Pressemitteilung
Bundesrat Cassis reist nach Berlin
11.11.2025, Bundesrat Ignazio Cassis weilt vom 13. bis 14. November 2025 in Berlin. Dort trifft er Bundesaussenminister Johann Wadephul sowie die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Reem Alabali Radovan. Im Zentrum der Gespräche stehen die bilateralen Beziehungen, die Europapolitik sowie geopolitische Herausforderungen und der Wiederaufbau in der Ukraine und in Gaza.
Das Treffen zwischen dem EDA-Vorsteher und seinem deutschen Amtskollegen in Berlin bekräftigt die engen bilateralen und grenzüberschreitenden Beziehungen zwischen der Schweiz und Deutschland. Gesprächsthemen sind nebst bilateralen Angelegenheiten auch der aktuelle Stand des Vertragspakets zwischen der Schweiz und der EU sowie die derzeitigen geopolitischen Herausforderungen, insbesondere die Sicherheitslage in Europa und die Rolle der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), deren Vorsitz die Schweiz 2026 übernimmt. Geplant ist in Berlin zudem ein Treffen mit Reem Alabali Radovan, Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Dabei soll ein Austausch bezüglich der Wiederaufbaubemühungen in der Ukraine sowie der humanitären Lage in Gaza und im restlichen besetzten palästinensischen Gebiet stattfinden.
Die Schweiz und Deutschland pflegen auf allen Ebenen vielfältige und intensive Beziehungen. Neben den engen politischen und kulturellen Beziehungen sind auch die Volkswirtschaften der beiden Länder eng miteinander verflochten. Sowohl bei den Importen als auch bei den Exporten ist Deutschland der wichtigste Handelspartner der Schweiz. Fast 330’000 deutsche Staatsangehörige leben in der Schweiz; Deutsche bilden damit nach den italienischen Staatsangehörigen die zweitgrösste ausländische Gemeinschaft in der Schweiz.
Medienkontakt:
Kommunikation EDA
Bundeshaus West
3003 Bern
+41 58 460 55 55
kommunikation@eda.admin.ch
--- ENDE Pressemitteilung Bundesrat Cassis reist nach Berlin ---
Über Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Aussenpolitik, verfolgt die aussenpolitischen Ziele, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte. Departementsvorsteher ist seit dem 1. November 2017 Bundesrat Ignazio Cassis.
Das EDA verfügt über rund 170 sogenannte Aussenstellen rund um Globus. Zu diesen Aussenstellen zählen Botschaften, Konsulate, Kooperationsbüros und ständige Missionen bei internationalen Organisationen.
Die Zentrale des EDA befindet sich in Bern und gliedert sich in ein Generalsekretariat, ein Staatssekretariat und vier Direktionen.
Quellen:
Offizielle News-Partner:
| TOP NEWS - powered by Help.ch |
|
Bundesrat Cassis reist nach Berlin Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, 11.11.2025 1256 SHAB-Meldungen vom 11.11.2025, heutige Publikationen im Schweizer Handelsregister Portal Helpnews.ch, 11.11.2025 215 Firmengründungen am 11.11.2025 – Aktuelle Publikationen im Schweizer Handelsamtsblatt (SHAB) Portal Helpnews.ch, 11.11.2025 |
Aktueller Jackpot: CHF 3'920'626







