Pressemitteilung
«Glück inklusiv»: Pro Infirmis lässt die (Schoggi-)Sterne leuchten

Pro Infirmis

17.11.2025, Die nationale Weihnachtsaktion "Glück inklusiv" von Pro Infirmis zugunsten von Menschen mit Behinderungen in der Schweiz startet ins zweite Jahr. Ab sofort gibt es die Schoggisterne mit Gewinnchance wieder zu kaufen. Erhältlich sind die Sterne online unter proinfirmis.ch/glueck.

Mit der vorweihnachtlichen Spendensammel-Kampagne "Glück inklusiv" will Pro Infirmis Menschen mit Behinderungen zu mehr Sichtbarkeit verhelfen und zu einer inklusiveren Schweiz beitragen - zu einer Schweiz, in der jede und jeder selbstbestimmt und gleichberechtigt leben kann. Doch nicht nur Menschen mit Behinderungen profitieren von der Aktion. Jeder Stern enthält einen Glückscode, mit dem es unterschiedliche Preise zu gewinnen gibt - vom Regenschirm über einen Mini-Raclette-Ofen bis hin zu einem 2.-Klasse- Generalabonnement der SBB.

Andreas Wiederkehr, verantwortlich bei Pro Infirmis, ist zuversichtlich: "Als wir vor einem Jahr die Aktion ins Leben gerufen haben, waren wir nicht sicher, ob wir die Sterne zum Leuchten bringen werden. Doch das Wagnis hat sich gelohnt, "Glück inklusiv" ist rundum auf Begeisterung gestossen." Besonders freut ihn, dass die Aktion vor allem auch von Menschen mit Behinderungen selbst mitgetragen wird. "Viele unserer Klientinnen und Klienten stehen hinter der Kampagne und bewerben die Weihnachtsaktion sogar selbst." In einem emotionalen TV-Spot sowie in kurzen online- Filmen auf Social Media erzählen Menschen mit Behinderungen, was Glück für sie persönlich bedeutet.

Weihnachtswunsch: Mehr Inklusion

Wie wichtig das Engagement für mehr Inklusion in der Schweiz ist, zeigen aktuelle Zahlen. Von den rund 1,7 Millionen Menschen mit Behinderungen in der Schweiz fühlen sich 80 Prozent - oder 4 von 5 Menschen - in mindestens einem Lebensbereich in ihrer Teilhabe stark eingeschränkt. Mit der Weihnachts-Sammelaktion setzt sich Pro Infirmis an ihrer Seite für mehr Inklusion ein: Für ein gleichberechtigtes und selbstverständliches Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen. Und für eine Schweiz, in der jede und jeder barrierefrei partizipieren kann.

Pressekontakt:

Andreas Wiederkehr

+41 58 775 26 52

Andreas.Wiederkehr@proinfirmis.ch

17.11.2025 | von Pro Infirmis

--- ENDE Pressemitteilung «Glück inklusiv»: Pro Infirmis lässt die (Schoggi-)Sterne leuchten ---

Über Pro Infirmis

Pro Infirmis führt in der ganzen Schweiz Beratungsstellen und unterstützt Menschen mit körperlichen, kognitiven und psychischen Beeinträchtigungen.

Als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Zürich ist Pro Infirmis politisch unabhängig und konfessionell neutral. Mit unseren Dienstleistungen fördern wir das selbstständige und selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderungen.

Pro Infirmis setzt sich dafür ein, dass Menschen mit Behinderungen aktiv am sozialen Leben teilnehmen können und nicht benachteiligt werden. Dieses Ziel möchten wir gemeinsam mit den Betroffenen erreichen.


Quellen:
news aktuell   HELP.ch




Offizielle News-Partner:
News aktuell

Swiss Press


Logoregister

Facebook X (früher Twitter) Instagram LinkedIn YouTube

TOP NEWS - powered by Help.ch

Frohe Festtage mit Hapimag: Ferien zwischen Grosssttadtglamour und Winterzauber Hapimag AG, 19.11.2025

Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik: Kompetenz aus Forschung und Lehre trifft Baupraxis Fachhochschule Nordwestschweiz, 19.11.2025

Fast fünfmal mehr Meldungen zu «Werbung für Online-Anlagebetrug» Bundesamt für Cybersicherheit (BACS), 19.11.2025

NEWSTICKER - 19.11.2025
15:52 Uhr 20min
Diese Männer buhlen um die Schweizerin Elena Miras »

15:12 Uhr Blick.ch
Inferno in Luzern: Einfamilienhaus in Entlebuch LU brennt vollständig ab »

14:21 Uhr SRF
Ostschweizer Polizeikonkordat – Rassismus und Sexismus: Fünf Polizeischüler freigestellt »

13:31 Uhr Espace Wirtschaft
Geldberater zu chinesischen Aktien: China sollte man als Wirtschafts­nation nie unterschätzen »

12:01 Uhr NZZ
Die Antwort von Microsoft auf die KI-Blase? Mehr KI! »

11:31 Uhr Computerworld
Google greift ChatGPT mit verbessertem KI-Modell Gemini 3 an »

08:01 Uhr SNB Medienmitteilungen
2025-11-18 - Emissionskalender der Bundesanleihen und der Geldmarkt-Buchforderungen für 2026 »

17
19
27
36
41
42
5
Nächster Jackpot: CHF 3'700'000

2
4
15
21
48
6
12
Nächster Jackpot: CHF 139'000'000

Aktueller Jackpot: CHF 1'001'213