-Onkologie
05.08.2025, Partnerschaftliche Kooperation zur Stärkung des Spitalstandorts Glarus und für eine noch bessere Patientenversorgung.
Die Klinik Hirslanden in Zürich und das Kantonsspital Glarus vertiefen ab sofort ihre langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit und haben eine vertraglich geregelte Partnerschaft im Bereich Hämato- Onkologie beschlossen. Ziel der Kooperation ist, die spezialisierte Versorgung von Patientinnen und Patienten nachhaltig auszubauen, den Spitalstandort Glarus zu stärken und gemeinsam medizinische Angebote weiterzuentwickeln.
Im Rahmen der Kooperation wollen die beiden Spitäler die Behandlungsqualität verbessern und die medizinische Versorgung in komplexen hämato-onkologischen Fällen optimieren. Gleichzeitig soll der Standort Glarus als Arbeitgeber gestärkt, die Rotation von Fachärztinnen und Fachärzten gefördert sowie der fachliche Austausch durch gemeinsame Weiterbildungen intensiviert werden. Auch die Beteiligung an klinischen Studien ist Teil der Zusammenarbeit.
Durch die Zusammenarbeit bündeln die beiden Institutionen ihre fachlichen Kompetenzen und Ressourcen. Patientinnen und Patienten profitieren künftig von einem erweiterten und wohnortsnahen Angebot an Diagnostik und Therapie in der Hämato-Onkologie.
«Diese Partnerschaft ist ein bedeutender Schritt für beide Spitäler und für die Gesundheitsversorgung in der Region», sagt Dr. Stephanie Hackethal, CEO des Kantonsspitals Glarus. «Wir freuen uns, die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit nun in einem klar geregelten Rahmen weiterzuführen», ergänzt Marco Gugolz, Direktor der Klinik Hirslanden in Zürich.
Medienkontakt:
Dr. Stephanie Hackethal
CEO und Vorsitzende der Geschäftsleitung
055 646 31 02 (Sekretariat)
stephanie.hackethal@ksgl.ch
--- ENDE Pressemitteilung Klinik Hirslanden Zürich und KSGL bündeln Kräfte in der Hämato-Onkologie ---
Über Kantonsspital Glarus AG
Absicht: Wir beabsichtigen die optimale Wiederherstellung der Gesundheit unserer Patientinnen und Patienten innerhalb eines vorgegebenen Kostenrahmens.
Ziel: Wir betreiben ein Akutspital für die erweiterte Grundversorgung mit Zentrumsfunktion für die Glarner Bevölkerung sowie für Personen ausserhalb unserer Region, die unsere Beratung, Betreuung und Behandlung wünschen.
Leistungsangebot: Unser Leistungsangebot orientiert sich weitgehend an der Vielfalt der Patienten- Bedürfnisse.
Quellen:
Offizielle News-Partner:
| TOP NEWS - powered by Help.ch |
|
Betty Bossi feiert «Hallo Betty» Vorpremiere mit prominenten Gästen in Zürich Betty Bossi, 07.11.2025 Auf der EICMA gab Harley-Davidson neue Infos zum Bagger World Cup bekannt Harley-Davidson Switzerland GmbH, 07.11.2025 Mehr Sicherheit im Bobsport: Kopf einziehen reicht nicht Allianz Suisse Versicherungs-Gesellschaft AG, 07.11.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 3'883'312







